Endlich leben - statt gelebt zu werden. Chuck Spezzano

Читать онлайн.
Название Endlich leben - statt gelebt zu werden
Автор произведения Chuck Spezzano
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783866164970



Скачать книгу

weisen ihn zurück, spalten ihn ab, verdrängen ihn und projizieren ihn auf die Welt. Wir urteilen, um unsere Überlegenheit zu zeigen, und wir benutzen unser Urteil, um uns zu trennen. Unser Urteil verstärkt die Schuld, von der es uns der Aussage unseres Egos zufolge befreien sollte.

       42. Besonderheit

      Besonderheit ist der Ersatz des Egos für Liebe und Verbundenheit. Sie will den Glanz der Aufmerksamkeit aller Menschen auf sich ziehen, auch wenn diese Aufmerksamkeit mit Leiden oder Unglück verbunden ist. Unser Verlangen nach Besonderheit war Teil unserer Entscheidung zugunsten der Trennung.

       43. Die ödipale Verschwörung

      Die ödipale Verschwörung gehört zu den besten Fallen, die das Ego zu bieten hat. Sie wird auf einer Ahnenebene als Mangel an Verbundenheit weitergegeben und verwandelt sich in Konkurrenz. Sie trennt Liebe und Sex voneinander und sorgt dafür, dass wir sexuelle Anziehung entweder ausagieren oder verdrängen, was zu Missbrauch oder zu einem Mangel an Lebensfreude und Selbstwert führt. Sie erzeugt Angst vor Erfolg, Sex und Nähe. Sie kann ein Vakuum ohne Beziehungen, Leblosigkeit in Beziehungen oder harte Kämpfe, Affären und Dreiecksgeschichten in Beziehungen herbeiführen. Sie entwickelt sich rasch zu einer Quelle der Schuld und gehört zu den grundlegenden Mustern, die das Ego benutzt, um uns von Partnerschaft und von unserer Lebensaufgabe fernzuhalten.

       44. Projektion

      Projektion bedeutet, dass wir das, was wir über uns selbst glauben, anderen Menschen und der Welt zur Last legen. Unsere Wahrnehmung rührt von Projektion her. Wir haben einen Anteil von uns zurückgewiesen und uns damit selbst angegriffen. Dann greifen wir durch unsere Projektion andere Menschen an.

       45. Verlust

      Die durch das Verlangen nach Trennung oder durch einen Mangel an Wert herbeigeführte Erfahrung der Trennung führt zu Verlust. Verlust führt zu Anhaftung, und Anhaftung ist vorgetäuschte Liebe. Anhaftung ist eine Form des Nehmens. Je mehr wir an etwas anhaften, statt verbunden zu sein, umso mehr laufen wir Gefahr, das zu verlieren, woran wir festhalten. Anhaftung rührt von einem Mangel an Wert her. Wir versuchen, unseren Mangel an Wert durch Anhaftungen zu kompensieren, die uns jedoch keinen Wert verleihen, sondern stattdessen versuchen, ein Bedürfnis erfüllt zu bekommen.

       46. Ahnenmuster

      Ahnenmuster sind die Probleme, der Schmerz und die Vorlieben, die durch unsere Ahnen an uns weitergegeben werden und uns zurückhalten.

       47. Vergangene Leben

      Hierbei handelt es sich um unbewusste Seelenmuster, die selbstsabotierende Glaubensmuster in diesem Leben in Gang setzen. Unabhängig davon, ob du die Vorstellung vergangener Leben als Metapher, als traumähnliches Muster oder als wirkliche Erfahrung betrachtest, zeigt sie eine grundlegende Art und Weise auf, in der unser Leben programmiert wird.

       48. Schattenfiguren

      Schattenfiguren sind Selbstkonzepte, die wir verurteilt, abgespalten, verdrängt und kompensiert haben. Wir agieren sie außerdem aus und projizieren sie auf unsere Umwelt. Schattenfiguren sind vergleichbar mit einem Anker, der uns nicht von der Stelle kommen lässt, und sie sind die Ursache unsichtbarer Barrieren, die uns daran hindern, den nächsten Schritt im Leben zu gehen. Schattenfiguren sind eine der Wurzeln von Selbsthass.

       49. Widerstand

      Widerstand beginnt mit Trennung. Je mehr wir uns trennen, umso mehr Widerstand erzeugen wir. Unsere Probleme sind Formen von Widerstand. Wir haben Ziele im Leben, und unser Widerstand ist das Problem, das es schwierig macht, sie zu erreichen.

