Thomas Werk

Список книг автора Thomas Werk


    Zahnlos vor Angst

    Thomas Werk

    Fast jeder geht zumindest mit einem mulmigen Gefühl zum Zahnarzt. Viele Patienten fühlen sich auf dem Behandlungsstuhl schlicht ausgeliefert. Allein schon der für viele Zahnarztpraxen typisch durchdringende Geruch hält viele davon ab, die Praxis gerne zu betreten. Manche springen gar beim Geräusch der Bohrer vom Sessel. Selbst wer es aushält, dem steht der Schweiß oft auf der Stirn und der sitzt völlig verkrampft auf dem Behandlungsstuhl. Traurige Bilanz: Etwa zehn Prozent fürchten sich so sehr vor dem Zahnarzt, dass sie erst gar nicht hingehen, auch wenn sie Schmerzen haben. Das hat meistens erhebliche Folgen für die Gesundheit: Karies, faulende Zähne, Zahnausfall und weitergehende gesundheitliche Beeinträchtigungen können die Folgen sein. Dabei könnten die Zähne bei rechtzeitiger Behandlung gerettet werden. Man fasst all diese Zahnarzt-Ängste unter dem medizinischen Fachbegriff «Dentalphobie» zusammen. Sie hat eine extreme Bandbreite von leichter Angst bis hin zur totalen Verweigerung. Dentalphobie ist die panische, krankhafte Angst vor dem Zahnarzt (nicht zu verwechseln mit der ganz normalen und nachvollziehbaren Angst vor einem Zahnarzt als gesunder, natürlicher Reflex), und sie ist eine ernst zu nehmende Krankheit. Sollten Sie sich an dieser Stelle angesprochen fühlen, weil auch Sie sehr große, ja fast krankhafte Angst, vor dem dann helfen Ihnen sicher die zahlreichen nützlichen Tipps dabei, wie Sie ganz konkret mit Ihrer Zahnarzt-Angst umgehen bzw. wie Sie Ihre Dentalphobie vollständig überwinden können!

    "Wir schaffen das!"

    Thomas Werk

    Geht es Ihnen auch so wie vielen anderen Menschen derzeit in Europa? Sie fühlen sich unsicher, wenn Sie diesen vielen fremden, oft dunkelhäutigen Menschen in Ihrer Stadt begegnen? Sie haben aus den Medien erfahren, dass Ausländer kriminell sind, Frauen respektlos behandeln, den Arbeitsplatz wegnehmen oder gar Selbstmordattentäter sind. Und den Zeitungen entnehmen Sie, dass immer mehr von diesen fremden Menschen kommen. Blankes Entsetzen macht sich breit … Sie fühlen sich unwohl und haben Angst. Angst, die vor paar Jahren auch die Menschen in einem kleinen ostfriesischen Dorf mit 200 Einwohnern hatten, denen die zuständige Ausländerbehörde einen Flüchtling aus Afrika zuteilte. Anfangs gab es einen Riesenwirbel. Keiner wollte diesen dunkelhäutigen Asylanten in seinem Dorf haben. Doch nach und nach lernten die Dorfbewohner den Afrikaner persönlich kennen. Er war freundlich, fleißig, hilfsbereit und ein sehr guter Fußballspieler. «Der Fremde» wurde zu «Abdul», so sein Name. Plötzlich war er Freund, Kollege und ein Star des Fußballklubs, der durch Abdul immer erfolgreicher wurde. Eines Tages kam die Ausländerbehörde und wollte Abdul abschieben. Doch das gesamte Dorf hat sich schützend vor Abdul gestellt und mit gemeinsamen Kräften diese Abschiebung verhindert! Was war hier geschehen? Ganz einfach: die Bewohner des Dorfes haben Abdul persönlich kennengelernt. Sie machten die Erfahrung, dass Abdul ein toller Mensch ist, der das Leben im Dorf bereichert und nicht beeinträchtigt. Plötzlich stimmte das Bild über Flüchtlinge, das die Dorfbewohner zuvor aus den Medien kannten, nicht mehr mit der Realität überein. Von Angst keine Spur. Das Ratgeber-E-Book «Wir schaffen das!» – warum «Merkels Flüchtlinge» gut für uns sind und unser Leben bereichern, zeigt das Flüchtlingsproblem von einer anderen Seite. Es wird Ihren Blickwinkel verändern, wodurch Sie Ihre Ängste verlieren. Mehr noch: es wird Zuversicht verleihen und völlig neue Zukunftsperspektiven aufzeigen, wie wir es gemeinsam schaffen können, mit dem Flüchtlingsstrom zum Wohle aller fertig zu werden.

