Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Meine Rennmäuse und ich

null Zwerghamster

Nagen, flitzen, streiten, Krach machen, ausreißen, aber auch kuscheln und ihre Pflegerin um den Finger wickeln: Bei meinen beiden Rennmäusen kam garantiert keine Langeweile auf. Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die wie ich mit der Rennmaushaltung anfangen möchten. Er enthält Tipps zur Auswahl, Zähmung, Unterbringung, Ernährung, Beschäftigung, Pflege und Gesundheitsvorsorge, zum Verhalten sowie zum Abschiednehmen. Und ein paar Ratschläge zur Schonung der eigenen Nerven gibt es übrigens auch.

Mit der Versicherungs-Wirtschaft haben Sie zu tun? Dann ist dieses Buch für Sie ein Muß!

null Pseudonymus

Ein einziger neuer Versicherungstarif kann die Beendigung von all dem unnötigen Schlechten einläuten, mit dem sich jeder Reiche und jeder Arme heutzutage gleichermaßen herumschlagen muss, – und riesige Gewinnzuwächse für Versicherungen bedeuten. Ein völlig neuartiger Gesundheitsversicherungs-Tarif, bei dem Ihr Arzt, der Lebensmittelhändler Ihrer Wahl und die Pharmaindustrie höhere Gewinne ausgeschüttet bekommen, wenn Sie weniger krank und unglücklich werden, als bei Ihrer Vorgeschichte statistisch zu erwarten gewesen wäre. Bisher weist die weltweite Marktwirtschaft unbewusste Tendenzen auf, einsame, konsumsüchtige, kränkliche und unglückliche Singles wahrscheinlicher zu machen, weil genau dann die Gewinnausschüttungen in allen Teilen der Wirtschaft am Höchsten ausfallen. Die neuen Versicherungstarife würden die Welt vom Kopf auf die Füße stellen. Dieses Buch enthält viele kleine Textepisoden, über die man meditieren sollte und so ein neues Bewusstsein entwickeln sollte. Hilfreich dabei könnten auch alle anderen Bücher von Pseudonymus sein, die jeweils andere Zugänge zum Thema darstellen.

Bornholm naturnah

Die Veloscouts

Die kleine Insel Bornholm bietet auf engstem Raum eine große landschaftliche Vielfalt. Wir fahren mit dem Rad und wandern auf Bornholm, übernachten auf Naturlagerplätzen (statt auf einem der vielen Campingplätze) und benutzen gelegentlich den Bus. Außerdem liegen wir in der Sonne, baden oder beobachten die Natur. Auf diesen Erfahrungen basiert dieses Buch.

The Next Episode: Code to Enterprise 3.0

Alexander Scholz, Norbert Rabauer, Thomas Doriath

'The Next Episode – Code to Enterprise 3.0' behandelt den Paradigmenwechsel in Unternehmen. Anhand der folgenden sieben Thesen wird die Zukunft von Arbeits- und Kommunikationsprozesse dargestellt:
1. Führen Sie neu 2. Vernetzen Sie sich 3. Teilen Sie Wissen 4. Verwerten Sie Daten 5. Arbeiten Sie mobil 6. Veranschaulichen Sie Informationen 7. Bleiben Sie agil
Neue Technologie, eine neue Generation von Arbeitnehmern und die Evolution des World Wide Web ermöglichen grundsätzlich neue Formen der Zusammenarbeit, neue Geschäftsmodelle und neue Unternehmensstrukturen. Das erfolgreiche Unternehmen der Zukunft passt seine Organisationskultur an: Hierarchische Strukturen mit festgelegten Informations- und Berechtigungsregeln brechen auf und werden durch eine neue Vertrauenskultur ersetzt: Teilen statt herrschen, Transparenz statt Herrschaftswissen, lösungsorientiertes Denken statt betriebspolitisches Taktieren.

Verwunschene Traumwirklichkeit

Alfred Neuenweger

Wie schafft man es, seine Ziele zu erreichen?

