Название | Mika, Tony und Jack |
---|---|
Автор произведения | Sigrid Zeevaert |
Жанр | Книги для детей: прочее |
Серия | |
Издательство | Книги для детей: прочее |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783864295461 |
Und ich gehörte nicht zu ihnen dazu, ich gehörte nirgendwohin, und natürlich hatte ich keinen Grund, zu ihnen zu gehen. Sie kamen ja auch nicht zu mir.
Nur einmal, in der kleinen Pause, als wir in der Klasse blieben und ich im Wandschrank nach losen Blättern suchte, stand Jack plötzlich da. Wahrscheinlich brauchte er auch Nachschub, wie ich.
»Wie viele willst du?«, fragte er und fing auch schon an, Blätter abzuzählen. Drückte mir vier in die Hand.
»Reicht«, sagte ich.
Schon drehte er sich wieder um. Fragte nicht, ob ich sauer gewesen war. Fragte auch nicht, was ich heute vorhatte und ob ich noch mal mit ihnen kam. Egal, ob in den Wald, zum See oder einfach nur mit den Fahrrädern rumfahren.
Ich ging wieder an meinen Platz, stieß fast mit Arvid zusammen, der sich anscheinend ein Herz gefasst hatte und mir jetzt eine große Tüte Lakritze hinhielt. »Willst du?«, fragte er und sah mich unsicher an. »Die schmecken echt super.«
Ich zögerte und griff dann hinein, was wahrscheinlich ein Fehler war. Das Leuchten in Arvids Augen verriet schon genug. Und wie er seine Brille hochschob.
»Ich habe immer welche dabei«, sagte er schnell, wedelte mit der Lakritztüte vor meiner Nase herum und erzählte mir dann, wie viel Geld er von seinen Eltern bekam und von seinem Onkel und was er alles besaß. Auch einen Fernseher. Und einen Laptop und zwei Smartphones, weil es immerhin sein konnte, dass er eines von ihnen verlor und sich vielleicht gerade verirrt hatte und dann nicht nach Hause zurückfand.
Ich hörte mir alles an. »Ah«, murmelte ich. »Und was machst du, wenn du das zweite Smartphone nicht eingesteckt hast?« Ich wollte eigentlich nicht groß mit ihm reden und hoffte, Arvid würde bald wieder gehen.
Aber er dachte gar nicht daran. Stolz zeigte er mir das Smartphone, das er immer bei sich trug. »Das andere«, sagte er, »habe ich in meiner Schultasche.« Er erklärte mir alles genau und hörte gar nicht mehr auf. Kam auch noch auf die Sicherungsanlage bei sich zu Hause zu sprechen, weil sein Vater ein hohes Tier in irgend so einem Amt war.
Er ging als Letzter an seinen Platz, bevor die nächste Stunde begann. Meldete sich dann aber gleich und fragte Frau Becker, ob er nicht neben mir sitzen könne, wo der Platz ja frei war und außerdem war ich doch noch neu.
Ich erschrak. Sah, wie Frau Becker sich nachdenklich das Kinn rieb und dann sagte: »Fragen wir doch mal Mika, was er davon hält.«
Alle aus der Klasse drehten sich zu mir um. Auch Tony und Jack. Und es kam mir vor, als grinsten sie wieder so.
Zu allem Überfluss wurde ich wahrscheinlich jetzt auch noch rot. Ich zuckte die Achseln. »Klar«, murmelte ich, weil mir so schnell gar nichts anderes einfiel und ich ja schlecht sagen konnte, dass ich zwar gern jemanden neben mir sitzen hätte, aber nicht unbedingt ihn. »Mein Platz ist noch frei.« In meiner Brust stach es. Und in meinem Bauch zog sich alles zusammen.
Arvid kam mit all seinen Sachen gleich rüber zu mir.
Ich saß stocksteif da, während ich das unterdrückte Kichern und Flüstern der anderen hörte. Zu Tony und Jack guckte ich nicht noch mal hin. Vielleicht, sagte ich mir, blieb ich mit Paul auch diesmal nicht lang, weil er sich mit Greta schon bald nicht mehr verstand. Das konnte doch sein. Die Zeit bis dahin bekam ich schon irgendwie rum. Auch wenn ich ganz bestimmt keine Lakritze mehr von Arvid nahm und mich auch nicht wieder von ihm vollquatschen ließ.
Immer wieder stieß er mich an. Grinste. Zeigte schließlich auf den Umschlag seines Hefts, der mit lauter Sternchen verziert war. Mittendrin stand in großen Buchstaben ARVID.
»Heißt übrigens der Adler«, seufzte er jetzt.
»Was?«, fragte ich.
»Mein Name«, sagte er stolz.
Ich beugte mich wieder über mein Heft.
Vielleicht gab es woanders ja auch noch eine wie Greta, sagte ich mir. Arbeit fand Paul sowieso überall. Und dann zogen wir eben weiter. Wo es so einen Freund wie Thies wahrscheinlich nirgendwo mehr für mich gab. Ich vermisste ihn wie verrückt. Erst recht an diesem Vormittag, der gar nicht mehr vorbeigehen wollte, auch wenn ich mir Mühe gab und mich nicht mehr ablenken ließ.
Die Bücher, die wir aufschlagen sollten, hatte ich alle dabei. Hefte und Stifte. Die Blätter, die Jack für mich abgezählt hatte, schob ich unter mein Pult. Vielleicht brauchte ich sie gar nicht.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.