Зарубежная психология

Различные книги в жанре Зарубежная психология

Valede paljastamise käsiraamat

Johanna Vehkoo

Kui tahame autot juhtida, tuleb õppida reegleid, harjutada ja teha eksam. Millegipärast arvatakse, et meediamaailmas saadakse hakkama enda „terve mõistusega“. Ei saa, ka siin on absoluutselt hädavalik ara õppida baasreeglid, et lolliks ei jääks. Seda juhtub alalõpmata, postitatakse ju sotsiaalmeediasse lugusid, mis heal juhul on piinlikud, halval juhtumil rikuvad elu pikaks ajaks. Johanna Vehkoo „Valede paljastamise käsiraamat“ on hädavajalik abivahend, kuidas vähendada isiklikke sotsiaalmeedia riske. Lihtne tekst ja lihtsad reeglid võimaldavad sotsiaalmeedia kasutajatel aru saada, kuidas ära tunda valesid, kuidas infomaailmas mitte kaotada ja enamgi veel, kuidas seal võita!

A Mind That Found Itself: A Memoir

Clifford Whittingham Beers

This book is an autobiographical account of the author's hospitalization and the abuses he suffered. In 1900 he was first confined to a private mental institution for depression and paranoia. He would later be confined to another private hospital as well as a state institution. During these periods he experienced and witnessed serious maltreatment at the hands of the staff. «A Mind That Found Itself» was widely and favorably reviewed, became a bestseller, and is still in print.

Toxische Männlichkeit

Sebastian Tippe

"Toxische Männlichkeit" beschreibt schädliche männliche Verhaltensweisen: sich über Leistung definieren, Grenzen ignorieren, Frauen abwerten oder Gewalt ausüben. Der Pädagoge, Dozent und Blogger Sebastian Tippe erklärt, wie sich toxische Männlichkeit auswirkt: wie Männer in Familie und Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum auftreten, wie sie mit ihrer Gesundheit, Sexualität und mit Aggressionen umgehen. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die gesellschaftlichen Bereiche, in denen toxische Männlichkeit deutlich wird. Er gibt Anregungen, um eigene problematische Anteile zu hinterfragen und zu bearbeiten, Privilegien abzulegen und Frauen im Kampf um Gleichberechtigung zu unterstützen. Elf sehr persönliche Erfahrungsberichte geben einen Einblick in unterschiedliche Erfahrungen mit toxischer Männlichkeit. <ul><li> Erkennen von Verhaltensmustern und Lösungsmöglichkeiten: Wie prägt Pornografie unser Liebesleben? Wieso akzeptieren wir Frauenhass im Rap? Wie reagieren wir auf Übergriffigkeiten im öffentlichen Raum?</li> <li>Feministisches Grundlagenwerk zur aktuellen Diskussion um # Toxic Masculinity #Manspreading (raumaneignendes Verhalten, z.B. in der Bahn), #Mansplaining (Mann erklärt Frauen ungefragt die Welt), #Whataboutism (Ablenkung von unliebsamer Kritik), #Hepeating (Männer geben Ideen von Frauen als ihre eigenen aus), #Marginalisierung (Expertinnen werden nicht gefragt)</li> <li>Feministische Jungenarbeit – Handwerkszeug für Eltern, LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen in Jugendtreffs und der offenen Kinder- und Jugendarbeit</li> <li> Elf sehr persönliche Erfahrungsberichte von ExpertInnen, Müttern, Vätern und Betroffenen geben einen Einblick in unterschiedliche Erfahrungen mit toxischer Männlichkeit</li> <li> Auswirkungen toxischer Männlichkeit: Pornografie, Prostitution, Amokläufe, religiös, rassistisch und antisemitisch motivierte Gewalt, Massentierhaltung oder Klimazerstörung</li></ul>

The Mythology of Ancient Mesopotamia

Donald A. Mackenzie

The Mythology of Ancient Mesopotamia is a comprehensive study on the mythology and history of the ancient Mesopotamia. The book starts with a historical summary of the rise and decline of Babylon and Assyria, before it moves to scholar analyses of myths and legends of Babylon and Assyria, with comparisons and parallels drawn to Greek, Egyptian, Norse, Indian, and other mythologies as well as Egyptian and Hebrew history.