Schritt für Schritt leitet Alfred Neuenweger den Leser an und gibt Tips, damit Träume keine Träume bleiben müssen. Die Leser werden direkt angesprochen und können den Autor somit als ein Gegenüber auf Augenhöhe wahrnehmen. Die Sprache des Autors ist sehr direkt und umgangssprachlich gefärbt. Dies erhöht die Authentizität des Geschriebenen. Der Satzbau ist überwiegend hypotaktisch, aber leicht verständlich

Wünsche an das Leben - aus Kinder- und Erwachsenensicht

Gabi Ratsch

Wie gerne möchten wir Erwachsenen die Kinder verstehen? Wie blicken sie auf das Leben? Was wünschen sie sich von uns und von dem Leben? Diese und viele andere Fragen bewegen uns Erwachsene häufig. Spannend werden diese Fragestellungen dann noch einmal in Verbindung mit dem eigenen Kind. Dieses E-Book enthält einige Impulse für Kinder und Erwachsene. Jedem Kapitel ist ein Fragebogen für das Kind oder den Erwachsenen angehängt. Beim Ausfüllen und Auswerten können Eltern und Erziehende somit mit den Mädchen und Jungen gut ins Gespräch kommen. Es ist für viele Menschen ein Erlebnis, mit welchen Augen die Kinder auf das Leben blicken.

Der Ebook-Casher

Helmut Meindl

Inhalt
Einführung Ideen für die Recherche Outsourcing Schnelle Erstellung von Ratgeber Werbetexte bzw. Verkaufstexte Werbung Schlusswort Projekt-Check-Liste Rechtlicher Hinweis Sprachregelung Impressum Einführung
Ratgeber-Ebooks sind derzeit ein heißes Thema. Wir wechseln derzeit aus dem Zeitalter des Computers in das Informationszeitalter. Alles in der Welt dreht sich um Lösungen und Lösungen und wer die neuesten und genauesten Lösungen hat, der macht das meiste Geld. Viele Menschen stehen unter Zeitdruck und versuchen, Arbeit, Alltag und das soziale Leben unter einen Hut zu bringen, sie suchen Leute, die ihnen Lösungen zur Verfügung stellen. Wie viele aus der jüngeren Generation wollen sie sofortige Befriedigung, sie wollen nicht warten, bis ein Produkt geliefert werden kann. Sie wollen es JETZT! Das Internet ist das perfekte Medium um Lösungen/ Ratgeber bereit zu stellen. Durch sofortige Bezahlung und Lieferung, wird das Nadelöhr umgangen, welches bei traditionellen Publikationen vorhanden ist und es schafft die Möglichkeit, neueste Lösungen buchstäblich innerhalb von Minuten zu liefern. Immer mehr Menschen haben diesen Vorteil erkannt und nutzen das Internet, um Ratgeber-Ebooks zu kaufen, weil dort die neuesten Lösungen zu finden sind. Wenn Sie solche Ratgeber-ebooks schaffen können und sie dem entsprechenden Markt zur Verfügung stellen, dann können Sie online ein gutes Einkommen erwirtschaften. Sie denken vielleicht, es ist schwer, einen Ratgeber zu schaffen, oder dass sie eine Menge Zeit und Mühe dafür aufwenden müssen. Dieses E-Book zeigt Ihnen, dass das ein Irrtum ist und Sie einen Ratgeber in nur wenigen Stunden, erstellen können, wenn Sie sich an die Arbeit machen und sich darauf konzentrieren. Es ist nicht schwer, einen Ratgeber herzustellen, auch nicht, es zu vermarkten. Die meisten Menschen zögern und finden Ausreden und so erreichen sie ihr Ziel natürlich nicht.

