Katrin Kleebach

Список книг автора Katrin Kleebach


    Farbengeschichten für Kinder

    Katrin Kleebach

    Fantasievolle Massagegeschichten rund um das Thema Farben für Kinder von 3-6 Jahren. Die Kinder lernen auf spielerische Art und Weise Farben kennen und sie zuzuordnen. Im Anschluss an die Massagegeschichte kann zum Beispiel auch ein kreatives Angebot passend zum Inhalt der Geschichte gestaltet werden – Regenbogen, Farbmonster, u.v.m. Massagegeschichten sind eine wertvolle Methode in der entspannungspädagogischen Arbeit mit Kindern, sowohl in den entsprechenden Einrichtungen (Kindergarten, Grundschule oder in diversen Kinderkursen) als auch im privaten, familiären Rahmen. In der Partnermassage lernen die Kinder gezielt, ihre eigenen Bedürfnisse und die des anderen wahrzunehmen und behutsam damit umzugehen. Durch die wechselnden Massagepartner lernen die Kinder Flexibilität und stellen sich regelmäßig auf eine neue Situation/ ein neues Gegenüber ein. Generell wird das Gruppengefühl natürlich auch gestärkt, die Kinder identifizieren sich mit der Gruppe, die Bindung zueinander wird positiv gestärkt. Im familiären Rahmen wird ebenfalls die Bindung enorm gestärkt, man nimmt sich Zeit füreinander und durch die liebevollen Berührungen und Streicheleinheiten kommen die Kinder zur Ruhe und Entspannung.

    Mach mal Pause - Massagegeschichten und Anleitungen. Entspannter Spaß für Klein und Groß

    Katrin Kleebach

    Die verschiedenen Anleitungen eignen sich hervorragend für eine kleine Entspannungseinheit zu Hause, in der Kita, Grundschule oder Tagesbetreuung. Sie sprechen die Sinneswahrnehmung und Fantasie der Kinder gezielt an und verhelfen ihnen durch liebevolle Berührungen zur Ruhe und Entspannung. Auch die Erwachsenen dürfen sich freuen, mit einfachen Massage Tipps und Ideen zur Entspannung und Erholung. In der Kita (oder andere Einrichtungen) können sich die Kinder gegenseitig massieren (ein Kind liegt dabei bequem auf dem Bauch, das andere kniet daneben). Achten Sie dabei generell auf eine ruhige Umgebung und einen weichen Untergrund. Leise Entspannungsmusik im Hintergrund bietet sich an. Jetzt wünsche ich Ihnen und den Kindern viel Freude und Entspannung beim Massieren.

    Mach mal Pause - Weihnachts- und Wintergeschichten

    Katrin Kleebach

    Wenn es im Alltag mal wieder stressig ist, ziehe dich zurück und mach mal Pause. Alleine, zu Zweit oder mit deinen Kindern". Meine Mach mal Pause – Weihnachts- und Wintergeschichten zum Entspannen eignen sich sehr gut für eine kurze Auszeit – für die Mittagspause, den Feierabend oder einfach Zwischendurch – sowohl für Klein (Kindergarten und Grundschule) als auch für Groß. Ich liebe die Weihnachtszeit, unzählige Sinneseindrücke, Farben und Momente können in wunderschönen Fantasiebildern und Geschichten festgehalten werden. Die Geschichten sind entweder zum selbst lesen oder auch für eine gemeinsame Auszeit zum gegenseitigen Vorlesen sehr gut geeignet. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß und vor allem Entspannung mit den Mach mal Pause Geschichten

    Mach mal Pause

    Katrin Kleebach

    Liebe Leser! Meine «Mach mal Pause» 3 Minuten Entspannungsgeschichten eignen sich sehr gut für alle (sowohl für Klein als auch für Groß), die sich im Alltag eine kurze Auszeit zur Entspannung gönnen möchten – in der Mittagspause, zum Feierabend, oder einfach auch zwischendurch. Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen und sammeln neue Energie mit den kurzen Entspannungseinheiten, die zum Träumen und Genießen einladen. Für die Arbeit, für zu Hause, für Genießer und für alle, dich sich gerne entspannen.

