Insolvenzstrafrecht. Gerhard Dannecker

Читать онлайн.
Название Insolvenzstrafrecht
Автор произведения Gerhard Dannecker
Жанр
Серия Praxis der Strafverteidigung
Издательство
Год выпуска 0
isbn 9783811440494



Скачать книгу

       e)Veräußerung von Pfandgegenständen

       f)Vorsatz und Vereitelungsabsicht

       g)Teilnahme

       h)Absolutes Antragsdelikt

       i)Konkurrenzen

       2.Pfandkehr gemäß § 289 StGB

       a)Schutzzweck

       b)Begünstigter

       c)Taterfolg

       d)Vorsatz

       e)Teilnahme, Versuch

       f)Absolutes Antragsdelikt

       II.Unrichtige Erklärungen zur Geschäfts- und Vermögenslage

       1.Falsche Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung, § 156 StGB

       a)Schutzzweck

       b)Tatbestandsmäßiges Handeln

       2.Unrichtige Registermitteilungen

       a)Bedeutung

       b)Aufbau der Straftatbestände

       c)Strafprozessuales

       d)Haftung

       e)Gründungsschwindel

       aa)Aktienrecht

       bb)GmbH-Recht

       f)Öffentliche Ankündigungen

       g)Kapitalveränderungen

       aa)Aktienrecht

       bb)GmbH-Recht

       h)Unrichtige Angaben bei Umwandlungsvorgängen

       i)Mitteilungen des Abwicklers

       j)Statusmitteilungen, insbes. Bestellungsverbot

       Teil 4 Verteidigung von professionell an Sanierung und Insolvenz Beteiligten

       A.Einführung

       I.Aufgaben des Verteidigers

       1.Professionelle Distanz

       2.Mandatsübernahme und Erstberatung

       3.Pflichten des Verteidigers

       4.Vorgehen und Weisungen des Mandanten

       5.Aufklärung über die Kosten

       II.Verfahrensumfeld

       1.Gläubigerstreitigkeiten

       2.Insolvenzverwalterstreitigkeiten

       3.Schuldnerstreitigkeiten

       B.Insolvenzverwaltung

       I.Aufgaben und Stellung