Initiation, Human & Solar: Treatise on Theosophy and Esotericism

Alice Bailey

Initiation, Human and Solar is book by Alice Bailey in which is explained her theory of the hierarchy of sacred entities, and the part initiation plays in that system. Initiation is presented as a growth of perception which serves as a guide to revelation and elucidation.

Abheben

Werner Schuster

Voller Motivation aufs Podest: Dieser Mann brachte die deutschen Skispringer auf ErfolgskursSeine Karriere begann am Schigymnasium Schams und führte ihn bis zum Bundestrainer der deutschen Skisprung-Nationalmannschaft. Doch die Aufgabe, die Werner Schuster 2008 übernimmt, war alles andere als einfach. Es galt eine Mannschaft, die mit Nachwuchsmangel zu kämpfen hat und deren letzte Erfolge bereits einige Zeit zurückliegen, wieder auf Erfolgskurs zu bringen. 12 Jahre später lautet seine Bilanz: 37 Weltcupsiege von 5 verschiedenen Athleten, 5 Olympiamedaillen und 14 WM-Medaillen.– Die Anfänge: Eine Kindheit auf der Schanze – vom Haushang ins Schigymnasium Schams- Erste Erfolge als Trainer: Gregor Schlierenzauer wird unter Werner Schusters Leitung Juniorenweltmeister- Sprung ins Ausland: Cheftrainer in der Schweiz, Wechsel nach Deutschland- Sein «Geheimrezept»: klare Worte und Werte und nachhaltige Trainings- und Teamarbeit- Das Mindset erfolgreicher Sportler: Was können wir vom Spitzensport in unseren Beruf und Alltag übertragen?Skispringen mit Herz und Verstand: so gelingen HöchstleistungenSelbstvertrauen und Sieger-Mentalität entwickeln, indem man Vertrauen in die Sportler zeigt: Werner Schuster hat viel aus seiner eigenen aktiven Zeit als Skispringer mitgenommen und daraus klare Prinzipien für seine Arbeit als Trainer entwickelt. Der Sportpsychologe Oskar Handow hat diesen Weg viele Jahre begleitet und bringt den Wissenstransfer aus dem Spitzensport auf den Punkt. Das macht das Buch zu einem ehrlichen und spannenden Bericht über eine ungewöhnlich erfolgreiche Trainerkarriere und zeigt, wie wichtig Geduld, Feingefühl und Motivation für den Erfolg sind!

¡Viva la libertad!

Alexandre Jollien

¿Cómo avanzar hacia la libertad interior, aquella que nos permite afrontar con serenidad los altibajos de la existencia y liberarnos de las causas del sufrimiento? Desde la infancia, el miedo, los prejuicios, los traumas y muchos otros condicionantes y conflictos internos nos atormentan y nos impiden ser libres. Emprender un viaje hacia la libertad interior significa combatir estos obstáculos uno por uno: tanto aquellos que nos ponemos nosotros mismos como los que nos impone la sociedad del consumo, el rendimiento y la competición. ¡Viva la libertad!, escrito por un monje budista, un filósofo y un psiquiatra —tres de los pensadores más influyentes de nuestro tiempo y además grandes amigos— nos invita a avanzar, progresar, soltar el lastre de aquello que nos sobrecarga y liberarnos, pensando en nosotros, pero también en los demás y por tanto en el mundo entero.

Die Traumdeutung

Sigmund Freud

Die Traumdeutung ist ein Buch von Sigmund Freud ursprünglich aus dem Jahr 1899, dem Begründer der Psychoanalyse, in dem der Autor seine Theorie des Unbewussten in Bezug auf die Traumdeutung vorstellt und darüber spricht, was später die Theorie des Ödipus-Komplexes werden sollte. Freud überarbeitete das Buch mindestens achtmal und fügte in der dritten Auflage einen umfangreichen Abschnitt hinzu, der die Traumsymbolik nach dem Einfluss Wilhelm Stekels sehr wörtlich behandelte. Das gegenwärtige E-Book-Werk folgt dem Text des aus dem dem Jahre 1914 stammenden.
Sigmund Freud stellt in hier seine neuartige Traumtheorie vor – Zusammenhang zwischen Träumen und persönlicher Lebensgeschichte. Die Traumdeutung gehört zu den meistgelesenen und einflussreichsten Büchern des 20. Jahrhunderts und gilt als Standardwerk der Psychoanalyse. Sinn eines jeden Traums ist hiernach die Wunscherfüllung. In Träumen manifestierten sich verdrängte aktuelle sowie aus der Kindheit stammende Wünsche, die sich häufig in verschlüsselter Form zeigen, der Königsweg zur Kenntnis des Unbewussten im Seelenleben.
Grundlegenden Elemente von Freuds Psychoanalyse werden zum ersten Mal zusammengeführt, wie das Unbewusste, die Verdrängung, die frühkindliche Sexualität und die Arbeit an der Bewusstmachung verborgener Konflikte als therapeutischer Methode.
Träume haben dabei einen Sinn, der sich hermeneutisch erschließen lässt. Im Traum streben inakzeptable, von der Zensur des psychischen Apparats verdrängte Wünsche, die häufig einen sexuellen Hintergrund haben und mit Kindheitserlebnissen in Verbindung stehen, nach Erfüllung. Da Erregung den Schlaf gefährden würde, werden die Wünsche durch «Verdichtung» und «Verschiebung» verschleiert. Die Interpretation von Träumen mithilfe eines Therapeuten macht zuvor unbewusste innere Störungen und Zwiespalte einer Bearbeitung zugänglich.

