Una colaboración empresarial y el deseo de complacer la voluntad de su madre, hará que Areum caiga en manos del Señor Takashi, un hombre narcisista que disfruta corrompiendo personalidades débiles y llevándolas a su mundo sádico. Areum aprenderá a malas que las rosas más bellas también poseen las espinas más dañinas y difíciles de olvidar, y que la maldad del ser humano a veces es simplemente innata y autodestructiva.
El divorcio difícil y conflictivo impide la atención adecuada de las necesidades básicas de los menores, sobre todo las emocionales, que al no ser contempladas en toda su dimensión ni por los padres -atrapados en la red de sus sentimientos más negativos y superados por las guerras consecuentes- ni por los profesionales de los distintos servicios -a veces limitados por la precariedad de recursos, o la parcialidad de sus visiones- ni por los juzgados intervinientes -ineficaces ante situaciones tan complejas- se configura una situación de maltrato emocional grave que deviene posteriormente en maltrato institucional. Obligados a intervenir desde un ámbito público exponemos aquí la intervención sistémica que desarrollamos desde los servicios sociales con estas familias, y con los menores para rescatarlos del horizonte catastrófico al que están abocados, y de camino prevenir la transmisión intergeneracional de los malos tratos. Si consideramos al niño como la parte más vulnerable de la estructura familia, escuchar y recoger su dolor y su sufrimiento, que tan fácilmente puede resultar eclipsado, nos permitirá no solo valorar los riesgos o daños que sufren, sino que se constituye en el mejor acicate para que los progenitores recuperen las deterioradas capacidades parentales. Pero desarrollar tratamientos adecuados para afrontar la problemática de estas familias requiere de una serie de mejoras sociales, entre las que consideramos de vital importancia la articulación operativa de la intervención judicial -encaminada a arbitrar y formalizar la ruptura- con la intervención familiar -encaminada a promover una sana coparentalidad- sin olvidar la formación de los distintos operadores, y la optimización de los procesos de coordinación.
Geh nicht in ein Biotop. Das ist kein Ort für dich. Es würde nur schiefgehen. Ein Vorsatz, so simpel und einfach – wenn man sich daran hält. Doch der Roboter Smoke ist nicht gerade dafür bekannt, immer rational zu handeln. Wegen eines Auftrags lässt er sich dazu verleiten, in eines der riesigen Biotope zu marschieren. Nur gehen seine Energiereserven schneller zur Neige als geplant. Verrückt, wenn man eigentlich von genug Biomasse umgeben ist. Allerdings winkt die Abschaltung, wenn man sich ohne Erlaubnis an den Pflanzen bedient. Es muss also eine schnelle und rechtssichere Lösung her, damit Smoke es zurück in die Außenwelt schaffen kann. Wie praktisch, dass einige Forscher in der Nähe ihr Lager aufgeschlagen haben und ihm eine hohe Energiezufuhr versprechen. Er soll nur ein Menschenkind einfangen, das ihnen ausgebüchst ist. Total einfach! Zumindest in der Theorie. Denn kaum hat Smoke die kleine Kaia gefunden, wird er in Geschehnisse hineingezogen, die nicht nur seine Schaltkreise auf den Kopf stellen, sondern auch die Koexistenz von Mensch und Maschine bedrohen.
Jack Benneth, a kilépett FBI-os Ecuadorban tengeti alkoholba fojtott életét, azonban egy telefonhívás mindent megváltoztat. A múltja kísérti: vissza kell térnie New Yorkba, hogy megoldjon egy 9/11-hez hasonló, – azonban ez esetben az egész országra kiterjedő – terrorsorozatból álló bűntényt. Zseniális elkövetők, még briliánsabb nyomozókkal vívják macska-egér harcukat. Nehéz eldönteni, hogy mik a terroristák mozgatórugói. Az azonban biztos, hogy az államot ez nem döntheti romba, és gyorsan kell cselekedni, hisz egy régi terrorcselekmény árnyéka nem kerülhet újból a felszínre.
Nachdem Jason Marshall seiner Gefangenschaft in der Festung des Policrates entkommen war, beteiligte er sich am Widerstand der Flussstädte gegen die Piraten. Es kommt zu einer erbitterten Seeschlacht auf dem Vosk, denn die Piraten stellen sich mit mehr Schiffen zum Kampf als erwartet. Wird es Jason und seinen Verbündeten gelingen, den Krieg zu gewinnen und ein Schicksal zu vermeiden, das schlimmer ist als der Tod? Kann er Beverly Henderson befreien und sie als seine Kajira unterwerfen?
