Медицина

Различные книги в жанре Медицина

Handbook of Diabetes

Rudy Bilous

Народный Доктор 08-2021

Редакция журнала Народный Доктор

На страницах журнала вы найдете народные и традиционные методы лечения и профилактики различных заболеваний, полезную информацию о лекарственных растениях с цветными иллюстрациями, познакомитесь с духовной страничкой. В каждом номере – советы высококвалифицированных специалистов – врачей, психологов, гомеопатов, травников и целителей. У читателей есть возможность бесплатно подать объявления в рубрики «Зов о помощи» и «Для лечения нужны».

Homöopathie für Pflanzen - Der Klassiker in der 15. Auflage

Christiane Maute

Der praktische Leitfaden für Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen Mit dem Erscheinen von Homöopathie für Pflanzen ist eine grüne Revolution losgetreten worden. Das Buch wurde über 76.000 mal verkauft und in viele Sprachen übersetzt. Es ist ein handlicher Ratgeber über die häufigsten Pflanzen­erkrankungen, Schädlinge und Verletzungen und deren homöopathische Behandlung. Christiane Maute® ist eine der Vorreiterinnen, die seit vielen Jahren bei ihren Nutz- und Zierpflanzen Homöopathie einsetzt. Ob bei Blattflecken-Krankheit der Rosen, Braunfäule der Tomaten, Feuerbrand an Obstbäumen, Blattläusen, Kräusel-Krankheit, Krebs, Mehltau, Monilia-Fruchtfäule, Schneckenbefall, Sternrußtau oder schwachem Wachstum – Frau Maute erläutert zu den häufigsten Erkrankungen die bewährten Mittel. Auch bei Folgen von Frost, Hagelschäden, Verletzungen, Schnittwunden nach Baum- und Strauchschnitt, Hitzeschäden und Umtopfen sind die Anweisungen klar und für Laien leicht umsetzbar.Die meisten Erkrankungen sind mit Bildern dargestellt, damit man leicht die Erkrankung erkennen kann und zum richtigen Mittel findet. Dosierung und Anwendung wurden überarbeitet und mit einer handlichen Tabelle zum Herausnehmen sehr übersichtlich gestaltet. Ein kurze Arzneimittellehre rundet das Werk ab. Dass die Methode gereift ist, zeigt sich an den vielen eindrücklichen Fallbeispielen, die in dieser Auflage ergänzt wurden. Im Kapitel über Zimmerpflanzen werden die typischen Probleme wie Pilzbefall, Tempraturschäden oder Staunässe erläutert und die entsprechenden homöopathischen Behandlungen gezeigt.Ein besonders für Hobbygärtner geeigneter Ratgeber, der auch Nicht-Homöo­pathen schnell zu begeisterten Anwendern werden lässt.

Возраст: преимущества, парадоксы и решения

Ольга Шестова

Парадоксы возраста – так все чаще называют явление, когда с каждым прожитым годом человек получает все больше удовольствия от жизни. Ограничивающим фактором может стать здоровье. Чтобы этого не произошло, в каждом возрасте, включая самый продвинутый, нужны свои меры по его укреплению и восстановлению. Любое усилие в этом направлении дает свои плоды. Ученые проводят активные исследования и верят, что в ближайшем будущем будет создано лекарство, не только предупреждающее внешние признаки и болезни, но и отменяющие старение. Чтобы благополучно дожить до этих лучших времен, есть доказанные доступные способы. О них – эта книга. Читайте, обнимайтесь – и будьте здоровы!

Parodontologie von A bis Z

Peter Eickholz

Moderate bis schwere Parodontalerkrankungen betreffen die Hälfte der jüngeren Erwachsenen und zwei Drittel der jüngeren Senioren (DMS V). Trotz abnehmender Prävalenz ist durch die demografische Entwicklung und die Altersabhängigkeit der Erkrankung mit einem steigenden Behandlungsbedarf zu rechnen. Früherkennung, Prävention und effektive Therapie sind daher unverzichtbarer Bestandteil des Spektrums jeder Zahnarztpraxis.
Das Buch «PARODONTOLOGIE von A bis Z: Grundlagen für die Praxis» gibt einen kompakten Überblick über den klinischen Teil der Parodontologie. Von der Anatomie des Zahnhalteapparats über Ätiologie und Diagnostik der parodontalen Erkrankungen bis hin zu den verschiedenen Stufen (1. Biofilmkontrolle, Verhaltensänderung; 2. subgingivale Instrumentierung; 3. Chirurgische Therapie; UPT: unterstützende Parodontitistherapie) der Parodontitistherapie sowie zur plastischen Parodontalchirurgie werden alle wichtigen Fakten zusammengefasst und das jeweilige Vorgehen anhand von klinischen Beispielen und schematischen Abbildungen anschaulich dargestellt.
Diese 2. Auflage vereint zahlreiche neue und komplett überarbeitete bzw. aktualisierte Beiträge; die Klassifikation der parodontalen und periimplantären Erkrankungen und Zustände von 2018, die europäische (2020) sowie die auf Deutschland adaptierte klinische Leitlinie zur Therapie von Parodontitis der Stadien I, II und III (2021) wurden berücksichtigt.

The Art of Dental Suturing

A. Burak Çankaya

Although the field of dental surgery has witnessed significant changes over the past decade, perfect wound closure remains a key aspect for uneventful wound healing. The Art of Dental Suturing is a unique overview of the diff erent aspects of wound closure. Written by two experts in the field, this fully illustrated clinical guide on the management of suturing is intended to impart all the information necessary to achieve successful wound closure.
In line with the current dental literature, and carefully constructed in a concise and simple way, the book is divided into three chapters. The first chapter deals with general characteristics of wound healing and provides information to dental clinicians and surgeons on the basic principles involved. The second chapter presents the instruments and materials required for all the categories of wound closure in every clinical situation. The third chapter is a complete guide to the various wound closure methods and techniques required in dental surgery. It is constructed in a step-by-step manner for clear understanding and is accompanied by carefully designed, large-format illustrations and photographs to impart the essential knowledge needed to facilitate perfect suturing.
We hope that this book will serve as a reference guide to for all those in the profession who are tasked with the crucial role of successful wound closure.

Antibiotika in der Zahnmedizin

Michael Hülsmann

Die nicht sachgerechte Verschreibung von Antibiotika und das Auftreten antibiotikaresistenter Bakterienstämme stellen ein globales Problem dar, das auch für die oralen Mikrobiota und für die Behandlung oraler und dentaler Infektionen große Bedeutung hat.
Obwohl es in der Zahnmedizin erfreulicherweise häufig gelingt, Erkrankungsursachen ohne begleitende Antibiotikatherapie zu behandeln, gilt es klinisch, Ausbreitungstendenz, Bakteriämie und lokale Infektionen für den Antibiotikaeinsatz mit ins Kalkül zu ziehen, um diese wichtige Medikamentengruppe gleichermaßen differenziert und zielgerichtet einzusetzen.
Das vorliegende Buch gibt eine praxisnahe Übersicht über die klinisch relevanten Aspekte der Antibiose in der Zahnmedizin. Autoren aus den Bereichen zahnärztliche Chirurgie, Parodontologie, Endodontie und Allgemeinmedizin beschreiben auf Grundlage aktueller Literatur und Leitlinienempfehlungen, für welche zahnärztlichen Behandlungen und bei welchen Patientengruppen der Einsatz von Antibiotika therapeutisch bzw. prophylaktisch indiziert ist. Die entsprechenden Antibiotikaklassen werden vorgestellt, Indikationen, Wirkungen, Nebenwirkungen und Regime erläutert.