    Mach mal Pause im Wald - Massage- und Entspannungsgeschichten für Kinder

    Katrin Kleebach

    Liebe Leser, die kleinen Massage- und Entspannungsgeschichten eignen sich hervorragend für eine Entspannungseinheit zu Hause, in der Kita, Grundschule und Tagesbetreuung oder in den entsprechenden Kursangeboten (Kinderyoga, usw.). Sie sprechen die Sinneswahrnehmung und Fantasie der Kinder gezielt an und verhelfen ihnen durch liebevolle Berührungen und Streicheleinheiten zur Ruhe und Entspannung. Die Massageanleitungen sind als Partnerübungen gedacht (ein Kind liegt auf dem Bauch, das weitere Kind kniet neben ihm und führt die Bewegungen/Berührungen aus), sie können aber natürlich auch von Erwachsenen an die Kinder weitergegeben werden. Die Entspannungsgeschichten werden den Kindern in entspannter Atmosphäre vorgelesen.

    Die fröhlichen Meerestiere von der Trauminsel - Massagegeschichten für Kinder

    Katrin Kleebach

    Liebe Leser, die kleinen Massagegeschichten eignen sich hervorragend für eine Entspannungseinheit zu Hause, in der Kita, Grundschule und Tagesbetreuung oder in den entsprechenden Kursangeboten (Kinderyoga, usw.). Sie sprechen die Sinneswahrnehmung und Fantasie der Kinder gezielt an und verhelfen ihnen durch liebevolle Berührungen und Streicheleinheiten zur Ruhe und Entspannung. Die Massageanleitungen sind als Partnerübungen gedacht (ein Kind liegt auf dem Bauch, das weitere Kind kniet neben ihm und führt die Bewegungen/Berührungen aus), sie können aber natürlich auch von Erwachsenen an die Kinder weitergegeben werden.

    Traumhafte Massagegeschichten für die Weihnachts und Winterzeit

    Katrin Kleebach

    Die verschiedenen Anleitungen eignen sich hervorragend für eine kleine Entspannungseinheit zu Hause, in der Kita, Grundschule oder Tagesbetreuung. Sie sprechen die Sinneswahrnehmung und Fantasie der Kinder gezielt und kreativ an und verhelfen ihnen durch liebevolle Berührungen und Streicheleinheiten zur Ruhe und Entspannung.
    Ich wünsche Ihnen viel Freude mit den Massagegeschichten und eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit.

    Mach mal Pause - Entspannen, Bewegen und Basteln mit Kastanien

    Katrin Kleebach

    Liebe Leser, mein Name ist Katrin Kleebach und ich bin Heilerziehungspflegerin. Nebenberuflich beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Entspannung, Bewegung und Kreativität für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung. Ich leite diverse Workshops an der Volkshochschule und im Kindergarten. Der Herbst ist für mich die schönste und kreativste Jahreszeit, die Arbeit mit Naturmaterialien bereitet mir und meinen Teilnehmern immer große Freude und deswegen habe ich diese Ideen Sammlung für den Einsatz von Kastanien für Sie erarbeitet. Die Ideen können in der pädagogischen Arbeit in Kindergärten und Grundschulen eingesetzt werden, eignen sich sehr gut für die Tagesbetreuung von Senioren und Menschen mit Behinderung und können natürlich auch in der Freizeit ausprobiert werden.

    10 Tips für mehr Entspannung und Gelassenheit im Alltag

    Katrin Kleebach

    Mach mal Pause! Stress, Leistungsdruck und Konflikte im Alltag kennen wir alle. Stress bedeutet auch immer Anspannung. Meine 10 Tipps für mehr Entspannung und Gelassenheit sollen dabei helfen, den Kopf ein wenig «frei» zu bekommen, neue Energie zu tanken und der ein oder anderen Hürde im Alltag, etwas gelassener gegenüberzutreten. Dazu gibt es auch drei frühlingshafte Fantasiereisen zum Entspannen und Träumen. Gönnen Sie sich täglich ein paar Minuten Auszeit und sie werden sich fit und gestärkt fühlen. Viel Freude beim Ausprobieren!