Maike kann ihre Freude kaum im Zaum halten, als sie sich endlich ihren Kindheitstraum erfüllt und Matti, einen Straßenhund aus der Ukraine, adoptiert. Sie muss ihren Freund überzeugen, die Hundehaltung mit dem Vermieter klären und sich der scheinbar unlösbaren Aufgabe der Namenssuche stellen, aber jetzt, wo Matti angekommen ist, haben diese Mühen ein Ende. Falsch gedacht! Der Vierbeiner bringt Maike eine Herausforderung nach der nächsten ins Haus. Ihr neues Familienmitglied ist immer wieder krank und Maike muss ihn regelrecht rundumversorgen. Neben Gassi und Kuschelkurs gibt es auch Untersuchungen und Ernährungspläne. Doch Aufgeben kommt für das lebenslustige Duo nicht infrage! In diesem Buch erzählt Maike humorvoll, wie sie ihren pannengeplagten Montags-Hund wieder in die Gänge bringt!
Ruanda in der Zeit des Völkermordes. In beeindruckenden Worten schildert die Autorin ihre Flucht aus dem Krisengebiet und zeigt auch die Schwierigkeiten auf, die mit der Ankunft in einem neuen Land verbunden sind.
Fünf nervenaufreibende, bange Jahre bis zur erfolgreichen Flucht mit zwei kleinen Kindern – dann ein Neubeginn bei null – ohne ein Wort Deutsch zu sprechen und ohne jeden Befähigungsnachweis bis zur gelungenen Integration mit Staatsbürgerschaft und Berufsqualifikation. Die Autorin lässt uns miterleben wie Durchhaltevermögen und Dankbarkeit scheinbar Unerreichbares, erreichbar werden lässt.
Vor langer Zeit wurde Grants Hoffnung auf ein Happy End mit seinem Kindheitsfreund Leo zerschlagen, als dieser sich nicht für ihn, sondern für einen Filmstar entschieden und ihre gemeinsame Heimatstadt verlassen hat. Jetzt ist Leo zurück – ohne Partner und mit seiner kleinen Tochter Lucky im Schlepptau. Eigentlich ist Grant fest entschlossen, Leo aus dem Weg zu gehen, doch das lässt sich kaum umsetzen, denn Leo ist aufgrund gesundheitlicher Probleme unerwartet häufig in dem Krankenhaus, wo Grant als Chirurg arbeitet. Immer wieder begegnet Grant Lucky im Wartezimmer und freundet sich im Laufe der Zeit mit dem cleveren Mädchen an. Und auch Leo schleicht sich mit seiner ruhigen Stärke und dem unerbittlichen Kampfeswillen in Grants Herz. Gewährt ihnen das Schicksal hier eine zweite Chance oder verlässt die beiden Männer das Glück, noch bevor sie wieder zueinandergefunden haben?
Simon, Ben, Marie, Lukas und Tamara sind als Jugendliche für ihre Mitschüler zu nerdig. Daher schotten sie sich als unzertrennliche Freunde von ihnen ab.
Plötzlich aber offenbart sich ihnen Paradell mit all seinen Wundern. Eine Parallelwelt, als Schatten im Spiegel unserer eigenen Welt, bewohnt von einer mächtigen Rasse hochentwickelter Wesen.
Doch dann werden die fünf Freunde in den existentiellen Konflikt dieser Parallelwelt gezogen, die über uns als Schutzengel wachen sollte, an diesem göttlichen Anspruch aber allzu menschlich zu zerbrechen droht. Als die Heimat der Freunde in tödliche Gefahr gerät, entwickelt sich ein Abenteuer, das sie an ihre Grenzen bringt und dem Leser eine provozierende Sichtweise auf das Thema Verantwortung der Mächtigen und die Macht der Unscheinbaren bietet.
Das Dorf am Grunde des Sees ist der Kreuzungspunkt in Raum und Zeit, an dem Wesen aus dem ganzen Universum zusammentreffen. Dort sorgt Kukuschkin dafür, dass alles reibungslos abläuft. Doch dann taucht Claire auf, die junge Frau, die aus allen Himmeln fiel. Durch sie gerät die kleine, vielgestaltige Welt des Dorfes ins Wanken. Nun-Tius, der Dreiäugige, Emma, die fliegende Händlerin, Tylla, der reptiloide Schmied, Brysbee, die Mutter Assel, Giovanni, der dritte Bruder – wie werden sich die drohenden Umwälzungen auf sie alle auswirken? Jenseits der Kuppel wartet das Wasser …