Oliver Hell - Feuervogel. Michael Wagner J.

Читать онлайн.
Название Oliver Hell - Feuervogel
Автор произведения Michael Wagner J.
Жанр Языкознание
Серия Oliver Hell
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783847699194



Скачать книгу

      »Ich denke, wir haben genug Kultur für heute getankt und Meer haben wir heute noch genug, wenn wir mit den beiden an den Strand gehen. Also, lassen wir Esbjerg links liegen. Noch weiter westlich liegt noch der Leuchtturm Blavand Fyr, der wird auch als tolles Ausflugsziel beschrieben.«

      »Wir haben ja noch eine Rückfahrt vor uns. Wenn wir noch ein paar Dinge haben, die wir uns dort anschauen können, ist es nicht so langweilig, als wenn wir in einem Rutsch zurückfahren«, sagte Hell.

      Die Landschaft veränderte sich, je näher sie dem Ringkøbing Fjord kamen. Das platte Land blieb platt, doch wurde die Vegetation immer spärlicher. Aus den lichten Birken– und Nadelholzwäldern, die sie noch nördlich von Esbjerg begleiteten, wurden sandige, mit Gras und Bodendeckern bewachsene Kuppen, auf denen schon die ersten typischen Ferienhäuser zu sehen waren. Als sie das südliche Ende des Fjordes, in der Gegend um Nymindegab erreichten, war von großwüchsiger Vegetation nichts mehr zu sehen. Natürlich gewachsene Wälder gab es so gut wie keine, höchstens ein paar als Windschutz angepflanzte Bäume in den Ferienhaussiedlungen. Aber auch hier war es meistens flach. Der namensgebende Fjord hielt sich hinter Heide und Graslandschaft verborgen.

      Als die Straße hinter Nymindegab wieder schnurstracks in Richtung Norden ging, fiel Hell auf der linken Seite der Straße eine große weiße Dünenkuppe auf. Kurzentschlossen lenkte Hell das Wohnmobil auf einen langgestreckten Parkplatz, auf dem als einziges Fahrzeug ein Wohnmobil stand, das ihrem eigenen sehr ähnlich war.

      »Hier werden wir unseren ersten Blick auf die Nordsee werfen«, sagte er, während Franziska die abrupte Richtungsänderung nicht mitmachen konnte, weil sie gedanklich noch immer auf der Suche nach dem Wasser des Fjordes war.

      »Hey, kündige das doch bitte an«, meckerte sie.

      Der Weg zum Strand war mit zwei weiß-rot-gestreiften Schranken abgesperrt. Hell parkte das Wohnmobil.

      »Ich möchte jetzt sofort Sand unter die Füße haben«, sagte er.

      »Sollten wir nicht Stephanie eine Nachricht schicken und ihr sagen, dass wir vor der Tür stehen?«

      »Ja, mach ich. Sobald ich den Sand unter meinen Füßen spüre.« Hell drehte den Fahrersitz nach rechts und überlegte, wohin er seine Sandalen gepackt hatte. Er fand sie dort, wo sie alle ihre Schuhe aufbewahrten.

      Hell trat vor das Wohnmobil und versuchte, hinter den sanften Hügeln irgendwo einen Blick auf das Meer werfen zu können. Vergebens.

      Franziska trat neben ihn. Sie trug einen Strohhut, den Hell bisher noch nie auf ihrem Kopf erblickt hatte.

      »Schick, sehr kleidsam.«

      Mit einer beinahe königlichen Geste setzte sie sich ihre Sonnenbrille auf.

      »Kamera? Handy? Alles dabei?«, fragte sie.

      »Nein«, sagte Hell und verschwand wieder im Wohnmobil. Mit seinem Baseball-Cap auf dem Kopf und geschulterter Kameratasche schloss er die Türen des Wohnmobils ab.

      »Komm«, sagte er und hielt Franziska die Hand hin.

