Название | Sonne satt am Rentnerpool |
---|---|
Автор произведения | Holm Roch |
Жанр | Языкознание |
Серия | |
Издательство | Языкознание |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783738003833 |
Holm Roch
Sonne satt am Rentnerpool
Urlaubsnotizen aus der Türkei
Dieses eBook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Wenn das Zweite zum Ersten wird
Vorwort
Immer wenn in Deutschland die Gräserpollen fliegen und bei mir heftige Niesanfälle auslösen, flüchte ich in den Orient. Hier an der Südküste der Türkei, östlich von Antalya, wächst kein Gras und folglich gibt es auch keine Pollen. Anstelle verquollener Augen und Gedanken behalte ich einen klaren Kopf und kann endlich den Themen, die im Leben wirklich wichtig sind, in Ruhe nachgehen. Dabei sind die folgenden Notizen entstanden. Sie greifen Erlebnisse und Gedanken auf, die mir während sieben solcher Reisen durch den Kopf gegangen sind.
Im Juni herrscht in der Türkei Sonne ohne Ende, die Temperaturen steigen von Tag zu Tag, manchmal klettert die Anzeige bis zur 43-Grad-Marke. Regen ist so gut wie unbekannt. Zwar bauen sich im Laufe des Tages mächtige Gewitterwolken auf, aber gegen Abend verschwinden sie sang- und klanglos hinter dem Taurusgebirge. Man muss also höllisch aufpassen, keinen Sonnenbrand zu bekommen, jedenfalls dann, wenn man ständig faul am sogenannten Rentnerpool herumliegt. Mein Hotel bietet seinen Gästen neben dem Strand, an dem es extrem heiß ist und die Menschen wie Sardinen in der Dose lagern, zwei unterschiedliche Pools zur Auswahl an, einen mit viel Animation und den sogenannten „Rentnerpool“. Am ersteren treffen sich vorwiegend junge, sportliche Gäste, während meine Altersklasse sich eher am deutlich ruhigeren Rentnerpool versammelt. Da liegt man dann träge auf seiner Liege, studiert die BILD-Zeitung, liest einen Krimi, stopft sich Stöpsel mit Musik ins Ohr, geht mal eine Runde Schwimmen, lässt sich wieder trocknen, plauscht auch mal mit den Nachbarn auf der nächsten Liege – und wundert sich, wie langsam die Zeit vergeht.
Das Leben im Hotel bietet Anregungen zum Nachdenken in Hülle und Fülle, angefangen von Einschlafproblemen über das Zusammentreffen mit originellen Menschen bis hin zu Fragen der Politik, der Medienkompetenz und der Nutzung des Internets. Zu solchen Themen finden sie auf den folgenden Seiten eine Reihe von Kurz- und Kürzestgeschichten, Gedankensplittern und Kommentaren.
Viel Vergnügen bei der Lektüre dieser satirisch-ironisch gestimmten Texte
wünscht Holm Roch
***
Der Reißverschluß
Die Reise fängt gut an. Auf dem Dortmunder Flughafen steht vor mir in der Warteschlange ein junge Frau in engen Jeans. Sie hat nicht nur einen knackigen Po, sondern auch einen auffälligen Reißverschluss, der nicht vorn, sondern hinten angebracht ist. Ein echter Hingucker! Das Teil setzt natürlich bei den Umstehenden einige Phantasien über seine Verwendung frei. Vielleicht könnte man ja solche Reißverschlüsse auch in anderen Körperzonen anbringen. Ein gewaltiger Auftrieb für die Reißverschlussindustrie wäre die Folge. Besonders in Ländern, wo sich Frauen nur völlig verhüllt in der Öffentlichkeit zeigen dürfen, könnte daraus ein echter Hype werden.
***
Auf in die Sonne
Blauer Himmel über Antalya. Das ist auch nicht überraschend, denn hier an Türkischen Südküste regnet es im Sommer so gut wie nie. In den vergangenen sechs Jahren habe ich nur einmal einen kurzen Regenschauer erlebt. Beste Voraussetzungen also für eine boomende Tourismusindustrie. Immer neue Hotelkomplexe werden hochgezogen. Der Strand ist schon ziemlich zu gebaut, jetzt kommt die zweite und die dritte Reihe dran. Manche dieser Neubauten sind bombastische Paläste mit Säulenreihen und antiken Standbildern - alles aus nachgemachtem Marmor. Überhaupt wirkt hier manches übertrieben. Das fängt schon im Bus an und setzt sich bei