Besteuerung von Unternehmen I. Wolfram Scheffler

Читать онлайн.
Название Besteuerung von Unternehmen I
Автор произведения Wolfram Scheffler
Жанр Языкознание
Серия Schwerpunktbereich
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783811492721



Скачать книгу

       G.Steuerzahlung

       H.Veranlagung

       I.Alterseinkünfte

       J.Familienleistungsausgleich

       I.Kindergeld

       II.Kinderfreibetrag und Freibetrag für die Betreuung, Erziehung und Ausbildung des Kindes

       III.Weitere steuerliche Maßnahmen der Familienförderung

       Dritter AbschnittKörperschaftsteuer

       A.Überblick

       I.Allgemeine Charakterisierung

       II.Ertragshoheit

       III.Aufbau des Körperschaftsteuergesetzes

       IV.Schema zur Ermittlung der Körperschaftsteuer

       B.Persönliche Steuerpflicht (juristische Personen)

       I.Unbeschränkte Steuerpflicht

       II.Beschränkte Steuerpflicht

       III.Steuerbefreiungen

       IV.Beginn und Ende der Steuerpflicht

       C.Sachliche Steuerpflicht und Bemessungsgrundlage (zu versteuerndes Einkommen)

       I.Einkommensbegriff des Körperschaftsteuergesetzes

       II.Abziehbare Aufwendungen

       1.Gewinnanteile der persönlich haftenden Gesellschafter einer KGaA

       2.Abziehbare Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge)

       III.Nichtabziehbare Aufwendungen

       1.Aufwendungen zur Erfüllung von Satzungszwecken

       2.Bestimmte Steuerzahlungen

       3.Geldstrafen und ähnliche Aufwendungen

       4.Hälfte der Aufsichtsratsvergütungen

       IV.Steuerfreie Einnahmen

       D.Behandlung von Verlusten

       I.Körperschaftsteuerlicher Verlustabzug

       II.Einschränkungen des Verlustabzugs nach einem Gesellschafterwechsel

       E.Steuertarif und Steuerzahlung

       F.Körperschaftsteuersystem

       I.Besteuerung von Gewinnausschüttungen

       1.Ausschüttungen an eine natürliche Person

       a)Anteile im Privatvermögen: Abgeltungsteuer

       b)Anteile im Betriebsvermögen oder Wahlrecht bei unternehmerischer Beteiligung: Teileinkünfteverfahren

       2.Ausschüttungen an eine Kapitalgesellschaft

       a)Beteiligung mindestens 10%: Dividendenfreistellung

       b)Beteiligung unter 10%: volle Besteuerung