Diese Ausgabe enthält das originale Leadsheet (Melodie und Harmonien) zum Song '36 Grad' von 2raumwohnung. // This edition contains the original lead sheet (melody and harmonies) for the song '36 Grad' by 2raumwohnung.
Wie Sie versteckten Missbrauch heilen und zurück ins Leben finden
Psychischer Missbrauch findet sich überall. Er hinterlässt keine blauen Flecken oder Knochenbrüche, ist aber genauso erschütternd wie physische Gewalt. Die angesehene Therapeutin SHANNON THOMAS klärt in ihrem internationalen Bestseller PSYCHISCHE GEWALT über die zugrunde liegenden, meist versteckten Mechanismen auf und macht sie für die Leser durch authentische Patientengeschichten aus ihrer eigenen Praxis greifbar.
Im Zentrum des Buchs stehen die sechs Stufen der Heilung:
VERZWEIFLUNG Genaue Bestimmung der Emotionen AUFKLÄRUNG Das Erkennen der üblichen Täter-Methoden ERWACHEN Genesung für möglich halten GRENZEN Endgültige Loslösung aus der traumatischen Bindung ERNEUERUNG Wiederherstellung positiver Lebensereignisse und materieller Grundbedürfnisse STABILISIERUNG Aufbau von gesunden Beziehungen und Abwehr toxischer Personen
Dieser Heilungsplan, mit dem Shannon Thomas bereits zahlreiche Betroffene zurück ins Leben führen konnte, hat bei Therapeuten und Medizinern weltweit für großes Aufsehen gesorgt. Das ausführliche Tagebuch zur Selbstreflexion gibt eine klare Anleitung für alle, die nach den traumatischen Erfahrungen psychischer Gewalt nach seelischer Heilung suchen.
Mitfühlend und gut recherchiert, ein Muss für jeden, der von psychischem Missbrauch geheilt werden möchte. Der warme, dialogorientierte Schreibstil und die Berufserfahrung der Autorin bilden zusammen die perfekte Einheit zur Heilung.
Jackson MacKenzie, Bestseller-Autor von Whole again
Kinderandachten für das ganze Jahr Für jeden Tag eine Kindgemäß erzählte Geschichte mit z.T. kurzem oder längerem evangelistischen Inhalt, mit s/w Bildern von Ludwig Richter. (je Vierteljahresband) Für Kinder ab 6 Jahren
Für Sophie wird ein großer Traum wahr, sie darf mit ihren Eltern nach Afrika. Das Ziel der Reise ist das kleine, afrikanische Land Malawi, dort wollen sie ein Kinderheim besuchen. Das Mädchen kann es kaum erwarten endlich in das Flugzeug zu steigen. Aber am Flughafen kommt schon das erste Hindernis: Die Eltern vergessen die Pässe. Kurz nach Ankunft in Malawi platzt ein Autoreifen und das Auto schliddert gefährlich über die Straße. Die Abenteuer werden aber noch größer, als ein krankes Mädchen vor dem Tor des Kinderheimes liegt. Weil die Kleine nicht spricht weiß niemand wie sie heißt und wo sie her kommt. Sophie entdeckt aber eine seltsame Spur, kann sie das Geheimnis lüften? Für Kinder von 7 – 11 Jahren. Durchgehend farbig illustriert.
Ichsucht und christlicher Glaube – ist das nicht ein Widerspruch? Leider nein. In der christlichen Gemeinde entfaltet das Ich manchmal seltsame Blüten. Wie in der Gesellschaft geht es auch hier vielfach um Ichoptimierung und Selbstverwirklichung – nicht selten zulasten anderer. Dabei fordert Jesus seine Nachfolger auf, von sich wegzusehen und eigene Ansprüche loszulassen. Bedeutet das dann, sich aufzugeben und nicht mehr „Ich“ zu sagen? Führt dies nicht zu einer Gemeinschaft von Duckmäusern und Mitläufern? Wurde nicht mit der Aufforderung zur Unterordnung viel Missbrauch getrieben? Heute wird deutlich, dass eine Gemeinschaft, die aus vielen großen Ichs besteht, nicht funktionieren kann. Und es stellt sich immer drängender die Frage, wie wir mit Menschen zurechtkommen, die nur sich selbst sehen und alles bestimmen wollen. Die narzisstischen Bedürfnisse wachsen – wie reagieren wir in unseren Gemeinden darauf? Wie sieht eine gesunde und sozialverträgliche Ichentwicklung aus? Woran liegt es, dass sich ein Ich so unmäßig aufblähen muss? Wie gehen wir mit den riesengroßen Ichbedürfnissen um und wie findet das Ich zu seiner ganz normalen Größe zurück? Gerade die Christen sind herausgefordert, sich diesen Fragen zu stellen. Darauf gibt dieses Buch Antworten und Anstöße für eine notwendige Diskussion.
Der norwegische Erweckungsprediger Ole Kristian Hallesby war einer der einflussreichsten Gegner liberaler Theologie. In einer seiner Andachten heißt es: „Tag für Tag mühen wir uns mit unserer menschlichen Kraft. Dabei steht uns die unbegrenzte himmlische Kraft zur Verfügung, aber wir nutzen sie nicht! Der, der im kindlichen Glauben die Kräfte des Himmels über sein tägliches Leben und seine Arbeit herab ruft, wird durch alle Schwierigkeiten und Plagen des Alltags mit einem stillen und fröhlichen Sinn hindurchgehen und wird sich immer wieder darüber freuen, was Christi Kraft vermag.“
Bibeltreue Verkündiger des Wortes Gottes werden besonders dann von säkularen Medien wahrgenommen, wenn sie den Zeitgeist anprangern und der Welt auch Unbequemes sagen. So sorgte im Oktober 2015 ein Pastor in Südwürttemberg für Schlagzeilen. Insbesondere mit zwei Predigten ist Jakob Tscharntke, Pastor der Evangelischen Freikirche Riedlingen, ins Kreuzfeuer öffentlicher Kritik geraten. Hatte er sich doch „erdreistet“, gegen den Mainstream zur Flüchtlingsproblematik in Deutschland aus biblischer Sicht Stellung zu beziehen.
Claudio Mettler ist ein sympathischer Superloser. Er kriegt nichts auf die Reihe – aber das mit wachsendem Erfolg. Und er leistet sich eine Freundin, die nicht annähernd seine Kragenweite ist. Doch Mettler bemüht sich. Mettler kämpft. Er will ihr zeigen, dass er ein ganzer Kerl ist und kein Verlierer. Bei seinen verzweifelten Bemühungen etwas Geld zu scheffeln, gerät er als Spielfigur in die Machenschaften von skrupellosen Kunstdieben und Viehhändlern. Doch Mettler wäre nicht Mettler, wenn er nicht einen Weg fände, sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen!