Como toda obra de arte, una obra musical es expresión de una aproximación personal, un estilo colectivo y metáfora de un particular momento histórico-cultural.En ese contexto, la música puede ser escuchada, interpretada y analizada, sin perder de vista su abstracción y asemanticidad. En el presente libro, que no es un cursillo de teoría o de historia de la música, cada capítulo es una breve motivación a inquirir con mayor profundidad en textos especializados que aborden los temas de los orígenes, el significado, la herencia auditiva, las características distintivas de la música occidental, la cadena compositor-intérprete-auditor, los elementos que conforman el lenguaje, su evolución histórica y su inserción en la sociedad. El texto se pone al servicio de los amantes de la música para ayudarles en su valoración y proponerles la aventura de la audición de inagotables repertorios, aprovechando las milagrosas herramientas de información que hoy nos brinda la tecnología. Esta cuarta edición actualizada contiene dieciséis nuevos nombres en la selección de compositores chilenos y nuevos títulos en la bibliografía.
Ehrgeiz, Selbstvertrauen und Talent: So wurde Kobe Bryant zur Basketball-Legende
Er wollte von klein auf nicht nur ein berühmter Basketballspieler werden – er wollte der Beste sein. Dieses Ziel verfolgte Kobe Bryant mit eiserner Disziplin und einem Ehrgeiz, der ihm nicht nur Freunde einbrachte.
Roland Lazenby hat eine faszinierende Sportlerbiografie verfasst, die Kobes Weg vom Balljungen bei den Spielen seines Vaters Joe «Jellybean» Bryant in der italienischen Liga bis zu seinem Karriereende nach zwanzig Jahren bei den Lakers nachzeichnet. Er lässt hinter die Kulissen blicken, gibt Einblicke in die Mentalität, die so viele Erfolge möglich machte, und stellt die Frage nach dem Vermächtnis der viel zu früh verstorbenen Basketball Legende:
–Von der High School Championship direkt zur NBA: Bryants Aufstieg vom siebzehnjährigen Newcomer zu fünf NBA-Titeln mit den Los Angeles Lakers –Schwierige Familienverhältnisse: Hintergründe des Zerwürfnisses des früher so eng verbundenen Bryant-Clans –Einzelgänger in einem Teamsport: Warum es lange dauerte, bis Kobe Bryant zu einem echten Teamplayer wurde –detaillierte Spielanalysen der wichtigsten Auftritte seiner Karriere – was hob Kobe von anderen Profis ab?
Kobe Bryant – ein NBA Spieler mit Ecken und Kanten
"Ich habe keine Zeit für Verletzungen, ich muss mir die Meisterschaft holen" – solch markante Zitate von Kobe Bryant zeigen, welche Opfer er zu bringen bereit war. Dass er im Lauf seiner Karriere seine Mitmenschen und Fans öfter vor den Kopf stieß, schien für ihn nebensächlich. Der Sportjournalist Roland Lazenby lässt Weggefährten zu Wort kommen und berichtet von seinen persönlichen Eindrücken.
Ein Buch für Fans eines der besten Basketballspieler aller Zeiten, der sich mit enormer Willenskraft in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame spielte!
Europa hat noch viele Herausforderungen, nicht nur im Schatten der Corona Pandemie. Eine davon ist die verfehlte Integration. Der liberale Moslem Amer Albayati warnt seit Jahren vor der aggressiven Eroberungsstrategie des politischen Islam, vor Hass und Hetze gegen unsere westlichen Werte: Demokratie, Gleichberechtigung der Frauen, um nur die wichtigsten zu nennen. In diesem Buch sind seine wichtigsten Aufsätze versammelt.
Candelaria Schamun aceptó una misión difícil: investigar y narrar la trastienda de un crimen aún no resuelto, el de la niña Candela Sol Rodríguez. Entre la novela negra y la crónica urgente, Schamun se desplaza por un Conurbano sórdido y marginal. En la tradición walshiana de un periodismo comprometido, con valiente sensibilidad, la cronista reconstruye los últimos días de la niña desaparecida y luego asesinada, su particular genealogía familiar, el mundo de transas, chorros y policías corruptos en el que se crio y en el que murió asfixiada, envuelta en misterios.
"El texto tiene dos puntos fuertes, valientes y también disfrutables, un relato atrapante que genera la imposibilidad de dejar de leer y la investigación del tejido de mentiras y encubrimientos. El relato es simple y fluido, «un cuento peligrosamente idéntico a la vida real», con herramientas que provienen del periodismo, que está dentro de una colección llamada «Ficciones reales», dirigida por Cristian Alarcón". Silvina Herrera, Página/12
März 2020: Lockdown. Nicht nur Opern und Festspielhäuser sind geschlossen, sondern auch Kleinkunsttheater, Konzertsäle und Tanzlokale sind sämtlich verwaist. Nicht einmal Schulaufführungen finden statt. Schnell kommt während dieser Zeit die Frage auf, wie systemrelevant eigentlich Kultur ist. Braucht der Mensch Kultur zum Überleben? Oder überlebt er auch ohne kulturelles Schaffen? Ist das Nachdenken über die Abwesenheit von Kultur schon Kultur? Im Interview in Kursbuch 203 fühlen die Herausgeber Peter Felixberger und Armin Nassehi Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda auf den Zahn: Welchen Rahmen gibt Politik eigentlich für Kultur vor? Hat Kulturpolitik nur Hochkultur im Blick? Wozu überhaupt Kulturangebote? Und wer entscheidet auf politischer Ebene darüber, was – nicht nur während der Corona-Krise – förderungswürdig ist und was nicht? Sind die Bayreuther Festspiele wichtiger als die Berliner Clubszene?
The study provides an overview of the role of digital innovation hubs and snapshot of the status of digitalisation in Europe.It comes in a very timely moment. The current COVID-19 crisis has highlighted even more the importance of digitalisation. Small and medium-sized enterprises (SMEs) are at the centre of the economic crisis brought on by the COVID-19 pandemic and containment measures, more now than during the 2008 financial crisis. This has clearly shown the importance and the need to accelerate the digital transformation to make businesses more resilient and agile.The study reviews access-to-finance conditions for the digitalisation of SMEs and the role of digital innovation hubs as key enablers in the wider ecosystem. It highlights how the propensity to digitalisation and digital maturity of SMEs is not only affected by financial factors (access to finance) but also by non-financial factors (knowledge and ambition to digitalise). In particular, the study shows the crucial role of digital innovation hubs and the wider eco-system in supporting the digitalisation of SMEs. Many digital innovation hubs have taken rapid actions to respond to the COVID-19 crisis and better help SMEs in the current circumstances.The study was carried out by InnovFin Advisory in collaboration with the European Investment Advisory Hub, with the support of Gartner.
Dieser Ratgeber mit wertvollen Insider-Tipps und Checklisten bietet selbst organisierten Künstler*innen einen Überblick über verschiedene Ausstellungsmöglichkeiten. Du lernst, nach welchen Kriterien du eine Ausstellungsoption beurteilen und welche Fehler du dabei vermeiden kannst.
Desde la Antigüedad, las redes de alcantarillado han cumplido la función de evacuar las aguas de las ciudades, tanto las provenientes de las precipitaciones atmosféricas como las residuales generadas por actividades humanas. A mediados del siglo XX, se empezaron a construir sistemas de redes de alcantarillado separados para evacuar las aguas servidas hacia plantas de tratamiento y las aguas lluvias hacia las corrientes de agua. Hoy, estos hidrosistemas urbanos están sometidos a presiones cada vez mayores, producto del cambio climático, la contaminación ambiental, la limitación de recursos y el envejecimiento de su infraestructura, que los han deteriorado y los hacen cada vez más propensos a fallar. Esto ha provocado un impacto en el servicio y, por consiguiente, en la calidad de vida de las comunidades.Para responder a esta problemática, y a partir de una juiciosa y extensa revisión bibliográfica, Nathalie Hernández y Andrés Torres han condensado en este libro toda la información sobre la gestión patrimonial de alcantarillados. Específicamente, se han ocupado de las principales herramientas, los métodos y las metodologías que se han desarrollado para redirigir la gestión de los sistemas de alcantarillado de manera proactiva, con el fin de proteger la vida útil de los elementos que los conforman y la correcta funcionalidad de las infraestructuras circundantes
Mitte März 2020. Der Höhepunkt der Corona-Krise ist noch nicht erreicht, da gibt es für viele schon einen Schuldigen: die Europäische Union. Obwohl diese kaum gesundheitliche Kompetenzen hat, bedienen nationale Regierungschefs der radikalen rechten Lager Ressentiments gegen die EU. Das Virus trifft Europa in einer schwierigen Lage: Im Handelskrieg zwischen den USA und China schaut die EU hilflos zu, muss aber unter den Auswirkungen leiden. Für Donald Trump ist Europa kein Partner mehr, sondern ein Konkurrent auf dem Weltmarkt. Präsident Macron hält die NATO für «hirntot», im Nahen Osten ist die EU ein Beobachter und in ehemaligen Ostblock-Staaten wie Ungarn und Polen entstehen autoritäre Regime, die mit den Werten der EU nichts mehr zu tun haben wollen. Der Streit um das künftige Budget der EU eskaliert: Corona-Bonds, also gemeinsame Schulden, wollen die Südländer; Österreich und andere lehnen das ab. So mahnt uns das Virus, das friedliche Europa zu erhalten – auch um zu verhindern, dass in einer zerfallenden EU historische Konflikte aufbrechen.
Bernd Neumann legte 1996 nach jahrelangen Recherchen eine detaillierte, äußerst materialreiche und fundierte Biografie des Schriftstellers Uwe Johnson vor. Sie erregte seinerzeit große Aufmerksamkeit und sorgte für kontroverse Diskussionen. 2014 im Juli wäre Johnsons 80. Geburtstag gewesen und im Februar ist sein 30. Todestag. Anlass, sich mit Werk und Leben, des «Dichters der beiden Deutschland», ein Kennwort, welches die Literaturkritik für ihn geprägt hat, erneut auseinanderzusetzen.