Название | Ein unvergessliches Jahr |
---|---|
Автор произведения | Raoul Ribot |
Жанр | Биографии и Мемуары |
Серия | |
Издательство | Биографии и Мемуары |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783959634908 |
Wir liefen gerade wieder unsere Straße entlang, als plötzlich einer in die Runde warf: - Wie wäre es, wenn wir heute Abend alle zusammen etwas essen? Jeder braucht nur seinen Schrank zu durchforsten und irgendetwas Essbares mitzubringen!
- Das ist keine schlechte Idee, eigentlich, sagte ich.
- Der Krieg ist zwar vorbei, meinten andere, aber trotzdem muss immer noch gespart werden…
- Ginette, könntest du nicht wieder so eine kleine Überraschung vorbereiten wie das letzte Mal? fragte eine schüchterne Stimme. - Ja, ja, empörte sich Ginette, damit ich wieder Ärger mit meinem Vater bekomme! Er hat mich die Pute bezahlen lassen! Ginettes Vater hatte gute Beziehungen zu einigen Bauern aus der Umgebung, die ihn und seine Familie mit Fleisch und anderen Lebensmitteln versorgten. Als Textil-und Tuchhändler tauschte er eine Unterhose gegen ein Dutzend Eier, eine Hose gegen zwei Hähnchen, und einmal hatte er sogar ein Schwein für ein Stück Tuch erworben. Wir würden uns jedenfalls heute Abend mit einem Meter Bratwurst begnügen.
- Ach, Raoul, du hättest Isa aufhalten sollen, bevor sie sich verdünnisiert hat! Dann hättest du sie um ein Kilo Bohnen bitten können, rief einer der Jungen. Isas Vater war nämlich im großen Stil auf dem Schwarzmarkt tätig, was den anderen und mir einige Vorteile verschaffte. Leider fehlten mir die Zeit und die Gelegenheit, die Verbindung zu Isa zu pflegen, geschweige denn zu vertiefen.
Laure fragte mich: Hast du eigentlich noch die Schlüssel zu eurem Haus? Und fügte hinzu: Jetzt, da die boches abgezogen sind, könnten wir uns doch heute Abend dort treffen. Ich bringe meinen Plattenspieler mit, dann können wir tanzen. Und das Beste ist ja: Heute haben wir Samstag, morgen können wir ausschlafen! Und ich erwiderte in scherzhaftem Ton: - Ja, und da stehen sogar noch die Pritschen, die Bettgestelle zum Übernachten, die uns unsere lieben Gäste bei der Abreise als Geschenk überlassen haben!
- Das ist sehr lieb von dir, antwortete Josie lächelnd, aber ich ziehe doch mein eigenes Bett vor. Während wir über die „Fressalien“ diskutierten und überlegten, erschien Barbara am unteren Ende des Platzes, wo wir stehen geblieben waren, um zu beratschlagen. Alle empfingen sie mit einer wahren, nicht gespielten Begeisterung, so dass ich sicher war, dass sie schon alle von uns erobert hatte. Das wunderte mich kaum, denn alles war so natürlich, so echt, so authentisch an diesem Mädchen, ihre Freundlichkeit, ihre Schönheit, ihr Auftreten, das weder überheblich noch schüchtern war, mit alledem bezauberte sie ihre Umwelt.
- Meine Mutter ist mit unserer Nachbarin ausgegangen, daher habe ich mich bis jetzt in meine Lektüre vergraben, sagte sie. Aber dann hatte ich es eilig, Sie wiederzutreffen. Wenn nicht, wäre ich tatsächlich enttäuscht gewesen, dachte ich. Ihre Freude bekundete sie in der allgemeinen Begrüßungsszene. Dann fragte sie uns: Ich will nicht aufdringlich sein, aber haben Sie etwas Bestimmtes für heute Abend geplant?
- Also, da wir kein Komplott gegen irgendjemanden schmieden, können wir es dir erzählen. Außerdem duzen wir uns alle, das ist die Regel! Ein Schleckermaul unter uns hat eben den Wunsch geäußert, ein gemeinsames Essen zu veranstalten. Wenn du magst, bist du eingeladen!
- Das ist eine ausgezeichnete Idee, aber wie wollen wir das organisieren? Habt ihr schon…?
- Wir haben gerade Vorschläge gesammelt, um das Nötigste zu beschaffen, antwortete ich ihr. Wenn jeder das, was er bei sich findet und was ihm genießbar scheint, mitbringt, ein Stück von diesem oder jenem - in der Hoffnung, dass die Eltern von dem einen oder anderen ihren Mitteln entsprechend etwas abgeben, fuhr ich fort. Als passenden Ort wollte ich mein Elternhaus zur Verfügung stellen. Es ist weit davon entfernt, ein Hotel zu sein, vor allem habe ich keine Ahnung, in welchem Zustand die boches es uns hinterlassen haben!
Aber es war in dieser Jahreszeit allemal angenehmer, als am Strand zu picknicken. Barbara hatte eine andere Idee: Ich weiß, wo wir uns noch treffen könnten, wenn ihr einverstanden seid. Ich glaube, dass es für meine Mutter eine große Freude wird. Wir haben ein großes Wohnzimmer, wenn auch die Wohnung nicht riesig ist, können wir sicher zwölf Personen oder mehr einladen. Ich versichere euch, dass es meiner Mutter keine Umstände macht, sie spricht so gern mit jungen Leuten, das ist sie ja als Lehrerin gewöhnt. Ich habe sogar den Eindruck, dass ihr dieser Austausch fehlt, das ist ein gutes Zeichen! Es wäre für uns wirklich ein Glück, wenn sie ihre Arbeit bald wieder aufnehmen könnte.
- Wenn das so ist, riefen wir unisono, ist es uns eine große Freude, die Einladung anzunehmen. Barbara schlug vor: Ihr macht, was ihr geplant habt, und ich erwarte euch gegen 19.00 Uhr, wenn es euch recht ist!
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.