Название | Gleichheit. Das falsche Versprechen |
---|---|
Автор произведения | Martin van Creveld |
Жанр | Документальная литература |
Серия | |
Издательство | Документальная литература |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783948075804 |
Wie bei den Andamanern und den Aborigines besaßen Väter einige Autorität über Kinder, Onkel über Neffen und ältere Geschwister über jüngere. Wie bei den Aborigines schrieb man einigen Personen einen besseren Zugang zu Zauberkräften zu als anderen. Damit wurden sie zu natürlichen Anführern. Besonders wichtig waren die so genannten Propheten. Da sie angeblich von einem oder mehreren Göttern besessen waren, konnten sie die Zukunft voraussagen und Kriegszüge initiieren (die sie freilich nicht kommandierten). Eine enge Analogie besteht hier zu der Prophetin Debora im alttestamentarischen Buch der Richter. Mit ihren Worten brachte sie das Volk Israel dazu, zu erwachen und sich gegen seine Unterdrücker aufzulehnen.22 Dabei begleitete sie weder den nachfolgenden Feldzug, noch hatte sie die Autorität, irgendjemandem Befehle zu erteilen. Weibliche Propheten sind übrigens auch in anderen Kulturen nicht unbekannt.
Zurück zu den Nuern: Ihre Propheten repräsentierten oder symbolisierten nichts und niemanden. Obwohl der Geist in ihnen ruhte, hatten sie keine Autorität, geschweige denn eine formale Autorität und die Macht, sie durchzusetzen. Einfluss hingegen besaßen sie mit Sicherheit. Wie schmal häufig der Grat ist, der beides voneinander trennt, muss hier wohl kaum betont werden.
Die Nuer glichen den australischen Aborigines insofern, als einige Lineages sich als Aristokraten (diel) betrachteten und bei anderen als solche galten. Weitere waren ihnen nur angegliedert (rul). Bei Mordfällen konnten Mitglieder der diel mehr Blutgeld einfordern als Familien der rul. Offenbar beruhte die Unterscheidung darauf, dass die Individuen der besagten Lineages aus reinrassigen Nuern bestanden. Damit unterschieden sie sich von den anderen, die in der Vergangenheit durch Krieg, Gefangenschaft und Adoption eine gewisse Beimischung von Dinda-Blut erworben hatten.23 Festzuhalten ist jedenfalls, dass hier bei der Herausformung der sozialen Rangordnung die Abstammung eine Rolle spielte, wenn auch nur als einer neben anderen bestimmenden Faktoren. Einige Lineages, die zwar eigens als »neu« bekannt waren, genossen dennoch einen höheren Status, und zwar deshalb, weil man ihnen höhere Macht im Umgang mit den Rindern zuschrieb, also etwa die Fähigkeit, kranke Tiere zu heilen oder unfruchtbare Kühe zum Kalben zu bringen. Das Standardwerk über die Nuer, eine der besten anthropologischen Studien, die je geschrieben wurden, strotzt in der Tat nur so von Wörtern wie »älter« und »dominant«.
Schon allein die Tatsache, dass einige Clans größer waren als andere, sollte ihnen größeren Einfluss verleihen. Die Andamaner, die Aborigines, die Nuer und viele andere beweisen, dass selbst die politisch am wenigsten entwickelten, materiell weitgehend egalitären Gesellschaften der Erde anerkannten, dass unterschiedliche Individuen unterschiedlich zueinander in Beziehung stehen. Auch dass Individuen über unterschiedliche Fähigkeiten verfügen, war natürlich anerkannt. Und genau diese Unterschiede führten dazu, dass den Individuen auch unterschiedliche Rechte und Pflichten zugebilligt wurden. Wer diese Rechte und Pflichten verletzte, konnte sich schwerer Bestrafung aussetzen, weil die anderen sich – in Anregung und nach Anleitung, wenn auch nicht unter dem Befehl einiger der Privilegierten – gegen sie wendeten. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass eine dieser Gesellschaften sich auf die Annahme gründete, jeder habe exakt denselben Status, dieselben Rechte und dieselben Pflichten wie jeder andere oder sollte sie zumindest haben.