       50. Abwehrhaltung

      Dies sind die Blockaden, die wir aus Angst errichtet haben, um uns nicht mit unserem inneren Schmerz auseinandersetzen zu müssen. Unsere Abwehrhaltung verhindert, dass wir empfangen können, weil sie versucht, allen Informationszufluss zu verhindern, der Schmerz zutage fördern oder unser Ego bedrohen würde.

       51. Angriff auf GOTT

      Dies ist der grundsätzliche Autoritätskonflikt, in dem das Ego GOTTES Stelle einnehmen möchte. Unsere Probleme sollen beweisen, dass GOTT unfähig ist, seiner Aufgabe nachzukommen, und dass wir das Sagen haben sollten. Unser Elend ist immer ein Angriff auf andere Menschen und insbesondere auf GOTT.

       52. Falsche Entscheidungen

      Wir treffen falsche Entscheidungen, weil wir etwas bekommen wollen, und das erzeugt Probleme.

       53. Verleugnung

      Verleugnung ist die Weigerung, uns mit bestimmten Tatsachen oder Themen zu befassen. Wir tun so, als seien wir gegen mögliche Auswirkungen immun. Dies hat jedoch immer ein böses Erwachen zur Folge.

       54. Unabhängigkeit

      Ein Kurs in Wundern bezeichnet Unabhängigkeit als die verborgene Geschichte, die allen Problemen zugrunde liegt. Unabhängigkeit ist das Verlangen, ungeachtet der Umstände unseren Willen durchzusetzen. Unabhängigkeit ist eine Rolle, die ungeachtet der Dinge, die wir tun, oder des guten Anscheins, den unser Handeln erweckt, nicht zulässt, dass wir empfangen oder genießen. Sie will vollkommene Kontrolle.

       55. Gefühle der Unzulänglichkeit

      Gefühle der Unzulänglichkeit sind eine Folge von Trennung und führen zu Angst vor dem nächsten Schritt und zu Kompensation.

       56. Den Plan des HIMMELS ablehnen

      Unsere Weigerung, den Plan des HIMMELS anzunehmen, erzeugt Angst und sorgt dafür, dass wir von Glaubenssätzen und Gefühlen unserer eigenen Unzulänglichkeit aufgehalten werden. Sie sorgt dafür, dass wir unserer Lebensaufgabe und unserer Bestimmung aus dem Weg gehen, und sie bindet uns an die Gesetze der Welt.

       57. Übertragung

      Wir übertragen unverarbeitete Ereignisse aus der Vergangenheit in die Gegenwart.

       58. Verteidigung des Egos

      Wir erzeugen Probleme, stellen uns als Opfer hin, fühlen uns schuldig, greifen andere Menschen an oder sorgen dafür, dass wir angegriffen werden, um die Position unseres Egos zu stärken oder seine Sicherheit zu gewährleisten.

       59. Schuldzuweisung

      Eine Schuldzuweisung greift einen anderen Menschen an, um das zu verbergen, was wir getan haben und wofür wir uns schuldig fühlen. Zorn und Opferrollen sind immer eine Form von Schuldzuweisung.

       60. Teufelskreise

      Teufelskreise bestehen aus Fallen, die einander gegenseitig ausspielen, sodass du, wenn du nach einer Seite strebst, stets beide Seiten bekommst: gewinnen und verlieren, gut und schlecht, überlegen und unterlegen, richtig und falsch, Häme und Schmollen, Angriff und Schuld oder Verlust und Anhaftung, um nur einige Beispiele zu nennen. Diese Elemente erzeugen mit ihrem Wechselspiel eine Abwärtsspirale in deinem Leben, halten dich in einem inneren Konflikt gefangen und führen zu Machtkampf und Leblosigkeit.

       61. Starrsinn

      Starrsinn ist eine Form von Hartnäckigkeit und Widerstand, die dafür sorgt, dass wir uns vor Vernunft und Wahrheit verschließen.

       62. Familienverschwörung

      Eine Familienverschwörung rührt von verlorener Verbundenheit her und erzeugt alle denkbaren Probleme innerhalb der Familie. Familienmitglieder werden zu Opfern, opfern sich auf oder werden unabhängig, mit der Folge, dass sie Selbstliebe und Selbsteinbeziehung aufgeben.

       63. Rückzug

      Wir ziehen uns aus Angst, Schmerz, Schuld oder Unwürdigkeit heraus vor dem Leben zurück. Wir opfern uns auf und sorgen dafür, dass