Fast vierzig Jahre nach dem bahnbrechenden Interview-Buch »Guten Morgen, du Schöne« von Maxie Wander befragten die Autorinnen Monika Stenzel und Ulrike Jackwerth ostdeutsche Großmütter, Töchter und Enkelinnen, wie sie heute ihr Leben meistern, was sie glücklich macht, was Heimat für sie bedeutet. Wie haben sie die umwälzenden gesellschaftlichen Veränderungen nach 1989 erlebt, wie sich in der »westlichen Realität« zurechtgefunden? Und was bedeuten die gesellschaftlichen und biografischen Umbrüche für die nachfolgende Generation? In spannenden, unterhaltsamen und oftmals berührenden Porträts werden die Frauen und ihre Geschichten vorgestellt, kann man Anteil nehmen an ihren Erfahrungen und Erlebnissen.
Seit SAP S/4HANA sind die Zeiten des klassischen Debitors und Kreditors vorüber. Der SAP-Geschäftspartner und die Transaktion BP bilden nun den zentralen Einstieg für das Bearbeiten von Stammdateninformationen der Kunden und Lieferanten. Mit diesem Praxishandbuch lernen Sie das Geschäftspartnerkonzept im Detail kennen. Dazu gehören u. a. die wesentlichen Customizing- und Grundeinstellungen sowie das Anlegen eines SAP-Geschäftspartners mit Einzel- und gruppierten Rollen. Erfahren Sie mehr zu Sonderthemen wie Suchhilfen, Feldattribute, Berechtigungen, die Konfiguration von Bildfolgen mit dem Visual Configuration Tool (VCT) oder wie Sie Geschäftspartner-Dubletten durch Mehrfachzuordnung vermeiden.
Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor der Stammdatensynchronisation über das CVI Cockpit inklusive der Vergabe von Nummernkreisen. Dabei erläutert er, wie die Migrationsansätze Greenfield und Brownfield die Art der Umstellung auf den Geschäftspartner beeinflussen. Abschließend erhalten Sie umfassende Informationsquellen rund um den SAP-Geschäftspartner.
– das Geschäftspartnerkonzept der SAP
– Integration des SAP-Geschäftspartners in SAP ERP und SAP S/4HANA
– Synchronisation von Geschäftspartnern und Customer Vendor Integration (CVI)
– Überblick zu Einstellungen im Customizing und in der Stammdatenpflege
– Тук, тук-тук, тук, тук-тук… Лёгкое покачивание. За окном кромешная тьма, чёрный цвет в рамке окна фирменного вагона поезда Комсомольск – Хабаровск номер шестьдесят восемь.
– …и ты хочешь сказать, что пацан – маг??? – Взволнованный хриплый шёпот…
In diesem spannenden Roman, schildert er uns die schicksalshafte Begegnung eines Europäers mit Loana, einer bezauberten Südseefee einer entlegenen Insel im Südpazifik. Auch diesem Erdteil Polynesien mit Tahiti, der immer schon als das wahre Paradies am Ende der Welt Träume weckte, blieb der Umwelteinfluss heutiger Zeit nicht erspart. Jedoch es gibt es noch zu fassen dieses Paradies, wenn man weiß wo es noch zu finden ist. Dort lässt uns der Autor in beeindruckender Weise an diesem Geschehen, mit Menschen, Landschaft und Kultur teilhaben.
Ob gesund oder krank, die Seele ist immer mit dabei. Sie gehört zum Menschen, sie gehört zur Medizin. Sie sollte bei Diagnostik und Therapie berücksichtigt werden. Deshalb war die Seele von Anfang an ein zentrales Thema der Anthroposophischen Medizin. Dies zeigen die Autoren des vorliegenden Buches in klaren und überzeugenden Darstellungen. Die inklusive Berücksichtigung des lebendigen Zusammenspiels von Leib, Seele und Geist in der Heilkunst und -wissenschaft nannte Steiner 1920 „Intuitive Medizin“.
Allzu oft wird übersehen, dass Steiner von einer Erweiterung der (körperbezogenen) Medizin sprach (und deshalb die akademische als Voraussetzung der anthroposophischen Medizin nannte) zugleich aber betonte, eine dem anthroposophischen Menschenbild entsprechende Seelenkunde müsse erst noch von Grund auf entwickelt werden.
