"Über das Buch" Wunschkind…wir werden Eltern: Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Kliniktasche, Baby-Erstausstattung und Babyschlaf! (Schwangerschafts-Guide für werdende Eltern)
# Der Schwangerschaftsverlauf im Überblick: Alle 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt • 1. bis 8. Schwangerschaftswoche: Körper und Seele in anderen (Lebens)Umständen • 9. bis 16. Schwangerschaftswoche: Der weibliche Körper hat sich nun auf die Schwangerschaft eingestellt • 17. bis 24. Schwangerschaftswoche: Der Babybauch ist nun nicht mehr zu übersehen für Familie, Freunde & Kollegen • 25. bis 32. Schwangerschaftswoche: Entschleunigtes und entspanntes Lebenstempo für die werdende Mama • 33. bis 40. Schwangerschaftswoche: Vor der Geburt – Der Geburtstermin rückt immer näher • Wann kommt endlich das Baby auf die Welt? – Wenn das ungeborene Baby einfach auf sich warten lässt
# Checkliste Kliniktasche: Ich packe meine Kliniktasche und dies alles muss mit • 1. Checkliste: Wichtige Dokumente • 2. Checkliste: Für den Aufenthalt im Klinikum • 3. Checkliste: Für den neuen Erdenbürger auf der Heimreise
# Checkliste Baby-Erstausstattung: Alles wichtige was das neugeborene Baby in den ersten Lebensmonaten benötigt • 1. Checkliste: Alles rund um die Baby-Outfits • 2. Checkliste: Alles rund um das Babybett • 3. Checkliste: Alles rund ums Wickeln • 4. Checkliste: Alles rund um die Babypflege • 5. Checkliste: Alles rund um die Baby-Ernährung • 6. Checkliste: Alles rund um das Stillen • 7. Checkliste: Alles rund um die Mobilität mit Baby • 8. Checkliste: Alles rund um die Sicherheit des Babys • 9.
Erfahren Sie in diesem Ratgeber, welche Möglichkeiten es gibt, Ihre Haut geschmeidig und jung zu erhalten. In diesem Zusammenhang behandelt das eBook ebenso das Thema Faltenreduktion. Beschrieben werden zahlreiche prophylaktische wie auch behandelnde Maßnahmen gegen alternde Haut. Dabei wird ausführlich auf die biochemischen Wirkungsweisen der Haut im Rahmen des natürlichen Hautalterungsprozesses eingegangen.
So kann die Leserin oder der Leser nach der Lektüre auf Grundlage von Hintergrundwissen selbst entscheiden, welche Art der Hautpflege bzw. Maßnahme am ehesten in Frage kommt. Denn nicht jede Art der Hautpflege oder Behandlung ist für jede Frau oder jeden Mann geeignet. Das eBook ist daher der ideale Ratgeber für alle, die viel Wert auf ihr Äußeres legen, ohne dabei verantwortungslos mit Ihrer Gesundheit umzugehen.
Gleichzeitig werden die derzeit geläufigen Hautverjüngungsmethoden vorgestellt, die auf chemischen und mechanischen Verfahren basieren, sodass Sie über die aktuellen Möglichkeiten einen Überblick bekommen.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie künftig Ihre Haut schützen können und wie Sie sich Ihre eigenen Reinigungs- und Pflegeprodukte auf natürlicher Basis herstellen können. Und Sie bekommen Rezepte von Smoothies an die Hand, die speziell zur Unterstützung einer schönen Haut geeignet, aber auch gegen Akne hochwirksam sind.
Sie lernen, welche Ernährung für eine schöne Haut von besonderem Vorteil ist und welche Nahrungsmittel besonders gut geeignet sind und welche Sie in Zukunft meiden sollten.
Im Bonusteil erwartet Sie eine 3-tätige Entgiftungskur, um den Körper auch von innen her zu reinigen und somit positiv auf das Hautbild Einfluss zu nehmen. Mit diesem Ratgeber werden Sie lernen, wie schön Ihre Haut sein kann! Lassen Sie uns loslegen- starten Sie noch heute in ein besseres Leben, in dem Sie sich nicht mehr verstecken müssen!
Kennen Sie das? Dieser Wunsch, der so brennt und zu dem Sie unbedingt hinwollen – aber es ist, wie wenn Sie immer wieder am Ziel vorbei laufen, Ihnen der Traum ausquitscht? Dann ist «Machen, nicht Hoffen» das Buch für Sie. "Machen, nicht Hoffen" ist kein Patentrezept für Glück, keine disruptive Infragestellung von bisherigen wissenschaftlichen Weltanschauungen und wissenschaftlicher Forschung. Das Buch trägt den Leser über die Landstraßen menschlicher Dilemmata und Befindlichkeiten. Es spricht klar an, worauf es ankommt, damit Veränderungen im eigenen Leben gelingen können. Gewürzt mit Geschichten, serviert ohne ChiChi jedoch mit dem Drive des gesunden Menschenverstandes. Erklärungen, Tipps, Tricks, Motivation und Wege, die leicht und für jedermann umsetzbar sind, bieten dem Leser einen Weg, persönliche Wünsche zu Zielen zu formen und zeigt die Gefahren und Schleichwege, diese ohne großes Getue zu erreichen.