Bis hierher haben wir uns mit der Ungleichheit zwischen Individuen und Clans innerhalb von gegebenen Gesellschaften beschäftigt. Gehen wir nun einen Schritt weiter: Wenige, wenn überhaupt nur die einfachsten Gesellschaften betrachten ihre Nachbarn als ihnen selbst ebenbürtig. Der eponyme Begriff Dinka – er bezeichnet also sowohl den Stamm als auch die Sprache, die seine Mitglieder sprechen – bedeutet einfach nur »Volk«. Die Nachbarn der Dinka, die Nuer, sehen das natürlich genau umgekehrt. Die treffendste Übersetzung für das Wort Bantu, das überall in Afrika weit verbreitet und in Varianten als Watu oder Batu oder Bato oder Abantu oder Vanhu oder Vandu ausgesprochen wird, lautet angeblich einfach »Menschen«. Die implizite Annahme, dass alle anderen sub-human oder unmenschlich sind, ergibt sich daraus fast von selbst. Auch Lokono, der Name eines karibischen Volkes und seiner Sprache, bedeutet »Volk«. Die Blackfoot-Indianer in Alberta und Montana nannten sich selbst Niitsítapi, das »ursprüngliche Volk«. Der Name mehrerer Eskimo-Gruppen auf beiden Seiten der Beringstraße, Yupik, ist ein Kompositum, das sich aus dem Wort yuk für »Person« und dem Suffix -pik für »wahr« oder »ursprünglich« zusammensetzt; die wörtliche Bedeutung lautet also »wahres Volk«.24
Während die Völker sich selbst als überlegen bezeichneten, verwiesen die Namen, mit denen sie andere benannten, auf deren Unterlegenheit. Die Sotho-Tswana-Sprachen in Südafrika etwa erweitern die Namen anderer Völker regelmäßig mit dem Präfix Ama, das »unvertraut« bedeutet. Die Griechen nannten Fremde barbaroi – Barbaren. Impliziert war damit, dass sie nicht korrekt sprechen konnten und weniger vollständig menschlich waren. Wie Aristoteles es später formulierte, waren sie »Sklaven von Natur«, die sich nicht selbst regieren konnten, sondern einen Herrn benötigten (despotes; das griechische Wort kann sowohl einen Sklavenbesitzer, als auch einen politischen Anführer bezeichnen), der natürlich hoch über seinen Untergebenen stand und alles andere als ihnen gleich war.25 Wir kennen andere Beispiele zuhauf. Wahrscheinlich gab es kaum einen Clan, einen Stamm oder eine Nation, deren Mitglieder sich selbst nicht als Krone der Schöpfung betrachteten. Damit aber sahen sie die meisten oder vielleicht sogar alle Fremden als ihnen selbst unterlegen. In wissenschaftlichen Studien wurden die Teilnehmer willkürlich in Gruppen eingeteilt und sollten gegen entsprechende Gruppen konkurrieren. Obwohl die Mitglieder jeder Gruppe einander kaum kannten und die der gegnerischen Gruppe erst recht nicht, entwickelten sie schnell ein Überlegenheitsgefühl. Vielleicht bewiesen sie damit, dass wir genau hierfür programmiert sind.26
Ob Hordengesellschaften »gut« oder »schlecht« sind, hängt davon ab, aus welcher Perspektive man sie betrachtet. Aufklärerische Forschungsreisende und die philosophes, die deren Berichte lasen und die Wirklichkeit für sie interpretierten, lebten selbst in einer höchst ungleichen Gesellschaft. Angefangen mit dem König, lasteten die Oberklassen mit aktiver Unterstützung der Kirche schwer auf den unteren Klassen im zurecht so genannten »fiskal-militärischen Staat«.27 Viele von ihnen waren große Bewunderer der Gleichheit und damit der Freiheit von Unterdrückung, die die »Wilden« in fernen Ländern angeblich genossen. Band für Band feierten sie deren Einfachheit, Ehrlichkeit, Mut, Großzügigkeit (auch in dem Sinn, dass sie ihre Frauen teilten und sie jedem gaben, der sie wollte), kurz: das Edle in ihnen. Ein perfektes Beispiel für dieses Genre ist Diderots Nachtrag zu Bougainvilles Reise. Dieser Text von 1772 war zu seinen Lebzeiten verboten, wurde erst nach der Revolution veröffentlicht und schnell zum Klassiker. Noch bekannter war Jean-Jacques Rousseau (1712–1778). Er fasste das Thema kurz und knapp zusammen: »Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten.«28
Die Reisenden, Imperialisten und Ethnografen des 19. Jahrhunderts neigten zur entgegengesetzten Ansicht. Die Sitten insbesondere im Bereich der Sexualität, die ihre Vorgänger als edel und erhaben interpretiert hatten, erschienen ihnen bestialisch. Wie für Rousseau war für sie ein »Wilder« wie der andere und besaß keinerlei Autorität über andere. So wurden die Gemeinschaften, in denen sie lebten, im abwertenden Sinn als »Horden«, also als wilde Haufen verstanden. Ihnen fehlte die Organisation, die