Die Wiedergewinnung des Heilens. Volker Fintelmann

Читать онлайн.
Название Die Wiedergewinnung des Heilens
Автор произведения Volker Fintelmann
Жанр Зарубежная психология
Серия
Издательство Зарубежная психология
Год выпуска 0
isbn 9783957791382



Скачать книгу

7cc9-0460-550f-8eaf-28d5053f0abd">

      

      Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

      ISBN E-Book 978-3-95779-138-2

      ISBN gedruckte Version 978-3-95779-052-1

      Diesem E-Book liegt die Erste Auflage 2017 der gedruckten Ausgabe zugrunde.

      E-Book-Erstellung: CPI books GmbH

      © 2017 Info3-Verlagsgesellschaft Brüll & Heisterkamp KG,

      Frankfurt am Main

      Umschlag: Frank Schubert, Frankfurt am Main

      Titelabbildung: Christus heilt einen Gelähmten. Byzantinisches Mosaik aus der Kathedrale von Monreale, Sizilien.

      Über dieses Buch

      In diesem Buch übt Volker Fintelmann leidenschaftliche Kritik an dem heutigen, durchgehend ökonomisierten Gesundheitssystem. Weil diesem eine ethische Grundlage fehlt, will Fintelmann der Medizin aus seinem Verständnis des Christentums heraus Impulse für eine neue Moral der Verantwortlichkeit und Liebe geben.

      Im Mittelpunkt stehen dabei die Heilungsgeschichten der Evangelien, die Fintelmann in einem neuen Licht interpretiert. Das von ihm in Anknüpfung an Rudolf Steiner entwickelte Verständnis christlichen Heilens wird darüber hinaus auf überraschende Weise konkret, wenn etwa Zirkulationsvorgänge im Organismus mit der Christus-Kraft in Verbindung gebracht werden. Imposante Patientengeschichten aus der eigenen lebenslangen Praxis-Erfahrung runden dieses Plädoyer für ein vertieftes Verständnis des Heilens ab.

      Ein Leitsatz Volker Fintelmanns lautet: „Eine Krankheit heilen heißt, ihren Sinn zu erfüllen.“

      Über den Autor

      Dr. med. Volker Fintelmann

      geboren 1935, war nach seinem Studium unter anderem Ärztlicher Direktor am Hamburger Klinikum Rissen und baute dort eine anthroposophisch ergänzte Medizin auf. Über 20 Jahre leitete er die von ihm gegründete Carl Gustav Carus Akademie. Er ist Autor zahlreicher Bücher.

      Inhalt

       1. Was ist mit „christlicher Medizin“ gemeint?

       2. Der Arzt als Leibsorger

       Menschenverständnis

       Menschenliebe

       Beispiele für eine ethikunabhängige Medizin

       Änderungen tun not

       3. Vom Heilen

       Zweierlei Kranksein

       Die Realität des Bösen

       Was ist Gesundheit?

       Techniken des Heilens

       Tätige Nächstenliebe

       Heilmut

       Therapiegemeinschaft

       Die Heilungen in den vier Evangelien

       Die Auferweckung des Lazarus

       Der Aussätzige

       Die verdorrte Hand

       Die Gelähmten

       Die Blinden, Stummen und Tauben

       Heilung der Besessenen

       Konsequenzen für eine zukünftige Medizin

       4. Glaube und Wissen

       5. Die Menschenkunde des Johannes-Evangeliums

       Die sieben ICH-BIN Worte

       Die Weltenkraft der Liebe

       6. Vom Schweigen

       7. Die heilende Arznei

       8. Raphael, der christliche Merkur

       9. Das Lukasevangelium als innere Anweisung für den Heilwillen

       Das exoterische Studium von Natur und Mensch

       Die esoterische Vertiefung

       Die Ausbildung moralischer Fähigkeiten

       Herzdenken und Heilwille

       10. Medizin als Schule zur Selbstlosigkeit

       Schenken und Danken

       11. Christi Wirken in unserem Leib

       Die