      Als sie fünf Minuten später auf dem Dünenkamm standen, hatten sie nicht nur die Straße hinter sich gelassen, Oliver Hell und Franziska Leck hatten soeben ihren Urlaub begonnen. Sie blieben eine Weile auf dem Dünenkamm stehen. Vor ihnen breitete sich der weitläufige Strand aus, den viele als den schönsten Dänemarks bezeichneten.

      Sand, Meer, Himmel, Wolken, Weite.

      Links und rechts rauschte das Dünengras im sanften Windhauch. Franziska drehte sich um. »Sieh mal, dahinten ist der Fjord und hier kannst du ja kilometerweit laufen. Ist das traumhaft, Oliver!«, jauchzte sie.

      Hell fühlte, wie sein Herz einen Sprung machte. Sand lief ihm in die Sandalen, doch es störte ihn nicht.

      Vor ihnen fiel der sandige Weg steil ab. Der feine Sand war strahlend weiß. Hell zog sich mit einer kurzen Geste die Sonnenbrille von der Nase. Sofort wurde er geblendet, was ihn dazu brachte, sich eilig wieder die Brille auf die Nase zu schieben. Am Strand lagen noch ein paar kleine Bunker, die seit dem Zweiten Weltkrieg hier immer weiter im Sand versanken. Sie näherten sich langsam dem Meer, Hand in Hand.

      Franziska bemerkte, dass sich am Strand außer ihnen nur ein weiteres Paar befand. Eine Person badete und die andere saß am Strand, nahe der Wasserlinie.

      »Wollen wir auch schwimmen gehen?«

      »Ich hab keinen Badeanzug an«, sagte Franziska zweifelnd.

      »Brauchst du einen?«, fragte Hell schmunzelnd.

      *

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCA2NCWADASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD5/ooo oAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiig AooooAKKKKACiiigAooooAKKKKAClzSUooAAeQa6Gy8V32nWwjt3GMY5B/xrnzikosB0MnjTWpP+ W4x9D/jUL+LNXf71wD+B/wAaxQT0FJjB5pWQ7mnJr+oSH5pQc+1VZNQuJfvPVc4xTaLCHM7Ocmm0 vSkpgFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABR RRQAUUUUAHal6c0gpx9KAE96XtR2pACeBQBoWWj3N9C0sSEgelU5oJIJCjowIOORXufwk8PC50hj Nbq6Mx3My9BgVveIfhjpt3Lvt1QEk5xGKnmA+booJJnCojMfYVrL4Zvmj3mJ8V9CaB8LNMtlDSRo W94hXV/8IhparjyFA9NgpOQHyc3hy9Vd3lPioG0S7UcxP+VfXQ8F6U0f+pT/AL4FQt4H0cnH2aMj 18sU+YD5FfTriNSzRsAPaqoHODX1R4p8F6HaeH7qYRxK6rx8gHcV8vX6ql/OqfdDkD86adwICKkN u2zdg4qNMbxnpXQSTWf2LaNu7HtTA54jBxQRiny4Lkr0pv1oAOKQig+1JmgAooooAKUDNJSrknig AIIOKCMUrAg80DBHvQAdOTQTntTo1Mkqp6mu/tfhjqd9ZLPDG5B9IyaQHnvIoHWu21L4aazp8Jlk ik2gE8xmuOuLd7WYxyAhh14pgRnHak6Uu04yKMg9aAEJFJRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFA BRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAL RSUuOKADGaMEUDignNACUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFF FABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUU AFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQA UUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAOJoB5pB zSryw+tAHSaB4Sudck/cqxGM8YrevvhPq9ucojEEZ5Ir0f4VadHHpKXBAyVPb3r05mDLiRM56ZFT cDy74Y+DzpEbSXiHzPlIzjjrXqoijlAXHAqt5QGBGgBzzgYpUaRX2lh9BWclrcpbE0iLGQQvHqab I8YAVlDO3J9BVae9JcWwy7dWAHT/ADikkV/IBf