    Flugangst bekämpfen

    Thomas Werk

    Ein Manager im Nadelstreifenanzug drückt sich beim letzten Aufruf seines Fluges noch schnell eine Pille aus dem Tablettenstreifen und schluckt sie hastig vor dem Betreten des Flugzeugs runter. Oder schauen Sie sich den Fußballprofi an, der zum wiederholten Mal den abflugbereiten Jet wieder verlässt, nur weil er Angst vor dem Fliegen hat. Flugangst ist weit verbreitet. Und es trifft jeden: Jung und Alt, Mann und Frau, Vielflieger und Gelegenheitsjetter. Rund ein Drittel der Passagiere, die in ein Flugzeug steigen, leiden unter Flugangst. Feuchte Hände, ein komisches Gefühl, Schweißausbrüche oder gar regelrechte Panikattacken – die Palette der Symptome bei Flugangst ist riesengroß. Kommt Ihnen das bekannt vor? Haben auch Sie Flugangst? Dann unternehmen Sie etwas dagegen! Was Sie tun können, verrät Ihnen dieses E-Book, in dem Sie eine Palette an zahlreichen Alternativen finden, um gezielt gegen Flugangst vorzugehen. Erfahren Sie mehr über Flugzeuge, Flugsicherheit, Entspannungsmethoden und konkrete Maßnahmen gegen Flugangst.

    Was will er - Sex oder Liebe

    Thomas Werk

    Sie sind eine Frau und suchen einen Mann für die große Liebe? Ihr Problem: Sie fürchten sich davor an Männer zu geraten, die nur das EINE wollen, nämlich: SEX!? Und dabei sehnen Sie sich so sehr nach einem Mann, der nicht nur seinen sexuellen Trieb befriedigen möchte, sondern der ebenfalls einen lieben Menschen wie Sie sucht für eine harmonische Beziehung; jemand, der tatsächlich Interesse an Ihrer Person hat und nicht nur an Ihrem Äußeren. Dieser E-Book-Ratgeber unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, den Mann Ihrer Träume zu finden, denn es hilft Ihnen durch zahlreiche Tipps und Tricks die Spreu vom Weizen zu trennen.
    Es gibt überraschend viele Indikatoren, an denen Sie feststellen können, ob ER es wirklich ernst meint mit der Liebe oder ob er nur an purem Sex interessiert ist. Verwenden Sie ab sofort dieses kluge Ratgeber-eBook als treuen Begleiter bei Ihrer Partnersuche – damit auch Sie endlich glücklich werden!

    BEWERBUNG:

    Thomas Werk

    Sie haben auf über einhundert verschickte Bewerbungen keine Antwort erhalten bzw. es hat nur Absagen gehagelt. Sie wollen arbeiten und nicht «von der Stütze leben». Sie sind völlig am Boden zerstört, sehen absolut keine Perspektive mehr. Ihr Selbstwertgefühl ist bei null, Sie sind völlig frustriert. Wechseln Sie die Perspektive! Sehen Sie Ihre aktuelle Jobkrise nicht als etwas Negatives, sondern als eine neue Herausforderung! Ja, Sie haben richtig gelesen! Bestimmt sind Sie jetzt verwundert!? Denn daran, Ihre Job-Absagen als etwas Positives zu sehen, haben Sie bisher sicherlich noch gar nicht gedacht. Dabei sind Sie doch Ihre Chance auf den Traumjob!
    Wenn Sie neugierig geworden sind und nun erfahren wollen, wie Sie Ihre berufliche Krise ganz konkret als Chance nutzen können, dann sollten Sie sich dieses Ratgeber-eBook sichern! Erhalten Sie darin zahlreiche, weitere überraschende Denkanstöße – damit auch Sie Ihre berufliche Situation trotz der vielen Absagen erfolgreich meistern und neu durchstarten können!

    RAUCHSTOPP

    Thomas Werk

    Schätzungen zu Folge stirbt alle 10 bis 15 Sekunden weltweit ein Mensch am Rauchen. Grund genug um nach Antworten auf die Frage zu suchen, wie Raucher sich die Qualmerei abgewöhnen können. Dieser E-Book-Ratgeber zeigt vor allem die vielen Gefahren des Rauchens auf. Alleine diese beängstigenden Fakten lassen schon jeden Raucher theoretisch zum Nichtraucher werden. Wer mit dem Rauchen endlich aufhören will und sich für ein gesundes Leben entscheiden möchte, findet hier zahlreiche Methoden für den idealen Einstieg in den Ausstieg vom Rauchen.

    Schlafen wie ein Baby

    Thomas Werk

    Sie leiden auch unter Schlafproblemen? Schlafstörungen sind tatsächlich ein echtes Problem, das auch unsere Gesundheit gefährdet und im schlimmsten Fall sogar unser Leben verkürzt. Schlaflosigkeit kann zu Depressionen führen und damit schwere psychische Erkrankungen auslösen. Gesunder Schlaf ist wichtig für ein zufriedenes, glückliches und erfolgreiches Leben und darüber hinaus für eine funktionierende Gesellschaft! Dieser E-Book-Ratgeber unterstützt Sie mit zahlreichen praktischen Tipps und Tricks dabei, Ihre Schlafprobleme in den Griff zu bekommen, den Schlaf ist eine der besten Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität!

