Orientierung finden. David Steindl-Rast

Читать онлайн.
Название Orientierung finden
Автор произведения David Steindl-Rast
Жанр Зарубежная психология
Серия
Издательство Зарубежная психология
Год выпуска 0
isbn 9783702239930



Скачать книгу

/p>

       David Steindl-Rast

      Orientierung

      finden

      Schlüsselworte

      für ein erfülltes Leben

image

      Mitglied der Verlagsgruppe „engagement“

      © 2021 Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck (A)

      Lektorat: Klaus Gasperi, Zwischenwasser (A)

      Gestaltung: Grafik Caldonazzi |

      Atelier für visuelle Kommunikation, Frastanz (A)

      Druck und Bindung: Finidr (ZC)

      ISBN 978-3-7022-3992-3 (gedrucktes Buch)

      ISBN 978-3-7022-3993-0 (E-Book)

      E-Mail: [email protected]

      Internet: www.tyrolia-verlag.at

      Dieses Buch ist jungen Menschen gewidmet

      und allen, die jung genug bleiben,

      um sich immer wieder mit offenem Herzen

      den weitesten Horizonten zuzuwenden.

      INHALT

       Vorbemerkungen

       Teil 1 | Orientierungsschritte – anhand von 21 Schlüsselworten

       Auf der Suche nach einem Gesamtbild

       Der erste Schritt – Orientierung

       Das Ich – mein Dasein als Geschenk

       Das Selbst – mein ureigenstes Wesen

       Das Ego – wenn das Ich das Selbst vergisst

       Immer Du – denn alles Leben ist Beziehung

       Das Es – in allem den Zauber des Daseins entdecken

       Das System – die Macht, die Leben zerstört

       Geheimnis – wenn uns die Wirklichkeit „ergreift“

       Das Leben – Ort der Begegnung mit dem Geheimnis

       Gott – das geheimnisvolle „Mehr-und-immer-mehr“

       Religiosität – was uns verbindet und heilt

       Religionen – verschiedene Sprachen für das Unaussprechliche

       Vertrauen – unsere Antwort auf Angst

       Innen / Außen – zwei Aspekte der einen Wirklichkeit

       Verinnerlichung – eine Lebensaufgabe

       Das Jetzt – im Schnittpunkt von Zeit und Ewigkeit

       Entscheidung – was will das Leben jetzt von mir?

       Berufung – „folge deinem Stern!“

       Stop – Look – Go – sich einüben in den Fließweg des Lebens

       Dankbarkeit – ein Weg zur Fülle

       Teil 2 | Orientierungspunkte

       Das ABC der Schlüsselworte

       Register

       Autorenvita

      VORBEMERKUNGEN

      I want to know what this whole show is all about, before it’s out.

       Wüsst’ ich nur jetzt, um was zuletzt sich alles dreht, bevor’s vergeht!

      Piet Hein (1905–1996)

      Jetzt, mitten in meinen 90er-Jahren, frage ich meinen Freund Thomas, der in seinen 20ern ist: „Wie steht’s da eigentlich mit jungen Leuten heute? Wollt auch ihr so leidenschaftlich wie Piet Hein und ich wissen, worum sich letztlich alles dreht?“ „Ja“, sagt er, ohne auch nur einen Augenblick zu zögern, „diese Frage beschäftigt auch uns immerfort!“ Tommys Antwort hat mich letztlich dazu bewogen, dieses Buch zu schreiben. Ich möchte versuchen, die wichtigsten Orientierungspunkte zu markieren, die ich im Laufe meines Lebens finden konnte. Denn: Wollen wir unsren Platz im Ganzen finden, dann müssen wir auf die dynamische Vernetzung von allem mit allem schauen. Das kann uns dann auch unsre persönliche Aufgabe im weitesten Zusammenhang erkennen lassen.

      Nachschlagewerk und Sachbuch zur Selbsthilfe sind hier in eins verschmolzen. Der fortlaufende Text kann als Inspiration gelten für alle, die Orientierung suchen. Und das sind in unsrer verworrenen Zeit viele Menschen. Dieser erste, längere Teil des Buches reiht zugleich die wichtigsten Schlüsselworte ihrer inneren Ordnung entsprechend aneinander. Er beruft sich immer wieder auf die persönliche Erfahrung der Leser/innen, unterstützt deren eigenständige Erwägungen und legt hilfreiche Einsichten und Lebenshaltungen nahe. Auch die zweite Hälfte des Buches werden wohl viele zur Gänze lesen wollen, besonders alle für unsre Sprache Begeisterten und alle, denen es einfach Freude macht, sich klar auszudrücken. Sie werden hier wichtige, leider oft vernachlässigte Unterscheidungen kennenlernen. Dieser Teil des Buches kann aber auch als Nachschlagewerk befragt werden, etwa von Lehrberufenen, die nach klaren Definitionen suchen. Auch Studiengruppen und Lesekreise, die nicht aneinander vorbeireden wollen, sondern sich um eindeutige Begriffe bemühen, werden hier ein Handbuch finden, das ca. 100 Grundbegriffe zur spirituellen Orientierung kurz erläutert. Ein Netzwerk von Querverweisen mit * verbindet die beiden Teile und erleichtert das Verständnis, indem es auf ergänzende Erläuterungen im zweiten Teil verweist. Auch nach dem Lesen werden wohl viele dieses Schlüsselwörterbuch als Ratgeber zu spirituellen Fragen auf ihrem Regal griffbereit halten wollen.

      Mein Dank gebührt den unzähligen Helfern, die dieses Buch ermöglicht haben. Ich kann hier nur wenige nennen: Gottfried Kompatscher und alle Mitarbeiter/innen