Auch wer exakte Bügelfalten hat kann sich zerknautscht fühlen

Jürgen Scheiderer

Obwohl wir wie nie zuvor über so viel Freizeit verfügen, fühlen sich doch immer mehr Menschen um die damit erhoffte Freiheit betrogen. Immer mehr Zeitgenossen leiden. Sie nähern sich einem Burnout oder empfinden in vielen Bereichen ihres Lebens eine echte Überforderung. Hat das wirklich nur mit unseren täglichen Arbeitsanforderungen zu tun? Welchen Einfluss haben unsere Einstellungen, unsere individuellen Wahrnehmungen? Fehlen uns nicht auch echte menschliche Nähe, ehrliches Feedback und aufrichtige Zuwendung? Was der Einzelne tun kann, um aus seinem «Gefängnis» auszubrechen um echte Freiheit und Zuwendung zu spüren und dabei sogar eine hohe Verantwortungsbereitschaft für sich selbst und für andere genießen zu können, will dieses Buch aufzeigen. Wenn dem Leser oder der Leserin in seinem/ihrem beruflichen Kontext eine (Mit-)Verantwortung für Menschen übertragen wurde, so können ihm die vielfältigen Erfahrungen des Autors sehr nutzbringend sein. Inhaltlich zeigt er die wichtigsten Erfolgsfaktoren auf, um privat und beruflich persönliches Wachstum zu erfahren. Dabei treffen seine verständlichen Ausführungen den Kern guter Kommunikation, den erfolgreichen Umgang mit der Zeit und den Zielen. Schließlich wird auch sichtbar, was eine authentische und dauerhaft erfolgreiche Person auszeichnet.

Der Trinkgeld-König

Dennis Plönwag

Mit Trinkgeld reich werden? Kann man das wirklich? Immer wieder hört man die Geschichten, wie Tellerwäscher zu Millionären werden. Warum sollte man dann also nicht auch als Kellner reich werden können?
Es geht beim verdienen von Trinkgeld freilich nicht um Millionensummen. Aber es geht darum, das maximale aus dem Kontakt mit dem Kunden herauszuholen. Einmal für den eigenen Arbeitgeber, aber auch für das eigene Trinkgeld.
Während die Einnahme-Summen der Dienstleister (z.B. Restaurant) in Form von Preisen, z.B. in der Speisenkarte, feststehen, gibt es hingegen für die Höhe von Trinkgeldbeträgen keinen festen Rahmen. Und genau hier liegt Ihre ganz große Chance für die Servicekraft: Alles ist möglich!
Der Einnahmehöhe von Trinkgeld sind absolut keine Grenzen gesetzt. Ob und wie viel Trinkgeld Sie erhalten, haben Sie als Servicekraft zu einem sehr großen Teil selber in der Hand. Es kommt einzig darauf an, was Sie konkret unternehmen, damit Kunden Ihnen nicht einen Euro, sondern zehn Euro geben oder Ihnen statt acht Euro, zwanzig Euro in die Hand drücken. Es ist ein Unterschied, ob Sie am Ende eines Arbeitstages mit 15,– Euro Trinkgeld nach Hause kommen oder mit 200,00 Euro oder gar noch mehr!
Wie Sie als Servicekraft tatsächlich solche hohen oder noch weit höhere Trinkgelder erwirtschaften können, erfahren Sie in diesem einzigartigen Trinkgeld-Ratgeber. Lassen Sie sich nicht weiter mit Hungerlöhnen und minimalen Trinkgeldern abspeisen. Vervielfachen Sie mit den cleveren kleinen Tricks dieses Trinkgeldratgebers Ihre Trinkgeld-Einnahmen und werden Sie damit zum «Trinkgeld-König».

Wild Swimming - Wildes Baden in Albanien

Ralph Fröhlich

Albanien ist ein Land noch voller ursprünglicher Flüsse, natürlichen und angelegten Seen, vielen Quellen und Gumpen. Ganz zu schweigen von der landschaftlich tollen und abwechslungsreichen Küste am Mittelmeer.
Die meisten Menschen zieht es im Sommer an die langen Strände am Meer. Sandig im Norden, felsig im Süden Albaniens. Im August wird es zum Teil unangenehm voll, morgens und abends staut sich der Verkehr zu den beliebtesten Orten. Noch gibt es ruhigere Stellen an der Küste und besonders das Landesinnere bietet viele wunderbare Plätze, an denen du baden, schwimmen oder zumindest kurz im Wasser plantschen kannst, ohne im Trubel zu stehen (wobei es auch hier Ausnahmen gibt, die du trotz allem Andrang gesehen haben musst).
Am Meer und in den Seen ist das Wasser meist angenehm temperiert. Die Flüsse, Bergbäche und vor allem deren Quellen fördern das Wasser mit oft nur 7 °C aus dem Gestein. Das erfordert etwas Überwindung, aber es macht den Kopf frei und fördert deine Gesundheit. Spätrtens hier beginnt dein Abenteuer Wild Swimming – Wildes Baden.