Wie dieses Buch zeigt, liegt heute, rund einhundert Jahre später, eine beachtliche Entwicklung der anthroposophischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie vor. Auf ihrer Grundlage kann der stets individuelle Sinn von Krankheit und Lebenskrisen gefunden und therapeutisch mit den Patient*innen bearbeitet werden. Dabei werden körperliche und psychische Erkrankungen immer ganzheitlich gesehen und behandelt, leibliche und seelische Gesundheit immer gleichwertig angestrebt und unterstützt.
„Eine zukünftige Medizin wird eine intuitive Medizin sein. Die Medizin braucht eine neue, dem Menschen gerecht werdende Erkenntnismethode.“
HÜHNERHALTUNG IM EIGENEN GARTEN LEICHT GEMACHT
Schritt für Schritt zum selbstversorger
Selbstversorgung und artgerechte Tierhaltung sind wieder in aller Munde. Immer mehr Familien wünschen sich frische Eier von glücklichen Hühnern, die für viele Kinder wiederum schnell zu geliebten Haustieren werden.
KATY SHEA MORMINO, international bekannt als The Chicken Chick, ist eine absolute Expertin auf dem Gebiet der privaten Hühnerhaltung. Ihr preisgekrönter Blog ist mittlerweile der Dreh- und Angelpunkt für Millionen von Fans dieser ungewöhnlichen Haustiere. In DER GROßE HÜHNER-RATGEBER behandelt sie alle Aspekte, die für deren selbstständige und verantwortungsbewusste Haltung im eigenen Garten nötig sind: von der Auswahl der Tiere und deren Stallung über Fütterung und Eierproduktion bis hin zu Gesundheit und Schutz vor natürlichen Feinden. Besonders hilfreich gerade für Einsteiger sind ihre praktischen Hinweise, was vor der Anschaffung der ersten Hühner unbedingt zu bedenken ist.
Ihr aus der Praxis erworbenes Wissen kombiniert Mormino mit den aktuellsten Erkenntnissen von Tierärzten, Ernährungswissenschaftlern und Biologen. Eigene Sonderkapitel widmet sie dem Verhalten der Tiere und wie man zu Hause ein attraktives Hühnergehege anlegt. Mit brillanten Fotos ihrer über 50 Hühner ist dieser praktische Leitfaden nicht nur unterhaltsam und informativ, sondern macht direkt Lust, im eigenen Garten aktiv zu werden.
„Endlich ein Buch über Hühnerhaltung im eigenen Garten, das von einer wirklichen Expertin geschrieben wurde. Sie halten einen interessant geschriebenen und faktengeprüften Ratgeber in den Händen – eine echte Bereicherung für Ihr Bücherregal!“ —Dr. Mike Petrik, Veterinärmediziner, bekannt als „Mike, The Chicken Vet“
Тесса проклята: умирая, она переносится в тела других женщин – самых последних из рабынь. За каждой смертью её ждёт продолжение чьей-то чужой жизни. Однако она узнаёт о том, что мир вовсе не таков, каким кажется на первый взгляд: даже самый худший человек способен на хорошие поступки, даже самые лучшие совершают ужасные вещи. Ей предстоит стать последней каплей, чтобы чаши весов колыхнулись. И последней женщиной, которая сможет пережить проклятие.
Ти Джонсон – самая популярная девушка в колледже, ведь именно она три года назад основала братство «Черные обезьяны», стать членом которого могут лишь избранные. Однако одновременно с появлением нового члена в клубе размеренной жизни в студенческом городке приходит конец: в одной из спален кампуса находят изувеченное тело первокурсницы, а студенты жалуются на ужасные кошмары, терзающие их по ночам. Кто же стоит за зверским убийством девушки и что на самом деле происходит в элитном колледже, стены которого теперь сотрясаются от страха? Ти Джонсон и ее «Черные обезьяны» решают выяснить это и принимаются за собственное расследование. Вот только догадываются ли они о том, что собственноручно подписали себе смертельный приговор?.. Эта книга не является прямым продолжением серии «Мрачная вселенная Фрэнка Миллера», но включает отсылки к трилогии.