BGB Allgemeiner Teil I. Achim Bönninghaus

Читать онлайн.
Название BGB Allgemeiner Teil I
Автор произведения Achim Bönninghaus
Жанр Языкознание
Серия JURIQ Erfolgstraining
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783811477674



Скачать книгу

3.Hintergrund: Trennungs- und Abstraktionsprinzip

       III.Entgeltliche und unentgeltliche Rechtsgeschäfte

       IV.Kausale und abstrakte Rechtsgeschäfte

       D.Aufbau von Rechtsgeschäften

       I.Zustandekommen von Rechtsgeschäften durch wirksame Willenserklärung(en)

       1.Einseitige Rechtsgeschäfte

       2.Verträge

       II.Wirksamkeitserfordernisse von Rechtsgeschäften

       III.Wirksamkeitshindernisse bei Rechtsgeschäften

       3. Teil Die Willenserklärung

       A.Überblick

       I.Begriff

       II.Elemente einer Willenserklärung

       1.Subjektiver Tatbestand: der Wille

       a)Handlungswille

       b)Erklärungsbewusstsein, Rechtsbindungswille

       c)Geschäftswille

       2.Objektiver Tatbestand: Erklärung eines Geschäftswillens

       III.Notwendigkeit der Auslegung

       IV.Prüfungsreihenfolge

       B.Die Abgabe einer Willenserklärung

       I.Abgabetatbestand

       1.Empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen

       2.Abgabe einer nicht empfangsbedürftigen Willenserklärung

       3.Abgabe einer empfangsbedürftigen Willenserklärung

       II.Abgabe bei zufälliger Kenntnisnahme?

       III.Auswirkungen fehlenden Handlungswillens

       IV.Sonderfall: „Abhandengekommene“ Willenserklärung

       C.Zugang (bei Empfangsbedürftigkeit)

       I.Empfangsbedürftigkeit der Willenserklärung

       II.Zugang bei Abgabe unter Abwesenden, § 130 Abs. 1 S. 1

       1.Abgabe unter Abwesenden

       2.Grundregeln für den Zugang

       a)Zugang durch Kenntnisnahme

       b)Zugang vor oder sogar ohne Kenntnisnahme

       3.Zustellungshindernisse und Treuwidrigkeit des Erklärenden

       4.Verständnisprobleme des Empfängers