Название | Kaiserin Elisabeths Fitness- und Diät-Programm |
---|---|
Автор произведения | Gabriele Praschl-Bichler |
Жанр | Документальная литература |
Серия | |
Издательство | Документальная литература |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783902998354 |
Kaiserin Elisabeth mit ihrer ältesten Schwester, verehelichte Erbprinzessin Helene von Thurn und Taxis, und ihrem Lieblingsbruder, Herzog Carl Theodor in Bayern. Alle Kinder Herzog Maximilians beherrschten die Reitkunst seit Kindertagen und waren als Erwachsene begabte Reiter.
Um nachvollziehen zu können, warum Herzog Max als Verfechter dieser Ideen so außergewöhnlich gehandelt hatte, braucht es eines kurzen Einschubes über die Kindererziehung vergangener Epochen. Denn die hatte einige Jahrhunderte lang ohne Gymnastik und Bewegungsunterricht für Kinder ihr Auskommen gefunden. Das sollte sich im 18. Jahrhundert mit einem Schlag ändern. »Schuld« an dieser völlig neuen Entwicklung war Jean Jacques Rousseau, der mit zahlreichen pädagogischen Schriften die geistige Welt seiner Zeit in Bewegung brachte. Rousseau forderte darin als einer der ersten, daß der schulische Lehrplan für Kinder neben den theoretischen Fächern fortan auch Leibesübungen enthalten sollte. Das war – was man aus heutiger Sicht nicht sofort erkennt – eine besonders radikale Forderung. Das Außergewöhnliche dieses Gedankens wird man erst dann verstehen, wenn man sich vor Augen hält, wie viele Jahrhunderte geistig arbeitende Menschen auf den Ausgleich durch körperliche Betätigung verzichtet hatten. Doch Rousseau und seine Anhänger verfolgten mit ihren Ideen noch ein anderes Ziel: Sie wollten mit »dieser neuen, philanthropischen Erziehung« aus jedem Jugendlichen einen »Menschen und Europäer … bilden, dessen Leben so unschädlich, so gemeinnützig und so zufrieden sein möge, als es durch Erziehung veranstaltet werden kann«. (alles in: Wildt, S. 14) So viel erhoffte man sich also schon damals von dieser neuen Idee, die eigentlich den Beginn aller bis heute gültigen, schulischen und gesamterzieherischen Programme darstellt.
Obwohl der Grundstein der Bewegung – also die Verknüpfung von »Unterricht für Geist und Körper« in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gelegt wurde – galt die Idee sogar noch im 19. Jahrhundert als modern, mutig, ungewöhnlich und war noch immer sehr wenig verbreitet. Umso verwunderlicher ist es, daß sie schon in der Epoche, als sich Jean Jacques Rousseau *) als einer der ersten mit der Thematik auseinandersetzte, sofort einen Anhänger unter den Habsburgern gefunden hatte. Denn Kaiser Leopold II., ein Sohn und Nachfolger Kaiserin Maria Theresias und Vater von sechzehn Kindern, zählte zu den ersten Bewunderern und Nachahmern dieser Idee. Über die geistige Vermittlung Rousseaus arbeitete er für seine Kinder eigene Erziehungsprogramme aus. Er gab alle Anweisungen an Gouvernanten und Lehrer seiner Söhne und Töchter selbst und schrieb sogar vor, was die Ammen seiner Kinder zum Essen zu bekommen hatten (so verordnete er ihnen viel Obst und Gemüse und verbot ihnen andererseits den Genuß von Kaffee). Wie seine Kinder sollten sich auch ihre Erzieher viel im Freien aufhalten und sich dabei viel bewegen. »Man sieht darauf, daß sie (= die Söhne und Töchter) fleißig springen, laufen, sich gleichmäßig beider Hände bedienen, vor nichts Furcht haben … (und) man sucht sie daran zu gewöhnen, munter zu sein, Lärm zu machen etc. …« Die kleinen Erzherzoge spielten »Ball, Federball, Kegel, Billard und alles, was Bewegung macht …« (aus Briefen Kaiser Leopolds II., zit. in: Wolfsgruber, Bd. 1)
Eine Turnvorführung zu Ehren Kaiser Franz Josephs (1896, Budapest). Auch hundert Jahre nach Jean Jacques Rousseau war dieser Sport noch immer eine männliche Domäne.
Wie gut kann man sich die kleinen Prinzen vorstellen, die da munter in den Schloßgärten ihrer Ahnen herumtollten. Und wie ungewöhnlich müssen diese Anweisungen im späten 18. Jahrhundert geklungen haben, als die meisten zeitgenössischen Kinder in die Kleidung von Erwachsenen gepreßt wurden – Mädchen trugen, kaum daß sie laufen konnten, Mieder und lange Röcke – und vor allem in den oberen Gesellschaftsschichten dazu erzogen wurden, immer und in jeder Situation »Haltung zu bewahren«. Die steife Kleidung hat diese Idee nicht nur unterstützt, sondern geradezu herausgefordert. Ganz davon abgesehen wird bis dahin wohl kaum je jemand seine Kinder dazu aufgefordert haben, »munter zu sein« oder gar »Lärm zu machen«.