Ave Fénix rumbo a Wall Street

Yolanda Veguilla Dávalos

Ave Fénix rumbo a Wall Street narra la cruda, pero vida real de su autora.En él se relata cómo ha sabido reconocer y superar las señales del maltrato físico y psicológico que ha sufrido durante muchos años a manos de un maltratador.Asimismo, explica cómo el  trading (operaciones bursátiles) consiguió que olvidara sus miedos, convirtiéndose en su principal herramienta para reconocer errores, conocerse a sí misma, aprender a tener paciencia y autodisciplinarse.

Tape's Rolling Take One

Adrian Kerridge

Adrian Kerridge has been part of the British recording industry for the past 50 years. His revolutionary and often forthright approach within the music industry has put him at the centre of the recording world for half a century. As owner of the eminent Lansdowne Studios – birth place of the Dave Clark Five, and home to numerous household name artists and session stories as well as the cofounding father of the CADAC console brand – he witnessed first-hand the technological changes of an industry transitioning from analogue tape to multi-track to digital recording and editing in the 80s and forwards; was a forerunner in the 60s of the then experimental practice of direct injection – now widely employed by sound engineers and laid the foundations for a more modern upfront sound that was lacking in the 50s and early 60s. Renown for creating unique sonic signature for bands and other recording artists, Adrian's approach to recording was unlike anything the industry had seen in the years previous. He recorded «hot» while his contemporaries were more conservative in their approach. This book traces his personal journey from war time Britain to the swinging 60s taking in the technical and social changes that were to shape the way music was recorded. It tells the story of a choir boy from West London who fell in love with Jazz and landed a job at a music shop. A chance invitation to sit in on a studio recording of the Sydney Lipton band sparked in Adrian an interest that was to put him on a path from choir boy to the foremost «Ears» in the business. Adrian describes how his first job at IBC London, one of the UK's largest independent recording studios at the time, led him to work with the legendary and sometimes volatile Joe Meek.
Working with Joe gave Adrian crucial insights into the talented engineer's innovative techniques, which he describes in technical and personal detail,
After a brief stint of National Service, Adrian returned to the recording industry but instead of resuming his old job at IBC he was offered a job alongside Joe Meek at a completely new London studio – Lansdowne Recording Studios – with producer Denis Preston, who ran his own Record Supervision jazz label. Adrian describes his experience of working with Joe and Denis, becoming responsible for his own sessions, and the studios' prolific output. He paints the picture of Joe's complex character, as well as his ground breaking and highly successful recording techniques. Joe's premature departure from Lansdowne meant Adrian suddenly found himself catapulted into the job of senior engineer and solely responsible for running the studios.
It was during this time that Adrian, along with the Dave Clark Five, led the British «invasion» of the U.S. music scene in the 1960s pioneering new audio techniques using equipment considered primitive by today's standards. Adrian relates how in the early 1960s, the Dave Clark Five first came into the studio, and how his contribution to the band's development helped create their signature «Tottenham Sound». He provides unique insights into the recording of numerous hits such as «Glad All Over» which resulted in huge success for the band knocking the Beatles' song «I want to hold your hand» off the top of the U.K. charts in January 1964, going on to sell 2.5M copies. Nowadays you can get a number one with 10-20,000 copies.
He describes his intriguing experiences in Germany and Belgium, recording material for the KPM Music Library and other music libraries.