Зарубежная психология

Различные книги в жанре Зарубежная психология

Coaching-Erfolg mit NLP PDF

Joseph O'Connor

Dieses Buch erschien bis 2008 unter dem Titel «Coaching mit NLP» (alte ISBN: 978-3-935767-58-3). Inhaltlich ist es unverändert. Möchten Sie andere professionell dabei unterstützen, sich in Beruf oder Privatleben weiterzuentwickeln, etwas zu verändern und ehrgeizige Ziele zu erreichen? Oder möchten Sie vielleicht selbst neue Wege gehen und suchen dafür methodische Hilfsmittel? Dieses Buch liefert das Handwerkszeug für erfolgreiches Coaching (und Selbstcoaching). Es vermittelt auf unterhaltsame Weise die Struktur des Coaching-Prozesses und die Kompetenzen, die man vom ersten Gespräch bis zum Erreichen der Ziele braucht – etwa die Fähigkeit, treffende und wirkungsvolle Fragen zu stellen. Jedes Kapitel bringt Beispiele aus der Praxis, eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse sowie Aufgaben zur praktischen Anwendung. Den Abschluss bildet eine kompakte Zusammenstellung der Arbeitsinstrumente, Richtlinien und praktischen Aspekte, die im Verlauf des Coaching-Prozesses relevant werden, wie etwa: Checklisten, Schaubilder, schriftliche Unterlagen, fachliche Standards und ethische Prinzipien. Dieses didaktisch ausgefeilte Studienhandbuch der beiden ausgewiesenen Coaching- und NLP-Experten beweist auch: NLP ist maßgeschneidert für gutes Coaching. Eine lohnende Lektüre für Einsteiger (auch ohne Vorkenntisse in NLP!) wie für bereits erfahrene Coachs, aber auch für alle, die als Therapeuten, Trainer, Mentoren oder Berater tätig sind.
(Dieses Buch ist die umbenannte und sonst unveränderte Neuauflage des früheren Titels «Coaching mit NLP».)

Bewusstsein ist alles

Rupert Spira

Rupert Spira lädt dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen – ganz von der eigenen Erfahrung ausgehend. Erfahrung meint er in einem ganz radikalen Sinne, als «reine Erfahrung» ohne subjektive Wertungen, nicht verfälscht durch Interpretationen. Mit einer Reihe von «Experimenten» lässt Spira seine Leser diese reine Erfahrung konkret erleben. Von dieser eigentlichen Quelle der Erkenntnis führt der Autor zu einem tiefgreifenden, erweiterten Verständnis von Erfahrung und Bewusstsein. Am Ende der Reise wird klar, dass es nur Bewusstsein gibt und nichts außerhalb von Bewusstsein. Ob Christentum, Hinduismus, Buddhismus, Zen, Sufismus, Judentum oder Advaita-Vedanta – allen großen spirituellen Traditionen ist dieses Prinzip gemeinsam: Bewusstsein ist alles. Und diese Erkenntnis – sobald sie konkret erlebt und erfahren werden kann – schafft Raum im persönlichen Erleben und befreit unmittelbar von Ballast und Beschränkungen. Alle, die tiefer einsteigen wollen, lernen hier ein neues Herangehen kennen: Wenn unsere Identifizierung mit dem, was wir «Ich» nennen, sich auflöst, wenn unser Bewusstsein sich in diesem Sinne erweitert, entfaltet sich unser Leben mit innerem Frieden und Leichtigkeit.

Die Kraft der Präsenz

Richard Moss

Entdecken Sie die faszinierende Kraft der Präsenz in Ihrem Leben! Präsent sein, also mit jeder Faser, mit all Ihrem Denken und Fühlen vollständig im Hier und Jetzt gegenwärtig sein – das wirkt unübertroffen klärend und positiv. Richard Moss, der renommierte Heiler und Bewusstseinslehrer, nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise, bei der Sie herausfinden, wie wirkliche Präsenz Ihr Leben verändert. Präsenz drückt sich nicht nur in Gefühlen von Lebendigkeit, Verbundenheit, Kreativität, Zufriedenheit und Flow aus, sondern ist sehr häufig der entscheidende Faktor für Heilung: für die Fähigkeit, körperliche Beschwerden und emotionale Wunden zu heilen, Nähe zu erleben und ein erfülltes Leben zu genießen. Richard Moss führt Sie in rein erfahrungsbezogener Weise zu einem tiefen Verständnis davon, wie das Leben funktioniert. Er benutzt dazu das von ihm entwickelte Mandala des Lebens. Alle Anforderungen und Probleme lassen sich unter diesen Aspekten betrachten, aus dem aktuellen Moment heraus spüren und erleben. Das Mandala des Lebens weist Ihnen dabei den Weg. Der tiefen Verbindung zu sich selbst entspringen so die Antworten auf Ihre ganz persönlichen Fragen und Herausforderungen: energievoll, authentisch, klar, spontan und liebevoll. Mit vielen Beispielen und einfachen Übungen führt Richard Moss Sie immer wieder ins JETZT – sofort und unmittelbar. Und das heißt auch: mitten ins SEIN.

