Die Jesuiten werden noch immer als eine umstrittene und geheimnisvolle Ordensgemeinschaft angesehen. Der Autor dieses Buches – Mitglied dieses Ordens – versucht die Grundidee des Ordens, den Aufbau, die wechselvolle Geschichte und die Ziele, die er verfolgt, darzustellen.
Literary Thoughts edition
presents
The Conquest: The True Story of Lewis and Clark by Eva Emery Dye
–
"The Conquest: The true Story of Lewis and Clark", a 1902 novel by American writer Eva Emery Dye (1855-1947), tells the Lewis and Clark Expedition from the perspective of Lemhi Shoshone Indian woman Sacajawea (or Sacagawea).
All books of the Literary Thoughts edition have been transscribed from original prints and edited for better reading experience.
Please visit our homepage literarythoughts.com to see our other publications.
Sevilla in den 1990ern. Stefan widerstreben Karrieretreppen, er sieht seine nächste Station in Spanien. Leichtigkeit, Sonne in seinem Leben, Streifzüge durch die Stadt. Und ganz nah bei sich, in der Residenz entdeckt er eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: Susanne.
Ist sie genau die Eine? Es beginnt eine Sevillana der besonderen Art: Leidenschaft, Gleichklang und Gegentakt. Aus sinnlichem Tanz wird bitterer Ernst. Ein altes Trauma reißt einen Abgrund auf.
In einer tagebuchartigen Rückblende erzählt Stefan Lange die Geschichte einer passionierten Liebe, eines Lebens zwischen Manie und Depression. Die Sprache besticht durch Klarheit; schonungslos offen, zynisch-brutal und sehnsüchtig-hoffnungsvoll zugleich rührt der Autor mit Suicide an ein Tabuthema.
Nicht nur in TV- und Radiointerviews, sondern darüber hinaus auch mit Lesungen in Fachkreisen engagiert sich der Deutsch-Schweizer Stefan Lange in der Suizidprävention.
Was ist der «Messianische Rosenkranz»? – Hierbei handelt es sich um eine neue Gebetsform, die auf dem traditionellen Rosenkranzgebet basiert. Die Besonderheit dabei ist, dass dieses nun erstmals von Christen und Juden gemeinsam als Meditation genutzt werden kann.
Der Autor berichtet vom Zufluchts-Register, den vielen neuen Namen, die dort zur Heilung eingetragen wurden und über Briefe, die ihn erreichten und die voller Dank sind. Und er hält einen brillanten Vortrag darüber, wie die Trennung unter den Menschen zu Stande kommt und überwunden werden kann. Er ist exakt in seinen Formulierungen, die zum Besten zählen, was in der gehobenen sprituellen Literatur zu finden ist. Er schließt mit einer Danksagung. Wie so oft bei den Werken dieses Autors mag man am Ende wieder vorn anfangen und stellt dann fest, dass das Leseerlebnis stets neu ist.
Der Nord-Ostsee-Kanal in Geschichte und Gegenwart. Vor 125 Jahren, im Juni 1895 weihte der deutsche Kaiser den «Kaiser-Wilhelm-Kanal» in Gegenwart hochrangiger Staatsgäste aus dem In- und Ausland – darunter der russische Zar – ein. Ein historischer Text aus dem Jahre 1895 rundet das Bild ab. Der Kanal hat eine lange Vorgeschichte. Der Bau hatte unter Einsatz Tausender Arbeiter und enormer Kosten viele Jahre gedauert. Dieses Buch enthält etliche aufschlussreiche Bilder und Texte aus Geschichte und Gegenwart des Kiel-Kanals. – Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Wie lebt man als «des Kaisers Waisenknabe»? Man lebt im Paradies. So wörtlich darf man das allerdings nicht nehmen. Das Paradies ist eine genossenschaftliche Arbeitersiedlung am Rande Berlins, gegründet als Alternative zu Mietskaserne und Hinterhof. Schön ist es hier, doch ganz am Rande lebt man denn doch nicht. Der Krieg bricht aus, und der Kaiser schickt den Vater an die Front. Rudolf, fünf Jahre alt, bleibt mit Mama Hanni zurück, und wenn Vaters zweite Frau auch nicht die böse Stiefmutter aus dem Märchen ist, seine Probleme hat er schon mit ihr. Voller Einfühlungsvermögen erzählt der Autor von einer Kindheit in schwerer Zeit. Dass Humor und Komik nicht zu kurz kommen, dass originelle Leute und originelle Erlebnisse eine Rolle spielen, dafür sorgt E. R. Greulich, seinen Lesern durch viele Bücher bekannt.
In dieser Novelle aus der Sammlung «Erstes Erlebnis – Vier Geschichten aus Kinderland» zeigt Stefan Zweig, wie ein Kind zum ersten Mal Einsicht gewinnt in die Realität, die oft ganz anders und vor allem viel schwerer ist als erwartet.– Der 12jährige Edgar ist mit seiner Mutter im Urlaub und freundet sich mit einem Baron an. Doch diesem geht es überhaupt nicht um Edgar …
Fritz Gustavo Allewelt erzählt Geschichten aus dem realen Leben, die unglaublich spannend und auch amüsant sind. Mit seiner Mischlingshündin Dina im Wohnmobil und einem Wasserflugzeug auf dem Anhänger ist «Fritz Gustavo Allewelt» (natürlich ein Pseudonym) in Italien und Griechenland unterwegs, wo er nicht nur kontaktfreudige Einheimische trifft, mit denen er sofort ein Herz und eine Seele wird. Er erlebt auch handfeste Abenteuer, über die er in wohlgesetzten Worten, aber immer mit einem Schmunzeln im Gesicht, zu berichten weiß. In Rückblenden erzählt er auch von seinen «historischen» Trips und Erlebnissen auf Sizilien und Sardinien. Ein Ebook zum Lächeln und Lachen, das uns Lebenskünstler Fritz Gustavo präsentiert. Lesenswert!
Unter dem Pseudonym Kala Sadhaka Brihaspati befasst sich der Autor Klaus Massberger mit der Philosophie des Yoga. Er schlägt einen Bogen von den westlichen Wissenschaften zu den uralten buddhistischen Weisheiten und beschreibt in eindrucksvoller Weise die Übereinstimmung der alten Erkenntnisse mit den aktuellen Wissenschaften.
Die Reihe «Begegnungen mit dem Selbst» ist nicht nur für Interessierte des Yoga ein Muss, sondern auch für Alle, die mehr über das Phänomen Bewusstsein und dessen Spektrum erfahren wollen.
Im vorliegenden Buch befasst sich der Autor mit der Behandlung der Energie der Kundalini, mit der Lösung von Blockaden und der Sexualenergie.