INHALT
Einleitung #1 Preiserhöhung #2 Zahlungserleichterung #3 Server Down #4 Gefilterte Emails #5 Preisreduzierung #6 Zusätzliche Boni #7 Listenprobleme #8 Verkaufsende #9 Mengenwarnung #10 Feiertags-Email #11 Fragen beantworten #12 Affiliate-Boni #13 Fehlerhafter Link #14 Affiliates willkommen #15 Gratis-Exemplar #16 Etwas Neues im Angebot #17 Gratistest #18 Wenige Boni übrig #19 Begrenzte deluxe Version #20 Email-Bewertungen #21 Verlängerter Verkauf #22 Email-Schwemme #23 Verkaufsresultate #24 Affiliate-Einkommen #25 Etwas vergessen #26 Schnelle Ergebnisse #27 Großer Fehler #28 Zahlungsoptionen #29 Hohe Konversion #30 Vollbeschäftigt Schlusswort
Nachdem Sie Ihre erste Werbemail versandt haben, ist es sehr wichtig, einen oder zwei Tage später nachzufassen.
Denn manche Leute können Ihre Mail beim ersten Mal übergangen haben, andere müssen eine Werbung erst mehrere Male sehen, bevor sie klicken oder kaufen und wieder andere wurden von der Betreffzeile nicht angesprochen.
Heutzutage ist es durch Internet Software und Spamfilter möglich, dass Ihre Mails selbst Ihren eigenen Abonnenten nicht zugestellt wird.
Dieser Report gibt Ihnen 30 gute Gründe, Ihre Emailliste nachzubearbeiten.
Aber stellen Sie sicher, dass Sie ehrlich vorgehen, wenn Sie diese Follow-up Strategien anwenden.
Auszüge: Carnegie sagt irgendwo: Das Wertvollste, was ein Unternehmer für sein Geschäft erwerben kann, ist ein junger Mann, wie er sein soll. Es gibt nichts, was diesem Gewinn gleichkommt.
Marshall Field beschreibt den Angestellten, wie er sein soll, mit folgenden Worten: «Er tut das Rechte zur rechten Zeit und auf die rechte Weise. Er macht einiges besser, als es vorher gemacht worden ist. Er entdeckt alteingewurzelte Fehler. Er sieht beide Seiten einer Sache. Er ist höflich, er ist ein Beispiel für andre, er arbeitet aus Freude an der Arbeit, er bietet sich zu einer Arbeit an, ehe er dazu befohlen ist. Er entwickelt alle möglichen Hilfsmittel und kennt keine Hindernisse. Er ist gewappnet gegen alle Zufälle und handelt nach eigener Einsicht, nicht nach Schema F. Er ist nur zufrieden, wenn er seine Sache in ihrer Art vollkommen gemacht hat.»
Er betrachtet den Gewinn des Geschäfts als seinen eigenen und seine Stellung als den Platz, auf dem er sich zu einem tüchtigen Mann entwickeln und seinem Herrn zeigen kann, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Er füllt seinen Posten so aus, dass er jederzeit einen höheren übernehmen kann.
Er sagt niemals: «Dafür werde ich nicht bezahlt» oder: «Mein Gehalt ist nicht so groß, dass ich Überstunden machen oder mir besondere Mühe geben möchte.» Er lässt nichts halbfertig liegen, sondern macht alles ganz fertig. Er sucht das ganze Geschäft kennen zu lernen, liest alle Bücher darüber, die er finden kann, er passt auf, wo in einem andern ähnlichen Geschäft Verbesserungen eingeführt werden, die in seinem noch unbekannt sind, und während seiner Freizeit sucht er seine Ausbildung zu vertiefen und sich so für eine höhere Stelle tüchtig zu machen.
Er setzt seinen Stolz daran, sich überall im Geschäft nützlich zu machen. Er macht Überstunden, wenn die Geschäftslage dazu drängt, und hilft, wo er kann; wenn irgendeine Schwierigkeit vorliegt, so weiß er einen Rat zu ihrer Lösung. Wenn unter seinen Mitarbeitern Zwistigkeiten entstehen, so ist er der Mann, sie ohne Krach und ohne Bruch wieder auszugleichen; er ist immer bemüht, Reibungen zu vermeiden und Frieden und Einigkeit im Geschäft aufrecht zu erhalten. Den schwerfälligen jüngeren Genossen, der sich im Geschäft nicht zurechtfinden kann, ermuntert er; er gibt ihm Anleitung, Hilfe und ein gutes Wort, wo es nötig ist.
