Эта книга – живой иллюстрированный рассказ о костях, краеугольном камне для понимания здоровья и человеческой культуры. Хирург-ортопед Рой Милз не только объясняет биологический состав и структуру костей, показывает, как они растут, ломаются и заживают, но и знакомит читателей с медицинскими инновациями в области ортопедии. Помимо этого, он прославляет кость в нашей истории и демонстрирует множество ролей, которые кости играли в жизни человечества на протяжении тысячелетий. Книга подготовлена в информационных целях. Перед применением приведенных рекомендаций обязательно проконсультируйтесь с врачом. На русском языке публикуется впервые.
Nichts ist im Personalmanagement so wichtig wie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Gerade in der heutigen Zeit des Fachkräftemangels muss der Fokus darauf gelegt werden. Die Mitarbeiterbindung ist immens wichtig, wenn ein neuer Mitarbeiter langfristig kundenorientiert in der Dienstleistung Pflege tätig sein soll. Eine erfolgreiche Einarbeitung bedeutet zudem eine effektive Integration in das Team – dieses auch im interkulturellen Kontext. Die Investition der erfolgreichen Einführung eines Mitarbeiters macht sich schnell bezahlt, vermeidet hohe Opportunitätskosten und einen Imageverlust des Unternehmens durch eine übermäßige Fluktuation während der Probezeit. Das Buch liefert viele wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Einarbeitungsphase.
Parkinson ist eine chronische Erkrankung mit einzigartigen Charakteristika und Komplikationen. Dieses Buch schafft Verständnis für die Probleme von Menschen mit Parkinson und vermittelt professionellen Pflegekräften ebenso wie Angehörigen praxisnahe Anleitungen. Neben der speziellen pflegerischen und medizinischen Versorgung werden auch Besonderheiten der Kommunikation, der Ernährung, der psychosozialen Situation und der aktivierenden Behandlung thematisiert. Als Ergänzung zu dieser überarbeiteten Neuauflage bietet die e-Learning-Plattform «Online Pflegeschule – Parkinson» (www.online-pflegeschule.de) durch Podcasts und Lehrfilme die Möglichkeit, das erworbene Wissen zu vertiefen.
Die Existenzanalyse, ein existentiell-humanistisches Psychotherapieverfahren, hat ihren Ursprung in der Logotherapie Viktor Frankls. Ihre Erweiterung des Existenzverständnisses führte zu vier psychologischen Dimensionen der Existenz («Grundmotivationen») – die Sinndimension ist eine davon. Das Buch vermittelt die Grundlagen und das phänomenologisch-dialogische Vorgehen der Existenzanalyse theoretisch und an einem Fallbeispiel. Als verstehende Psychotherapie arbeitet diese nicht mit Interpretationen oder Deutungen, vielmehr wird das individuelle Leiden der Klienten aus den Mustern ihres eigenen Erlebens verstanden, um durch Anregung personaler Kräfte zu einem existentiellen Leben mit innerer Zustimmung zu kommen.
Die Psychoanalyse geht von einem dynamischen Unbewussten aus. Dieses steht im Zentrum der Psychodynamischen Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. Unter ihrem Dach haben sich zwei therapeutische Verfahren entwickelt: die Analytische Psychotherapie und die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Das Buch gibt einen grundlegenden Überblick über das Thema, die Geschichte, theoretische und behandlungstechnische Konzepte, den Stand der wissenschaftlichen Forschung und einen Einblick in die therapeutische Praxis. Damit vermittelt es fundierte Kenntnisse der Verfahren und bietet darüber hinaus berufs- und ausbildungspraktische Informationen
Um eine professionelle und gute Pflegequalität zu gewährleisten, ist die Pflegeplanung gemäß §§ 4 und 5 des Pflegeberufsgesetzes eine «Vorbehaltene Tätigkeit» der Pflegefachkräfte. Diese Arbeitshilfe stellt daher die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs sowie die Analyse, Evaluation und Sicherung der Pflege in den Fokus. Entlang der sechs Themenfelder der SIS® umfasst sie sämtliche relevanten Formulierungshilfen aus dem Begutachtungsinstrument (BI) des MDS, aus allen Expertenstandards des DNQP sowie aus den Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) des MDK und dem GKV-Spitzenverband. Diese kompakte SIS®-Planungshilfe dient als Checkliste zur individuellen Maßnahmenplanung entsprechend des Projekts zur Entbürokratisierung und Vereinfachung der Pflegedokumentation. Die 2. Auflage wurde um die QPR für die ambulante Pflege ergänzt.
Книга аккумулирует 30-летний опыт автора в телесно-ориентированной психотерапии. Продолжает темы начатые книгой «СТОП-анализ». Содержит богатый материал по рассмотрению механизмов развития и диагностике невротических и психосоматических симптомов. Необходима практическим психологам, психотерапевтам, массажистам, специалистам телесных практик, врачам, народным целителям.
Боль – это тревожный сигнал. Организм пытается сообщить, что что-то с нами не так. Чтобы узнать что конкретно, нужно прислушаться к этой боли, начать вести диалог. Подход с обезболивающими препаратами не решает проблем, а только временно «затыкает рот» организму и не дает возможности общаться с нашим телом. Эта книга – персональный гид по здоровью вашей спины, где каждая глава помогает раскрыть проблему наиболее полно, а приложенные QR коды помогут разобраться с правильной техникой упражнений.
Кожа человека – удивительный орган, один из немногих, которые мы можем увидеть и тем более потрогать. Но несмотря на кажущуюся доступность, знаем мы о ней еще очень мало. Например, каким было отношение к коже в XVIII, XIX, XX веках и какое оно в современном мире, почему у одних народов принято прятать кожу под слоями одежды, а другие носят лишь набедренные повязки. Вместе с Монти Лиманом, врачом-дерматологом, вы погрузитесь в мир кожи, узнаете ее устройство и скрытые физиологические процессы, разберетесь в механизмах старения и волшебстве касаний, познакомитесь с населением кожи – микробиомом, узнаете о заболеваниях и способах лечения, а также разберетесь, как кожа связана с нашим мозгом и сознанием, узнаете больше о ее социальной и духовной стороне. Перед вами уникальное исследование, которое заново познакомит вас с кожей и расскажет, как ухаживать за ней.