Jahrhundertwende. Wolfgang Fritz Haug

Читать онлайн.
Название Jahrhundertwende
Автор произведения Wolfgang Fritz Haug
Жанр Историческая литература
Серия
Издательство Историческая литература
Год выпуска 0
isbn 9783867548625



Скачать книгу

Macht dem KGB«. Auf der Titelseite ein Artikel von Christian Schmidt-Häuer: »Ein halber Putsch? Gorbatschows Wende am Ende«. – Oder rückt jetzt der Sturz Gorbatschows ins Visier des Westens? Ist es mit der Interessenübereinstimmung vorbei? Die Nachrichten aus der SU konfus-katastrophisch; ich entdecke keine Handschrift darin.

      Laut Katja Maurer hat Engelbrecht gefragt, wo denn die Artikel von Haug blieben. Ich glaube, er will sehen, wie ich in der Hölle schmore.

      Simulation. – Die Attrappenwaffe als Waffenattrappe, Mario Mosellis Plastikpanzer aus Turin, die jetzt im Irak US-Raketen auf sich ziehen. Der Preis nicht simuliert: 15 000 USD für einen russischen T 55 (falls es stimmt, was die ZEIT schreibt).

      18. Februar 1991

      Eberhard Radczuweit, der den Verein Deutsch-Sowjetische Kontakte ins Leben gerufen hat, schreibt als Reaktion auf mein Buch, inzwischen habe er den Boden unter den Füßen verloren. »Wer als Sozialist auf die Perestrojka hoffte, kann Melancholiker werden.« Er will von Westberlin aus in den sowjetischen Meinungsstreit eingreifen: »Unsere FHW-Leute sollen das Mysterium der Sozialen Marktwirtschaft entschleiern, unsere Marxisten über ML diskutieren und die ›Berliner Realisten‹ in der Manege kritische Malerei vorstellen, wo der Sozialistische Realismus (Stalinistischer Idealismus) den Realismusbegriff schlechthin in Verruf brachte.« Mich will er über A. Bytschkow nach Moskau einladen lassen. Das Institut für Gesellschaftswissenschaften habe »endgültig den Boden verloren«.

      21. Februar 1991, auf der Reise nach Aachen

      Zur Abwechslung bei einem DFG-geförderten Colloquium über Institutionentheorie, eingeladen von Karl-Siegbert Rehberg, der ein etwas synkretistisches, aber interessante Gedanken aufnehmendes Papier verschickt hat. Sinngemäß heißt es dort etwa: Wie bei den Reichen vom Geld, schweigt man bei den Mächtigen von der Macht. In seinem Diskurs lockert R. die härtesten Tatbestände (z.B. den gegenwärtigen Krieg), um sie so umzugruppieren, dass wenig verschwiegen und doch alles folgenlos ist. Als Denker könnte er die passive Revolution personifizieren.

      Konservativ ist die Institutionentheorie, wo sie ›uns‹ herabsetzt zu Ein- und Unter-Geordneten, indem sie Ordnung alias Herrschaft als Unverfügbares voraussetzt. Ich riskiere die These, dass jede Institution als Kompromissbildung entsteht. Werde dabei von Hans-Joachim Giegel unterbrochen, der verlangt, man solle endlich den normativen Ansatz von Honneth diskutieren. Da zu meiner Verwunderung weder er noch die Joas, Honneth u.a. den Begriff »Kompromissbildung« verstehen, obwohl ich auf Freud und die Wiederaufnahme seiner Gedanken bei gewissen Linguisten und Semiotikern hingewiesen hatte, erhalte ich immer wieder griffiges Material, um nachzusetzen.

      Ich schlage (vergebens) vor, die römischen institutiones als Kernbeispiel zu nehmen, dem wir nicht grundlos den Ausdruck entlehnen. Es herrscht die Tendenz, den Institutionenbegriff auf jede kulturelle Bestimmtheit, auf jede Üblichkeit auszudehnen. Eine solche Ausdehnung gibt es in der Wirklichkeit; Kerninstitutionen stützen sekundäre Institutionalisierungen. Daher ist der Begriff Institutionengefüge unentbehrlich, man muss, was er meint, dann aber auch konkret als solches analysieren. Für mich der Staat die I. par excellence. Die sog. Religion bildete ja in Gestalt der Theokratie eine frühe Form von Staat, die aber gegenüber der Kriegslogik nicht stabil war. Erst die komplexe Kompromissbildung, bei der nicht nur Herrschende und Beherrschte, sondern auch die drei Ordnungen der Regierung, der Religion und des Krieges ins Verhältnis gebracht sind, gibt den Kernbestand des Institutionengefüges her.

      Schließlich frage ich, warum der Ideologiebegriff in den Thesen von Rehberg und Göhler nicht vorkommt. Riskiere den Satz: Jede Institution ist eine ideologische Macht. Werde indes belehrt, dass man diesen Begriff nicht mehr benutzen könne, genau so wenig wie Herrschaft. Von Ideologietheorie scheint hier niemand etwas zu wissen. Göhler: Ideologie ist interessiertes Bewusstsein, Lenk: Zurückbleiben hinter dem fortgeschrittensten Bewusstsein, Honneth: eine Weltdeutung mit Sperren.