Dieser kurze Abstecher in die Welt des 18. Jahrhunderts war nötig, um hervorzuheben, wie modern die Ideen Kaiser Leopolds II. in einer noch immer von Etikette geprägten Epoche gewesen und wie modern sie selbst noch drei Generationen später waren, als die nachmalige Kaiserin Elisabeth nach Rousseau-ähnlichen Grundsätzen erzogen wurde. Und selbst vierzig Jahre später, als in den 70er- und 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts ihr sportlicher Eifer einen Höhepunkt erreichte, galt diese Leidenschaft noch immer als aufsehenerregend, in ihrer Gesellschaftsschicht sogar als revolutionär. Denn, wenn Elisabeths Vorreiter und auch sie bei den »gymnastischen Übungen« auf Vorbilder der griechisch-römischen Antike zurückgriffen (um demselben Schönheitsideal zu huldigen und sich einen »statuenhaft vollkommenen Körper« zu meißeln), so haftete der Bewegung noch lange Zeit etwas Freigeistiges und Aufrührerisches an. Um das in seiner Gesamtheit zu verstehen, halte man sich das Gedankengut des puritanischen 19. Jahrhunderts vor Augen, in dem man in vornehmen Kreisen – außer über den Kopf – kaum je über einen Körperteil sprach, geschweige denn, daß man sich mit ihm beschäftigte oder ihn sogar formte. Zudem verlangte der Zeitgeist in den gehobenen Gesellschaftsschichten und bei den Leuten, die sich nach ihnen richteten, ein elegantes Erscheinungsbild, und das war eben nur bei der Ausübung eleganter Sportarten zu erreichen: beim Reiten, bei der Jagd, wohl auch schon beim Tennisspiel (das sich aus dem seit dem 18. Jahrhundert in Frankreich gespielten »Jeux de Pomme« entwickelt hatte) und beim gemütlichen Promenieren.
Der nachmalige Kaiser Leopold II. (li., damals Großherzog von Toskana) mit seinem Bruder, Kaiser Joseph II. Im Unterschied zu seinen konservativen Vorgängern zählte Leopold zu den fortschrittlichsten Habsburger Herrschern und setzte sich auch als einer der ersten mit moderner Kindererziehung auseinander.
Im Unterschied zu ihren Zeit- und Standesgenossen verhielt sich Kaiserin Elisabeth aber immer ganz entgegengesetzt und betrieb demgemäß auch völlig andere Sportarten als sie. Tennis, das zu ihrer Zeit gerade so richtig in Mode kam, spielte sie zum Beispiel nicht. Vermutlich auch deshalb, weil sie dafür zumindest einen Spielpartner gebraucht hätte. Und von so einer Notwendigkeit hätte sie sich niemals abhängig gemacht. Sie wollte alleine sein und bleiben, duldete um sich ausschließlich von ihr erwählte Hofleute, außer dem Ehemann und den Kindern keine Verwandten, geschweige denn andere Leute der Gesellschaft. Daß Elisabeth unter den vielen Sportarten, die sie betrieb, auch eine ganz unfeine, wie das Turnen, ausübte, war daher auch sehr typisch für sie. Denn von der Hochzeit an bis an ihr Lebensende pflegte sie sich – immer ihrem Trotzkopf-Charakter folgend – alles, was »üblich« und »der Form entsprechend« war, zu widersetzen, um statt dessen allem gesellschaftlich Zuwiderlaufendem zu huldigen.
Eine Tennispartie in höchsten Kreisen (Schloß Klesheim, 1891): Erzherzog Ludwig Victor (ganz rechts), der jüngste Bruder Kaiser Franz Josephs, im Spiel mit einem Württemberger Neffen (2.v.li., photographiert von dessen Vater, Herzog Philipp von Württemberg).
Waren die Ideen, die man nach Rousseau im 18. Jahrhundert mit Gymnastik verband, noch ohne böse Hintergedanken – sie sollten hauptsächlich ein Ausgleich zur Sitzarbeit schaffen –, so entwickelte sich die Bewegung im 19. Jahrhundert plötzlich in zwei verschieden verlaufenden Bahnen: Die eine (nach GutsMuths) hielt sich weiterhin an die Vorgaben der Antike, die andere, später politisch radikale, richtete sich nach den Grundsätzen des »Turnvaters Jahn«. Seiner Meinung zufolge hatten alle Menschen ein Recht auf körperliche Ertüchtigung, allen voran unbeaufsichtigte Söhne aus Arbeiterfamilien. Er sammelte sie in Gruppen, baute gemeinsam mit ihnen erste Turngeräte und unterrichtete sie selbst in den verschiedensten Sportarten. Weiters