Nimm dir fest vor, dass jede Arbeit von dir in ihrer Art ein Meisterstück sein soll, dann wird auch dein ganzes Leben ein Meisterstück sein, denn die Art der Arbeit, die du dir angewöhnst, beeinflusst dein Leben in jeder Weise. Gewissenhaftigkeit allein verbürgt sicher den Erfolg, einmal in deinem Innern, in der Festigung deines Charakters, dann im Äußern, in deiner Leistungsfähigkeit, und schließlich auch im Äußerlichsten, im Vorwärtskommen und im Aufsteigen zu höheren, verantwortungsvollen Stellungen.
Originaltitel: «The Exceptional Employee» Erstveröffentlichung: 1913, Autor: Orison Swett Marden 2. E-Book-Auflage: ISBN 978-3-944432-19-9 Umfang: ca. 80 Buchseiten, 19 Kapitel
Eifersucht bekämpfenSie können an nichts anderes mehr denken als an Ihre(n) Ex und malen sich aus, dass sie/er bereits eine(n) Neue(n) hat. Rasend vor Eifersucht sinnen Sie auf Rache und Vergeltung, weil es ihr/ihm besser geht als Ihnen. Sie können einfach nicht loslassen. Eine Art wahnsinniges Besitzdenken ergreift Sie. Sie fühlen sich als Verlierer, man hat Ihnen Ihre(n) Liebste(n) weggenommen. Sie sind kurz vor dem Durchdrehen und wissen nicht ein, nicht aus?
Wenn Sie diese Achterbahn der Gefühle kennen, dann sollten Sie schnell etwas unternehmen. Krankhafte Eifersucht zerstört. Und zwar soziale Beziehungen zu anderen Menschen. Dazu zählt nicht nur die Beziehung zu einem geliebten Menschen, sondern das gesamte soziale Umfeld kann durch eifersüchtiges Verhalten in Mitleidenschaft gezogen werden. Eifersucht kann das gesamte soziale Fundament zerstören und damit auch schwere gesundheitliche und existenzielle Folgen nach sich ziehen.
Lassen Sie es nicht soweit kommen. Beginnen Sie am besten noch heute damit Ihre Eifersucht zu bekämpfen – und zwar für immer! Geben Sie den positiven Gefühlen endlich Vorfahrt in Ihrem Leben und verbannen Sie ab sofort Ihre wahnhaften Vorstellungen aus Ihrer Gedankenwelt. Wie? Das erfahren Sie jetzt im Ratgeber-eBook «Eifersucht bekämpfen: So bekämpfen Sie Ihre EIfersucht für immer!»
Fühlen Sie sich auch manchmal irgendwie KOMISCH? Wie fühlt sich eigentlich NORMAL an? Nachdem mir bewusst geworden war, dass ich manisch depressiv bin, nahm ich den Kampf gegen die Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings auf. Sie erfahren, welche Lösungswege ich gefunden habe, um heute ein lebenswertes Leben führen zu können. Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.
Vorwort Holland hat als erstes Land ein eigenes Ministerium für (oder besser gegen) Einsamkeit eingeführt. In Deutschland will man dem Beispiel folgen. Denn die immer mehr zunehmende Einsamkeit unter Menschen ist zu einem echten Problem mit erheblichem volkswirtschaftlichem Schaden geworden. Dabei betrifft das Thema Jung wie Alt, denn wir sehen uns mit einer wachsenden Zahl von Single-Haushalten konfrontiert. Das alte Lebensmuster in großen Familien-Verbänden mit mehreren Generationen unter einem Dach existiert kaum noch. Großstädte und Wohnkomplexe führen zu Anonymisierung und Gleichgültigkeit. Senioren werden gerade dann, wenn sie pflegebedürftig sind, in Altenheime abgeschoben. In Frankreich starben in einem Sommer hunderte Seniorinnen und Senioren, ohne dass jemand davon Notiz genommen hätte, selbst Angehörige nicht. Nach einer Studie fühlen sich bis zu 30 Prozent der Menschen in Deutschland chronisch einsam. Manche sprechen schon von einer Einsamkeits-Epidemie, die auf uns zurollt. Selbst wer sich für ein Dasein als Single entschieden hat, will zwar allein sein und unabhängig, für keinen anderen verantwortlich und nicht immer Rücksicht nehmen müssen, aber doch sich nicht einsam fühlen. Man beschreibt den Unterschied so: Alleinsein ist ein Zustand – «Ich bin und lebe allein!» – Einsamkeit dagegen ist ein (bedrückendes) Gefühl. Ab und zu einsam zu sein, etwa wenn der Partner einen verlassen hat, ist normal. Das gehört zum Leben. Man muss nur lernen, damit umzugehen.