    Ballast über Bord werfen

    Thomas Werk

    Was hält uns alles davon ab, uns kreativ zu entfalten, positiv durchs Leben zu gehen und wirklich tolle Dinge zu realisieren? Wenn wir nur nicht diesen ganzen Ballast von Problemen mit uns herumschleppen würden! Es gibt für Probleme unterschiedliche Lösungen. Eine davon ist weniger populär. Es ist die Lösung sich zu trennen: ob von Partner, Job, Haus, Freunden, unsinnigen Gewohnheiten oder vermeintlich wichtigen Verpflichtungen. Diese Art von Problemlösung kann durchaus sinnvoll sein. Zunächst muss man sich bewusst werden, wie vollgepackt das eigene Leben doch ist, und zwar mit überflüssigen Dingen, die das eigene Leben unnötig belasten. Stellen Sie Ihr Leben auf den Prüfstand und misten Sie mal richtigb aus. Ist der Ballast erst einmal abgeworfen, lebt es sich unbeschwert. Das neue, leichtere Leben beflügelt in Richtung Glück und Zufriedenheit. Und jetzt mal ehrlich: Das ist es doch, um was es auch Ihnen geht, nicht wahr? Und deshalb sollten Sie jetzt auch sofort damit beginnen, sich von überflüssigem Ballast zu trennen, und zwar zuerst von dem Gedanken, dass Ihr Lebensglück Ihnen zufällig in den Schoß fällt. Nein, das wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ohne Ihr Zutun passieren. Nur Sie selbst haben es in der Hand, glücklich zu werden.

    Nobody is perfect

    Thomas Werk

    Sie sind oft unzufrieden und unglücklich, weil sie immer wieder das Gefühl haben, anstehende Aufgaben nicht korrekt oder vollständig bewältigen zu können? Nie sind Sie mit einem Ergebnis zufrieden, egal um was es geht, egal was sie tun. Ihre Ziele sind immer meilenweit von dem entfernt, was Sie tatsächlich erreichen. Hierdurch stellt sich ein Gefühl von chronischer Unzufriedenheit ein. Ein Gefühl, das Sie psychisch und sogar körperlich belastet. Statt es perfekt zu machen, verkrampfen Sie immer mehr und die Ergebnisse werden sogar schlechter. Sie fühlen sich krank, weil Sie unter Ihrem eigenen hohen Anspruch leiden und ständig unter Strom stehen. Die Perfektion wird zur Manie – ein innerer Zwang, der Sie voll vereinnahmt, dem Sie nicht entfliehen können – fast so als ob magische Kräfte Sie beherrschen. Sollten Ihnen diese Symptome bekannt vorkommen, so sollten Sie jetzt mal innehalten, die Augen schließen und tief durchatmen. Stellen Sie sich dabei die Frage, was wichtiger ist: immer alle gesteckten Ziele zu erreichen oder auch mal fünf gerade sein zu lassen und Lebensqualität zu genießen? Wenn Sie dem Lebensglück wirklich etwas näher kommen wollen, dann sollten Sie jetzt nicht länger zögern und sich den Ratgeber «Nobody is perfect – warum du?» zulegen. Er wird Ihnen die Augen öffnen, andere Sichtweisen aufzeigen und Ihnen praktische Tipps an die Hand geben – damit auch Sie endlich glücklich werden!

    Hallo Nachbar!

    Thomas Werk

    Je schlechter unser soziales Umfeld, desto unglücklicher sind wir. Das belegen zahlreiche Studien. Umso wichtiger ist es selber daran zu arbeiten, dass das persönliche Umfeld intakt ist. Dazu gehören auch die zum Wohnumfeld gehörenden Nachbarn. Es lebt sich wesentlich angenehmer, wenn Sie zu denen einen guten Kontakt haben und darüber hinaus ensteht vielleicht sogar die ein oder andere Freundschaften. Gehen Sie doch einfach mal einen Schritt zu auf die Leute zu, die gleich nebenan wohnen, statt immer nur ein distanziertes «Guten Tag» herauszuquetschen. Möglicherweise sind es Menschen, die wie Sie denken und sich sehnlichst neue Freundschaften wünschen. Das Glück liegt so nah, manchmal tatsächlich gleich nebenan. "Hallo Nachbar!" fordert Sie auf, mehr Lebensqualität durch gute Nachbarschaft zu erlangen. Nutzen Sie diese Chance und bereichern Sie nicht nur Ihr eigenes Leben!