Intention

Lynne McTaggart

Gedanken können die Welt verändern!Dieser Wissenschaftsreport zeigt, was Menschen bewirken können, wenn sie ihre Intentionen zielgerichtet einsetzen. Lynne McTaggart zieht hier die faszinierenden Schlussfolgerungen aus ihren Recherchen über das weitreichende Potenzial unserer Gedanken. Und sie gibt konkrete Anleitungen, wie wir die gebündelte Kraft unserer Intention nutzen können, um unsere Ziele zu verwirklichen und Veränderungen im Leben zu erreichen.Sie ist überzeugt: Jeder kann den Gang der Dinge mitbestimmen! Doch die Autorin will noch mehr: Sie will eine Bewegung anstoßen mit der Absicht, Großes in der Welt zu bewirken – zum Wohle der Menschheit. Denn das Buch zeigt auch unsere Verantwortung auf, mitzuwirken und die Welt zu verbessern – nicht zu zerstören. Jeder Leser kann mitmachen: Ihre Website lädt dazu ein, aktiv an weltweiten Experimenten teilzunehmen.Ein Buch für alle, die die unglaubliche Kraft der Gedanken aktiv nutzen wollen.

Energy EFT

Silvia Hartmann

Das neue EFT: Energy EFT! Silvia Hartmanns innovative Weiterentwicklung Energy EFT geht über bekannte Klopfmethoden hinaus: Mit dem ursprünglichen EFT haben Sie bisher Probleme einfach «weggeklopft» – jetzt verwenden Sie die neue Energy-EFT-Sequenz, um darüber hinaus positive Energie aufzubauen. Nicht mehr nur weg vom Problem, weg von Schmerz und Leiden, sondern hin zur positiven Seite, zu Energie, Motivation, Freude und Lebenskraft. Die entscheidende Weiterentwicklung ist das völlig andere Energiekonzept, das Energy EFT zugrunde liegt, ein Grundverständnis, das völlig neue Maßstäbe setzt und jedem, der es anwendet, überraschend neue Türen öffnet. Daher wirkt Energy EFT wesentlich schneller und effektiver. Auch die Anwendung ist leichter – dank einer vereinfachten Klopfsequenz. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich das volle Potenzial der Methode zu erschließen: – konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen – die neue Energy-EFT-Skala von -10 bis +10 – Problem- und Themenbereiche von A bis Z Selbsthilfe pur – und auch geeignet für die Arbeit mit Klienten: Energy EFT eignet sich für Einsteiger und ist ein Muss für alle, die bereits Klopfakupressur anwenden. Probieren Sie es aus und Sie werden schnell feststellen, wie durchschlagend es wirkt!

Das große Buch der Affirmationen

Susanne Marx

Wer kennt sie nicht, diese Situationen, in denen man sich einfach überfordert fühlt? Hier schaffen Affirmationen schnelle und wirksame Abhilfe: Kurze, treffend und positiv formulierte Glaubenssätze werden regelmäßig wiederholt und so im Unterbewusstsein verankert. Dadurch gelingt es, negative Grundüberzeugungen nicht nur zu überwinden, sondern auch, sie in positive umzuwandeln. Das Buch erklärt, wie und warum Affirmationen wirken und wie Sie sie besonders effektiv machen! Egal ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben, ein Problem überwinden oder lang gehegte Ziele endlich umsetzen wollen: Affirmationen können Sie gezielt in jeder Lebenslage einsetzen. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen enthält das Buch mehr als 1500 Affirmationen in einem umfassenden lexikalischen Überblick, eine praktische Anleitung zum Erstellen eigener Affirmationen sowie Hilfestellungen zum Auflösen ungeliebter Verhaltensmuster. Affirmationen machen stark – aus eigener Kraft!

NLP - das WorkBook

Joseph O'Connor

Dieses didaktisch wohldurchdachte Basislehrbuch aus erster Hand lädt ein zum Eintauchen in die faszinierende Welt des NLP. Es bietet Einsteigern eine systematische Einführung, mit vielen praktischen Anregungen zum Ausprobieren, und liefert gleichzeitig Arbeitshilfen für NLP-Trainer: · Das Buch kann als Grundkurs des NLP eingesetzt werden, im Selbststudium oder als Begleitbuch für die Practitioner-Ausbildung. · Es erklärt umfassend die Grundlagen des NLP: wie Kommunikation und Lernen funktionieren, wie wir unsere subjektive Wirklichkeit erschaffen und wie wir außergewöhnliche Erfolge erzielen. · Es beschreibt alle wichtigen NLP-Techniken und zeigt, wann und wie sie einzusetzen sind. Dies alles präsentiert Joseph O'Connor in seiner aus weiteren Büchern bekannten bildhaften Sprache ebenso strukturiert wie leicht verständlich. Hier vermittelt er sozusagen das ABC des NLP – anschaulich, kompakt und kompetent.

Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung

John Seymour

Dieses Buch war die erste umfassende Einführung und Gesamtdarstellung des NLP in deutscher Sprache. Nach seinem Erscheinen 1992 wurde es bald zum Standardwerk und zur Basislektüre für NLP-Ausbildungen. Der Longseller wurde nun überarbeitet und erscheint in neuer Aufmachung, in der neuen Rechtschreibung und mit dem aktuellen Sprachgebrauch des NLP. Er beschreibt anschaulich die wichtigsten Grundlagen, Prinzipien und Methoden des NLP. Für den beruflichen Umgang mit Menschen, für private Beziehungen und für die Weiterentwicklung des persönlichen Potenzials bietet dieses Buch "Neue Lebendige Perspektiven".

Bei abnehmendem Mond

Jörg M. Pönnighaus

In tagebuchartigen Erzählungen berichtet Pönnighaus aus seinem Alltag als Arzt in Tansania. Seine Aufzeichnungen scheinen auf den ersten Blick sachlich, distanziert, ohne Bewertungen und Gefühlsbeschreibungen, aber gerade durch diese scheinbare Emotionslosigkeit und Distanz gehen uns seine Erlebnisse so unter die Haut. Zutiefst berührend sind die Geschichten seiner Patienten, die teilweise in ausweglosen Situationen stecken, weit hergereist sind, allein gelassen von der Familie, weil wertlos geworden aufgrund ihrer Krankheit, manchmal trotz ärztlichen Bemühens dem Tode geweiht. Die humanitäre Arbeit erschwerend und oft schockierend sind auch die äußeren Umstände: teils unselbständig arbeitendes Krankenhauspersonal, das Anweisungen nicht befolgt – nicht böswillig, aber aufgrund einer vollkommen anderen Mentalität -, bürokratische Hürden, die Zeit und Kraft kosten, Sorge um finanzielle Unterstützung. Da stellt sich oft genug die Frage, wie ein Mensch das alles ertragen kann, ohne zu verzweifeln und den Glauben und die Hoffnung zu verlieren. Aber man spürt sehr deutlich zwischen den Zeilen die Wärme und Menschlichkeit und auch die Verantwortlichkeit, die Pönnighaus fühlt und seinen Patienten entgegenbringt. Und so freut man sich mit ihm über jede gelungene Operation oder Behandlung, die ein wenig Licht und Hoffnung ins Dunkel bringt. «Bei abnehmendem Mond» ist keine gefällige Unterhaltung, aber fesselnde, bewegende Lektüre, die ein Plädoyer für Menschlichkeit hält.

Reisen zum Ende der Welt

Jörg M. Pönnighaus

Wie geht man mit der Diagnose Krebs um, wenn die Hoffnung auf Genesung äußerst gering ist? Wie geht man als Arzt damit um, an Grenzen zu stoßen, sowohl fachlich als auch menschlich? Ist es moralische Verpflichtung, auch niederschmetternde Wahrheiten auszusprechen, oder verschweigt man, um noch Hoffnung geben zu können? Pönnighaus macht es sich nicht leicht mit der Antwort auf diese Fragen, seine persönliche Betroffenheit ist immer gegenwärtig. Und doch wählt er im Gespräch mit seinen Patienten zumeist den direkten, kaum beschönigenden Weg. Das ist verstörend und beklemmend – einerseits. Andererseits sind die Aufzeichnungen der den Leidensweg begleitenden Gespräche nicht nur «Reisen zum Ende der Welt», sondern auch Geschichten vom Leben, von Hoffnung, menschlicher Nähe und Warmherzigkeit. Und sie zeigen, dass es auf die eingangs gestellten Fragen gar keine allgemeingültige Antwort gibt, denn jeder der Patienten geht vollkommen anders mit dem nahenden Tod um und somit auch mit der vom Arzt ausgesprochenen Wahrheit. Der eine rückt näher an die Familie heran, der andere begegnet dem nahenden Ende mit Gelassenheit, der nächste mit Verdrängung. Man selbst empfindet beim Lesen, wie der schwerkranke Herr Böhm, trotz Traurigkeit auch Dankbarkeit für die ehrlichen Worte: «Das war gut […] Es hat mir erlaubt, diese seltsam schöne Erde noch einmal so richtig zu genießen.»