      Hans Joas überrascht die Anwesenden mit der Kategorie der »kollektiven Efferveszenz«, die er aus dem Französischen von Durkheim ins Deutsche übernimmt, ein wunderbares symbolisches Kapital schaffend. Er begeistert sich für »affektive Bindungswirkungen«, was Kurt Lenk zum Hinweis auf Freuds und Webers Analysen des Führerkults provoziert. Seine These: Institutionen gehen aus Erlebnissen der »kollektiven Efferveszenz« oder Fusionserlebnissen hervor. Michael Greven will wissen, wie er dann den Parlamentarismus denkt. Göhler sieht die Verfassungsgebung der BRD als rein zweckrationalen Akt, der erst später retrospektiv seinen Gründungsmythos nach sich zieht.

      Joas praktiziert die »Fusion« als Denkform: »Die wirkliche Begründung einer Freundschaft ist die Freundschaft, die Begründung eines Glaubens der Glaube, einer Bindung die Bindung.« Das kriegt einen positivistischen Dreh, weil er Kritik verwirft: Gegen die Wirklichkeit ein soziales Ideal zu richten (und so denkt er Kritik), sei klassisch-jugendlich. Er hat merklich Begeisterung für seine Ware entwickelt. Und das ist eine gefährliche Ware: Bindungsmythen, zwischen Sorel und Mussolini. Im Übrigen wittere ich Institutionentechnokratie in kritisch-theoretischer Verpackung. Werde aber belehrt, dass Joas nichts mit Kritischer Theorie zu tun hat. Ich riskiere die These, dass jede I. vom Gemeinwesensfundus schöpft und dass die »kollektive Efferveszenz« ein entsprechendes Erleben ist.

      Ein Schmalz-Bruns von der Bundeswehrhochschule kommt mir in der Pause aggressiv. Studenten aus Aachen retten mich. Sie kennen Schriften des Projekts Ideologietheorie und haben meine Einladung angeregt.

      *

      Abends bei Kurt Lenk, den ich zuerst nicht wieder erkannt hatte und der mir jetzt wieder so vertraut ist, als lägen nicht zwanzig Jahre zwischen dieser und unserer letzten Begegnung. Seine Diskussionsbeiträge helfen mir, die enorme Feindseligkeit der Prätendentengeneration zu überstehen. Lenk sieht diese Ex-Achtundsechziger ihre Versöhnung mit dem Establishment begehen. Man hat sich damals in einander getäuscht, keine der beiden Seiten ist so, wie damals gemeint. Auch ich spüre bei ihnen einen Willen zum Positiven, der immer dann eine aggressive Wendung nimmt, wenn Kritik geübt wird.

      22. Februar 1991, Aachen

      Greven schlägt vor, die Position von Honneth, Giegel u.a. als Konstruktive Theorie zu bezeichnen, jedenfalls nicht mehr als Kritische Theorie, denn diese war institutionenkritisch. Er beschreibt den Gestus der Habermasianer als ein permanentes Entwerfen von Denkmöglichkeiten: »Man könnte dies so fassen …«. Diese Konstruktive Theorie betreibe eine normative Institutionentheorie, von der man über die Gegenwartsgesellschaft kaum mehr etwas erfährt. Der einstige Gehlenschüler Rehberg fügt hinzu: Die Nachtseiten institutioneller Zusammenhänge, die vielleicht Institutionalisierungsgrund waren, werden vor lauter Affirmativität ausgeblendet.

      Hans Joas erklärt sich mit Habermas nur in der einzigen Weise verwandt, gleichfalls kilometerweit entfernt von Adorno zu sein. Axel Honneth erklärt Habermas’ Verschweigepraxis mir gegenüber kühl mit »Inkompatibilität der Theorieansätze«. Da irrt er, der er am selben Machtspiel teilhat: zur honorierten Linken des Systems zu gehören und dem die systemkritische Linke zu opfern. In der Diskussion warf er mir vor, »radikal skeptisch« zu sein. Ich nehme den Ball auf. Wenn skepséô untersuchen, erforschen bedeutet, dann will ich weiter untersuchen, was ist, wogegen er konstruiert, warum es so sein muss, wie es ist. Ich bestehe immer wieder (mit geringem Echo) darauf, dass wir uns als institutionelle Diskursanten selbst ins Bild einbeziehen müssen.

      Auf der Fahrt nach Frankfurt ignorieren mich diese falschen Frankfurter. Ich meinte während der gesamten Tagung etwas wie Hass von ihnen zu spüren. Wer bin ich?

      Privatisierung. – Nun nehmen sie sogar die Kläranlagen aufs Korn. Die giftigen Exkremente werden über uns kommen.

      23. Februar 1991, Frankfurt

      In Frankfurt bei den Götzes überaus lieb aufgenommen: zunächst von den Kindern. Grete mit ihren neun Jahren eine kleine Persönlichkeit, macht Ballett und spricht sehr bestimmt. Den zwei (oder drei?) Jahre älteren Florian nennt sie ihren »kleinen Bruder«. Es stimmt in gewisser Weise; er scheint die Zeit anhalten zu wollen an der Schwelle zur Pubertät,