Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Trauben

Claudia Wendt

Weintrauben bringen köstlichen Wein hervor, sind aber auch eine Zierde jeder Obstplatte. Dieses kleine E-Book widmet sich dieser köstlichen Beere. Es geht um die Herkunft, Pflanzen und Sorten der Trauben, wie auch um Erziehung und Schnitt, Winterschutz und Befruchtung.

275 leckere Vegane Rezepte

Selina Akasha

Ich muss gestehen, ich bin kein großer Schreiber, der viele Worte macht. Dementsprechend werde ich es in diesem Kochbuch auch sehr sachlich halten und Ihnen das präsentieren, weswegen Sie ein veganes Kochbuch gekauft haben: Der Rezepte wegen! Mir liegt es auch fern, Ihnen etwas über die Philosophie der Veganer vorzutragen. Sie werden auch nichts darüber lesen, wie toll und gesund es ist, das vegane Leben zu praktizieren. Diesbezüglich haben Sie sich bestimmt schon an anderer Stelle informiert und benötigen dementsprechend von mir nicht noch eine Informationslektüre…
Das, was ich Ihnen mit diesem Kochbuch geben werde, sind köstliche vegane Gerichte. Ob Sie nun ein «alter» Vegan-Profi sind oder kürzlich erst in das vegane Leben eingetaucht sind, Sie werden merken, Vegan sein ist ein Abenteuer, auf das man sich jeden Tag erneut einlassen muss. Rezepte finden, das ist nicht immer einfach und wenn man fündig geworden ist, sollten sie möglichst auch noch schmecken. Ich bin mir sicher, dass Sie in diesem Kochbuch sehr wohl fündig werden und das Ihnen viele der Rezepte ans Schlemmer-Herz wachsen werden. Sie erfahren auch, dass es nicht immer zwingend notwendig ist, Tofu für alle Gerichte zu verwenden…

Duchess of Food - Kochen und Backen mit Lupine

Heike Bonin

Die Nachfrage nach kohlenhydratarmen Lebensmitteln ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dem «Low Carb»-Trend folgen jetzt auch viele Lebensmittelhersteller und entwickeln Produkte mit reduziertem oder keinem Kohlenhydratgehalt.Dadurch werden die Produkte auch zur Quelle für hochwertiges pflanzliches Eiweiß und wertvolle Ballast- und Mineralstoffe.So auch Spezialmehle wie Lupinenmehl.Aber es gibt noch mehr um diese leckere Pflanze zu nutzen.Im Mittelmeerraum werden Lupinen schon lange Zeit geschätzt

Die leckersten Weihnachtsrezepte

Heike Bonin

Leckeres Essen und festliche Menüs gehören zu Weihnachten einfach dazu. Wir haben deshalb die schönsten Weihnachtsrezepte zusammengetragen. Sinnlicher Genuß für verwöhnte Gaumen. Weihnachtsrezepte einmal etwas anders und mit der ganz besonderen Note der Liebe. Und was kochst du ?

Das Geheimnis unserer eiskalten Sonne

Matthias Härtel

Der Autor wirft Fragen auf, die zum weiter Denken und zum quer Denken anregen. Das ist wissenschaftsgläubigen Menschen immer sehr suspekt. Die Wissenschaft hat eindeutig ihre Berechtigung, doch sie hat uns, um es mit Ken Wilber zu sagen, in das Flachland der Postmoderne geführt. Es geht nicht um einen Krieg zwischen Wissenschaft und Esoterik, sondern um selbst autoritäres Denken und Handeln. Dazu sind Aufsätze wie diese ein guter Ansatz. Es zeigt, dass man sich trauen kann, selbst zu denken, auch wenn man keine sogenannten wissenschaftlich erhärteten Belege für die eigenen Thesen hat.

Dr. Paul Mason on low carb: Reversing diabetes, losing weight, fiber & lectins

Dr. Paul Mason

25% of the royalties of this book will be donated to Dr. Thomas Seyfried's cancer research! See KetoforCancer.net
P.S.: Any review would be GREATLY appreciated to get the Low-Carb message out!
The book offers 3 Chapters of revised transcripts of Dr. Paul Mason's best talks:
1. Evidence based keto: How to lose weight and reverse diabetes 2. From fibre to the microbiome: Low carb gut health 3. How lectins impact your health: From obesity to autoimmune disease
This book also includes a vast collection of all the scientific sources that Drl Paul Mason mentions in his talks!
The transcriptions are revised, which means that the grammar and the wordsequences got corrected, adding phrases here and there, as well as leaving out other elements that hinder understanding and the joy of reading.

Die besten Cookie Rezepte

Heike Bonin

Plätzchen-Zeit, schöne Zeit! Nichts geht über den Duft frisch gebackener Kekse, der zur Advents- und Weihnachtszeit durchs Haus zieht. Neben Omas beliebten Rezepten für Vanillekipferl, Zimtsterne und Spritzgebäck haben wir uns auch jede Menge neue Ideen ausgedacht. Heiz schon mal den Backofen vor!

Burnout

Heike Bonin

Wenn wir Krankheit grundsätzlich als Heilungsversuch von Körper und Seele betrachten, so ist ganz offensichtlich, dass der Mensch durch die Burnout-Krise die Chance bekommt, sich selbst durch eine Korrektur des eigenen Lebens wieder in Einklang mit seinen körperlichen und seelischen Kräften zu bringen. Und dazu benötigt er oder sie Unterstützung in vielfacher Hinsicht.

Netzball

Philipp Hell

"Wie spielen wir eigentlich die Doppel?"
In der Tischtennis-Kreisliga trifft jede Woche der verweichlichte Heimduscher auf den überambitionierten Turnier-Geier, der unterforderte ehemalige Landesliga-Star auf den überforderten Mannschaftsführer, der aufstrebende Jungspund auf den vergreisten Noppen-Routinier, der resignierte Ersatzmann auf den verbissenen Herumnöler.
Dieses Buch sammelt all ihre kuriosen Erlebnisse und erzählt mit einem Augenzwinkern von missglückten Auswärtsfahrten, dringend nötigen neuen Belägen, fragwürdiger Sportmode aus den Achtzigern, den immer gleichen Coaching-Floskeln und dem ewigen Kampf mit dem Hallen-Hausmeister.
Eine Pflichtlektüre für Mannschaftsführer, Turnierspieler, Opferdoppel, Gerätewarte, Schnippler und sonstige Tischtennis-Psychopathen.

Asthma & COPD

Heike Bonin

Gleich ob Pollen, Schimmelpilze, Hausstaubmilben, Zigarettenrauch, Kältereiz, Küchendampf oder Umweltschadstoffe: Gemeinsam ist den unterschiedlichen Auslösern, dass die Bronchien der Betroffenen übermässig auf die verschiedenen Reize reagieren. Genauer gesagt: Die Bronchialmuskulatur verkrampft sich, die Bronchialröhrchen stellen sich eng, und die Schleimhaut produziert einen zähen Schleim, der das Ausatmen von Luft aus der Lunge erschwert. Bleibt das Asthma unbehandelt, nehmen Entzündung und Schwellung der Atemwege weiter zu. Schlimmstenfalls verwandeln sich die zarten, elastischen Bronchien mit der Zeit in dauerhaft versteifte Röhrchen. Das Resultat ist chronische Atemnot.