Ihr persönlicher Anteil am Erfolg. Michael Trabitzsch

Читать онлайн.
Название Ihr persönlicher Anteil am Erfolg
Автор произведения Michael Trabitzsch
Жанр Сделай Сам
Серия Verkaufen ist für alle da
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783947996070



Скачать книгу

so. Ich habe mein Le­ben und das Le­ben hat mich ge­än­dert. War­um, dies so war und wie es zu der Ver­än­de­rung kam, er­fah­ren Sie in die­sem Buch.

      Die­ser Wan­del hat auf alle Fäl­le mein Le­ben im äu­ßerst po­si­ti­ven Sin­ne ge­än­dert, so­wohl im pri­va­ten wie auch im be­ruf­li­chen Be­reich – etwa die Art, wie ich den­ke, mich klei­de, Din­ge um­set­ze und so­gar, wie ich füh­le. Die Per­so­nen, die mich seit vie­len Jah­ren per­sön­lich ken­nen, wer­den Ih­nen das be­stä­ti­gen. Ich ma­che heu­te Din­ge, die ich mir frü­her nie habe vor­stel­len kön­nen. Mei­ne an­fäng­li­che Ab­leh­nung hat sich in Eu­pho­rie ver­wan­delt.

      Ich möch­te Ih­nen be­wusst ma­chen, was Sie be­reits kön­nen, war­um es funk­tio­niert und vor al­lem auch, war­um Sie dies nut­zen und in an­de­re Be­rei­che Ih­res Le­bens trans­por­tie­ren soll­ten.

      Hier­für gebe ich sehr viel von mir per­sön­lich, mei­nen Er­fah­run­gen und mei­nem Wis­sen preis. Ich gebe Ih­nen teil­wei­se sehr pri­va­te Ein­bli­cke und Bei­spie­le, wie es bei mir zum Wan­del kam, und be­ge­be mich per­ma­nent in einen Per­spek­tiv­wech­sel, um ge­wis­se Si­tua­tio­nen aus un­ter­schied­li­chen Blick­win­keln zu be­leuch­ten.

      Bin ich in der Po­si­ti­on des Kun­den, so be­ob­ach­te ich auch stets das Ver­hal­ten des Ver­käu­fers. Um­ge­kehrt ver­su­che ich im­mer die Si­tua­ti­on des Kun­den zu ver­ste­hen.

      Aus die­sem Grund wechs­le ich jetzt auch in die Du-Form über.

      Der wich­tig­ste Grund für mich ist, dass ich mit Dir sehr of­fen und au­then­tisch kom­mu­ni­zie­ren möch­te und es mir auf die­sem Weg leich­ter fällt, per­sön­li­che Din­ge mit Dir zu tei­len.

      Selbst­ver­ständ­lich er­hältst Du auch Tipps, wie Du Dich in al­len Be­rei­chen ver­bes­sern kannst.

      Die­ses Buch ist aus mei­nem Le­ben für Dein Le­ben – und soll es be­rei­chern!

      Bei mei­nen per­sön­li­chen Er­fah­run­gen be­zie­he ich mich be­wusst nicht auf kon­kre­te Bei­spie­le aus mei­nem di­rek­ten Um­feld. Soll­test Du mich also per­sön­lich ken­nen und das Ge­fühl ha­ben, Dich in mei­nem Buch wie­der­zu­fin­den, wäre das ein Trug­schluss.

      Das Le­ben hält tag­täg­lich ge­nü­gend Er­leb­nis­se be­reit und ich habe be­wusst nur Bei­spie­le ge­wählt, die nicht nur ein­mal vor­ge­kom­men sind und da­her für mich auch eine ge­wis­se Re­le­vanz ha­ben.

      Ich möch­te her­vor­he­ben, dass al­les mei­ne per­sön­li­chen Er­fah­run­gen und Mei­nun­gen sind und sie nicht in Ver­bin­dung mit mei­nem ak­tu­el­len oder frü­he­ren Ar­beit­ge­bern ste­hen.

      Das Mot­to die­ser Buch­se­rie ist „ein­fach, au­then­tisch und er­folg­reich“. Er­folg ist hier­bei für mich nicht aus­schließ­lich mit Kar­rie­re oder ma­te­ri­el­len Din­gen gleich­zu­set­zen.

      Ge­meint ist viel­mehr, dass al­les, was Du Dir vor­nimmst, für Dich er­folg­reich ge­lingt und Du mit Dir selbst zu­frie­den bist. Es muss nicht per­fekt sein. Viel­leicht ge­lingt es Dir aber trotz­dem ge­nau wie mir, Dich Stück für Stück wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

      Auf die­se Fra­gen und noch vie­le mehr gibt Dir die Buch­rei­he prak­ti­sche Ant­wor­ten:

       Wes­halb ist das The­ma Ver­kau­fen so wich­tig?