In diesem Buch vermischt sich Fiktion mit wahrhaft Erlebtem. Im Wesentlichen soll die Handlung den Leser zum Nachdenken bewegen. «Die ersten Testleser grübeln sogar noch bis heute», behauptet der Autor mit voller Überzeugung. Wer sich über seine Gesundheit ernsthafte Gedanken macht, sollte diese Geschichte lesen.
Eber Merdensch und seine Ehesau Mammalia leben mit ihrer Rotte auf dem wunderschönen Planeten «Laurasia», welchen sie sich mit etwa 4 Milliarden anderen Schweinen teilen. Er befindet sich in der selben Galaxie wie unsere Erde, der Milchstraße. Grüne Landschaften, üppige Wälder, Berge, Flüsse, Seen und Meere machen das Leben auf diesem Himmelskörper liebenswert. Es ist eine wunderschöne Welt. Die Ähnlichkeiten zur Erde sind äußerst verblüffend.
Sie leben zusammen in einer zweistöckigen Bretterbude mit Keller in einem der Vororte von Schwallendorf, im Kreis Schwadeburg. Während seiner langen Lebensjahre hat Merdensch schon viel erlebt und ist ein logisch denkender Eber. Er lebt gerne mal auf etwas größeren Haxen, liebt gutes Fressen, Kaffee, Kuchen und sieht sich selbst zwar als großzügig, aber nicht verschwenderisch an. Mammalia ist ein paar Monate älter als ihr Eheeber Merdensch. Sie besitzt ein paar Kilos mehr auf den Rippchen, was ihr jedoch vorzüglich gut steht. Als eine sehr gefühlvolle Sau (Sternzeichen Krebs) liebt sie es, ihre Herde um sich zu wissen.
Die armen Schweine müssen innerhalb eines Jahres so einiges erleben. In diesem Jahr haben sie fröhliche, als auch sehr bedrückende Abenteuer zu überstehen. Sie machen leidvolle Erfahrungen, aber gewinnen tiefgründige Erkenntnisse über ihre Gesundheit und dass sie eigentlich biologischen Naturgesetzen, den 5bn folgen. Eber Merdensch prüft Heilkunde Aussagen aufgrund verschiedener Erlebnisse und nennt Fallbeispiele. Merdensch und Mammalia müssen sogar, aufgrund individueller Krankheiten, mit Chemotherapie behandelt, mehrfach dem Tod ins Auge schauen.
"Über das Buch" Wie der MINIMALISMUS zu einem bewussten Leben führt: Ballast über Bord werfen befreit!
Ein einfaches Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit – irgendwie wünschen wir uns das alle. Doch in unserer modernen leistungsorientierten Gesellschaft bleibt diese Einfachheit oft auf der Strecke: Konsum, Besitz und Leistung scheinen zumindest vordergründig die wichtigeren Werte zu sein.
Der «Minimalismus als Lebensstil» bezeichnet eine Art und Weise des Lebens, die es jedem ermöglicht, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Der Minimalismus kann, muss aber nicht alle Lebensbereiche umfassen. Wer sich dazu entscheidet, minimalistisch leben zu wollen, tut dies meist sehr bewusst. Die Beweggründe sind dabei fast immer ähnlich:
• Leistungsdruck und Karrierezwang: Zu viel Stress am Arbeitsplatz, im Studium und in der Freizeit • Exzessiver Lebensstil…Körperkult, Shoppen und Social-Media-Kommunikation: Überforderung durch Maßlosigkeit und Überfluss • Manipulation durch die Marketing-Industrie: Der gesellschaftliche Zwang bestimmte Konsumgüter besitzen zu müssen
Minimalismus bedeutet Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Sich nicht von anderen Personen oder der Gesellschaft vorschreiben lassen, wie ein gutes und richtiges Leben auszusehen hat. Das Lösen vom Schwarz-Weiss-Denken, die Reduzierung von Besitz und Pflichten, um Zeit und Geld zu sparen und mehr Energie für Familie, Freunde, Hobbys und Reisen zu haben.
Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit…
# Minimalismus pur: Ballast über Bord werfen befreit! # Minimalismus als Lebensprinzip & Lebensstil # Minimalismus im Alltag: Vereinfache bewusst deine Alltagsroutine # Minimalismus in den eigenen Wohn(t)räumen # Reise zu deinem perfekten Kleiderschrank & Modestil # Minimalismus und die lieben Finanz(angelegenheit)en # Minimalismus im Büro & Home Office # Minimalistisch auf (Welt)Reisen mit Handgepäck