Das Leben kann ganz schön gemein sein, vor allem wenn Mord und Totschlag ins Spiel kommen. Da gibt es enttäuschte Hoffnungen, falsche Fuffziger, fliegende Äste und gebrochene Versprechen. Das tut bisweilen weh, selbst wenn kein Blut fließt.
Jörg Pommer, alias Pomodoro, liebt seine Arbeit als Clown. Und er liebt Petra Bramlage, der er auf Baltrum das Ja-Wort geben will. Doch kaum ist er auf der Insel, liegt ein Toter im Rosengarten. Er trägt eine rote Nase. Eine Clownsnase. Zwei Tage zuvor wurde bereits ein Toter im Hafenbecken von Bensersiel entdeckt, der weiße Handschuhe trug. Auch dort hatte Jörg Pommer zu dieser Zeit einen Auftritt. So ist es kein Wunder, dass Oberkommissar Michael Röder, der auf Baltrum für Recht und Ordnung sorgt, sowie seine Kollegen aus Aurich und Esens ihr Augenmerk auf Pomodoro richten. Als der Clown behauptet, dass sein Utensilienkoffer nicht mehr auffindbar sei, wird es eng für ihn. Die Hochzeitsvorbereitungen geraten aus den Fugen …
Eine Serie von Sprengstoff- und Giftanschlägen erschüttert die Nordseeinsel Langeoog. Wem gelten die scheinbar ziellosen Attentate im sommerlichen Urlaubsparadies? Stimmen die Gerüchte, dass die 'Viererbande' dahintersteckt – eine Gruppe alter Männer, die jeden Tag am Bahnhof hockt, auf die Touristen schimpft und jene Zeiten zurückwünscht, in denen die Insel noch den Insulanern gehörte?Die Inselpolizisten Lüppo Buss und Insa Ukena tappen im Dunkeln. Auf die Hilfe von Hauptkommissar Stahnke können sie diesmal nicht hoffen, denn der ist wegen einer Mordermittlung in Leer unabkömmlich. Waldemar Wallmann, Chef einer Zeitarbeitsfirma, wurde im Bingumer Yachthafen tot aufgefunden. Kam er wirklich nur einem Bootsdieb in die Quere? Fieberhaft sucht Stahnke nach Anhaltspunkten – und wäre doch lieber auf Langeoog bei seiner Freundin Sina Gersema. Als er auch noch erfährt, dass Sinas Ex-Freund Marian Godehau jetzt als Journalist für den Langeooger Inselboten arbeitet, beginnt ihn die Eifersucht zu quälen.
Nahmen Rickmers, Leiter des Hegerings Föhr, wird in der Boldixumer Vogelkoje tot aufgefunden. Der Leiter der Inselpolizei, Torben Hinrichs, will vor allem den guten Ruf des Toten schützen. Also verwischt er Spuren, die darauf hindeuten, dass sich Rickmers wegen eines außerehelichen Verhältnisses im Kojenwärterhäuschen aufgehalten haben könnte, und lenkt den Verdacht auf den Umweltschutzverein Elmeere, der seit Jahren von den Bauern und Jägern der Insel massiv bekämpft wird. Der Bürgermeister erreicht über seine Kontakte ins Innenministerium, dass das LKA den Fall übernimmt. So bekommt Lena Gesthuysen, Kriminalhauptkommissarin des LKA, die Leitung der Ermittlungen übertragen. Sie stürzt sich statt in einen erholsamen Urlaub in die Ermittlungen und frisst sich innerhalb kürzester Zeit in den Intrigen und Wirrnissen der Inselverhältnisse fest. Ihr Freund Henning Leander greift schließlich trotz ihres Verbotes mit Hilfe seiner Skatfreunde in die Ermittlungen ein.
Im Wilhelmshavener Pflegezentrum Sanfte Wellen kommt eine alte Frau ums Leben. Kurz darauf wird die zuständige Pflegerin bestialisch ermordet in den Salzwiesen aufgefunden. Was hat Hubert Lambacher, der Sohn der alten Frau damit zu tun? Welche Rolle spielt der Heimleiter Thiemo Hanken? Seine junge und sensible Ehefrau Linda fühlt sich bedroht, weiß die Zeichen aber nicht zu deuten. Erst kurz zuvor hat sie Thiemo geheiratet und mit ihm in Neustadtgödens ein Haus gebaut, war glücklich, in ihm einen Vater für ihren Sohn Laurin gefunden zu haben. Die Idylle bekommt bald Risse, durch die immer mehr Unangenehmes hereinzusickern und Bedrohliches hindurchzuschimmern scheint. Nach und nach zeigt sich, welch perfides Spiel und gut gehütetes Geheimnis hinter all dem steckt. Die Gefahr, in der sie und ihr Sohn schweben, erkennt Linda viel zu spät.
Мой босс сделал мне предложение, от которого нельзя отказаться: изобразить семейном торжестве его невесту. Я понимаю, зачем ему это нужно, ведь на кону огромное наследство. Только вот мой фиктивный жених даже не догадывается, что чувства, которые зарождаются в моем сердце, совсем не поддельные.
«Я проснулась утром. Яркое солнце било в глаза даже сквозь опущенные шторы. Я лежала на кровати, укрытая белоснежным одеялом… Что? Какие шторы, какая кровать, где я вообще? Я резко села и огляделась вокруг. И вот тут-то меня ожидал не просто ужас, а шок. Я просто не смогла сообразить, куда попала. Светлые стены. Абсолютно пустой столик возле кровати. Это точно не мой дом и не моя постель: у меня такой столик бы просто ломился от кучи мелочей, которые я почему-то считала нужным держать возле постели!..»
Anno domini 1042. In Isny soll die erste Kirche geweiht werden. Der Bischof von Konstanz bringt als Weihgabe eine geheimnisvolle Münze in das beschauliche Dorf im Allgäu. Der Geistliche weiß nicht, dass die Münze das verloren gegangene Machtsymbol eines radikalen Geheimbundes ist, der sich dem Fortschritt der Wissenschaften verschrieben hat. Die Mitglieder der Gruppierung haben geschworen, jeden zu töten, der ihre Insignien entweiht. Als auf den Feierlichkeiten um die Kirchweihe Blut fließt, beginnt ein Krieg, der Isny fünf Jahrhunderte in Atem hält …
Im Franken des 13. Jahrhunderts macht sich Niklas von Hahnfurt auf den steinigen Weg, der beste Bierbrauer seiner Zeit zu werden. Als im Kloster St. Gallen mehrere Pilger mit vergiftetem Bier ermordet werden, gerät Niklas ins Visier des fanatischen Inquisitors Bernard von Dauerling. Es beginnt eine Jagd auf Leben und Tod, an deren Ende ein letztes »Bierduell« mit seinem Todfeind unausweichlich ist.
Два красавца мужчины и успешных дельца живут в одном доме, а о их личной жизни ничего не известно. Это вызов для начинающей журналистки! Я устроилась к ним в дом горничной, чтобы сделать компрометирующую съемку и написать сенсационную статью. Но тут же попалась… Наказание, которое они мне придумали: действительно отработать горничной до конца контракта! Натирать полы и воевать с пылью. Ужасно. Но кое-что об их личной жизни я узнала, и это действительно меня шокировало.