       Wel­che Vor­tei­le kannst Du auch im pri­va­ten Be­reich dar­aus zie­hen?

       Wie kannst Du Dich selbst oder Dei­nen Ar­beit­ge­ber mit ein­fa­chen Mit­teln noch er­folg­rei­cher ma­chen?

       War­um ist das Buch auch für ge­stan­de­ne Ver­trieb­spro­fis re­le­vant?

      Weil für Men­schen, für die Ak­qui­se ihr täg­li­ches Brot ist, der ei­gent­li­che Ver­trieb­spro­zess und des­sen Grund­la­gen es­sen­zi­ell sind, gehe ich auf die­se The­men eben­falls ein.

      In die­sem Buch geht es also aus­schließ­lich um Dich, um Dei­ne Ein­stel­lung, Dein Auf­tre­ten und wie Du mit ein­fa­chen Mit­teln Dei­ne Au­ßen­wir­kung und da­mit Dei­ne Zu­kunft po­si­ti­ver ge­stal­ten kannst.

      Es geht um Dei­nen Er­folg und Dei­ne Freu­de im Le­ben.

      Ich neh­me Dich mit auf eine span­nen­de und fas­zi­nie­ren­de Rei­se in die an­spruchs­vol­le und bun­te Welt des Ver­triebs. Es ist nicht die er­ste und wird nicht die letz­te Rei­se sein. Ich ma­che mich ger­ne mit Dir ge­mein­sam auf zu neu­en Ufern.

      Für jede kon­struk­ti­ve Rück­mel­dung zu die­sem Buch bin ich dank­bar: Wie hat Dir das Buch ge­fal­len? Hast Du ein The­ma ver­misst? Wo stimmst Du mir zu, wo nicht? Wür­dest Du ger­ne noch mehr von mir und über mich er­fah­ren?

      Am be­sten schreibst Du Dei­ne Mei­nung, An­re­gun­gen wie auch Dei­ne ei­ge­nen Er­leb­nis­se und Er­fah­run­gen zu die­sem The­ma di­rekt auf mei­ne Web­sei­te un­ter

       www.sa­les4e­ve­r­y1.com

      und abon­nierst dort gleich auch mei­nen Blog.

      Hier fin­dest Du auch die Links zu mei­nen So­ci­al-Me­dia-Pro­fi­len, über die Du ger­ne mit mir in Ver­bin­dung blei­ben kannst.

      Na­tür­lich freue ich mich, wenn Dir die­ses Buch ge­fällt und Du Dei­nen Wis­sens­durst mit den an­de­ren Bü­chern die­ser The­men­rei­he wei­ter stillst.

      Viel Spaß beim Le­sen!

      Dein Mi­cha­el

      Die­se Buch­se­rie gibt Dir wich­ti­ge Tipps, die Du im täg­li­chen Le­ben ein­set­zen kannst – nicht nur be­ruf­lich, son­dern auch pri­vat. Wer zum Bei­spiel die Kunst des Small Talks be­herrscht, um Ge­schäf­te an­zu­bah­nen, ist auch auf ei­ner Par­ty ein gern ge­se­he­ner Gast.

      Ich schrei­be be­wusst: Tipps. Denn Tricks gibt es beim Ver­kau­fen nicht. Zu­min­dest soll­te es sie nicht ge­ben. Zu­sam­men­ge­fasst hier die we­sent­li­chen The­men, die Dich er­war­ten:

       Pro­fes­sio­nel­le­re Prä­sen­ta­tio­nen

       Ef­fi­zi­en­te­re Kom­mu­ni­ka­ti­on

       Kun­den bes­ser ver­ste­hen und be­treu­en

       Stei­ge­rung der Be­kannt­heit Dei­nes Un­ter­neh­mens

       Ver­kau­fen über Mehr­wert und nicht über Preis

       Rich­ti­ge Zie­le und Prio­ri­tä­ten set­zen

       Po­si­ti­ves Den­ken

      Das Ge­samt­ziel lau­tet:

       bes­se­re Per­sön­lich­keits­au­ßen­wir­kung

       Ak­qui­si­ti­on von mehr Auf­trä­gen

       Stei­ge­rung des Ge­winns

       mehr Freu­de und Er­folg bei der Ar­beit und im Pri­va­ten

      Dar­über hin­aus lernst Du, wie Du