Wer ist der geheimnisvolle Hexer? Niemand kennt sein wahres Gesicht! Doch seinen Namen trägt der Hexer zu Recht: Er ist ein Meister der Masken und Verkleidungen, er ist Richter und Henker in einer Person, und bislang konnte er der Polizei stets entkommen. Nun kehrt er nach London zurück – aus einem einzigen Grund: um Rache zu nehmen an Rechtsanwalt Maurice Messer, jenem Mann, dem er seine Schwester anvertraut hat…
Mit DER HEXER veröffentlicht der Apex-Verlag den wohl berühmtesten Roman des legendären britischen Schriftstellers Edgar Wallace als durchgesehene Neuausgabe, 1964 kongenial verfilmt von Alfred Vohrer mit Joachim Fuchsberger, Heinz Drache, Eddi Arent, Margot Trooger und – selbstverständlich! – René Deltgen in den Hauptrollen. Und auch über 90 Jahre, nachdem Der Hexer erstmals auf Londoner Bühnen unter dem Titel THE RINGER aufgeführt wurde, ist es unmöglich, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein. Der Roman wird ergänzt durch ein Vorwort von Christian Dörge.
Richard Horatio Edgar Wallace war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern.
Inhalt der «Gesammelten Werke»: – A.S. der Unsichtbare – Das Diamantenklavier – Das Geheimnis der gelben Narzissen – Das geheimnisvolle Haus – Das Gesetz der Vier – Das Gesicht im Dunkel – Das indische Tuch – Das Verrätertor – Der betrogene Betrüger – Der Brigant – Der Derbysieger – Der Dieb in der Nacht – Der Doppelgänger – Der Fall Stretelli – Der Frosch mit der Maske – Der Goldene Hades – Der grüne Bogenschütze – Der Herr im dunkelblauen Anzug – Der leuchtende Schlüssel – Der Lügendetektor – Der Mann im Hintergrund – Der Mann von Marokko – Der Mann, der seinen Namen änderte – Der Rächer – Der Redner: Der Redner / Die Gedankenleser / Die zwei ungleichen Brüder / Mord in Sunningdale / Die Privatsekretärin / Der geheimnisvolle Nachbar / Im Banne des Sirius / Geschmuggelte Smaragde / Der Fall Freddie Vane / Der Verbrecher aus Memphis, USA / Die Lektion / Arsen – Der Selbstmörder – Der Teufel von Tidal Basin – Der unbekannte Boxer – Der unheimliche Mönch – Der viereckige Smaragd – Die Abenteuerin – Die Bande des Schreckens – Die blaue Hand – Die drei von Cordova – Die gelbe Schlange – Die Gräfin von Ascot – Die Millionengeschichte – Die Privatsekretärin – Die Schatzkammer – Die Schuld des Anderen – Die seltsame Gräfin – Die toten Augen von London – Doktor Kay – Ein gerissener Kerl – Feuer im Schloß – Gangster in London – Geheimagent Nr. 6 – Großfuß – Gucumatz – Hands up! – Harry mit den Handschuhen – Hüter des Friedens – In den Tod geschickt – Indizienbeweis – Klub der Vier – Louba der Spieler – Mary Ferrera spielt System – Penelope von der ›Polyantha‹ – Töchter der Nacht – Turfschwindel – Überfallkommando – Unter Buschniggern – Verdammte Konkurrenz
In einem Kasino in Monte Carlo taucht die elegante, schöne Mary Ferrera auf und setzt auf den Höchstbetrag. Sie reist inkognito, nennt sich Miss Hicks und scheint nach einem System zu spielen. Mary Ferrera wird von zwei Detektiven überwacht, die ein gewisser Thomson Dawkes auf sie angesetzt hat. Dann werden die beiden Zeuge, wie Ferrera Dawkes erschießt … Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.
Als sich in der kleinen Ortschaft Ascot eine vornehme Gräfin niederlässt, ist die Neugier der Anwohner geweckt. Auch Privatdetektiv John Morlay erliegt dem Charme der hinreißenden jungen Marie Fioli. Deren ehemaliges Kindermädchen engagiert Morlay zum persönlichen Leibwächter der Gräfin, eine Chance, die dieser sich nicht entgehen lässt. Die Gründe für das Engagement sind jedoch ganz andere. Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.
Weltkriegsveteranen Anthony Newton hat es schwierig, sich nach dem Krieg wieder in der Gesellschaft zurechtzufinden. Deshalb hält er sich mit Gaunereien und Raubüberfällen über Wasser. Da dies jedoch seinen Moralvorstellungen widerspricht, bemüht er sich darum, möglichst rücksichtsvoll vorzugehen. Doch dann bricht er in das Haus von Millionär Poltue ein und findet diesen erstochen in seinem Bett liegen. Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.
Poltavo war erst vor kurzem als Abenteurer nach London gekommen. Er schlägt sich mehr schlecht als recht durch und nimmt das Angebot der Enthüllungszeitschrift ›Der schlechte Ruf‹ daher dankbar an. Die Arbeit ist lukrativ, aber Poltavo merkt schnell, dass er für einen Erpresser arbeitet. Dann geschieht ein Doppelmord und Chefinspektor Elford nimmt sich der Sache an. Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.
Inspektor Dick Staines erwischt Krankenschwester Mary Dane, wie sie in Josua Derricks Haus einbricht. Das Sammeln von Fingerabdrücken war die große Leidenschaft des alten Derrick. Er war überzeugt, dass zwei Personen identische Abdrücke haben könnten. Sein Sohn Walter hat für derlei nicht viel übrig und vernichtet nach seinem Tod die Sammlung. Ein Fingerabdruck am Tatort nach dem Einbruch zeigt jedoch Übereinstimmung mit einem lange zurückliegenden Mord. Hat Mary eine Doppelgängerin? Dann gibt es einen weiteren Mord. Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.
Die Firma Maber & Maber steckt in Schwierigkeiten. Die Konkurrenz in Form von Atterman Brothers macht ihr schwer zu schaffen. Der jungen Barbara Storr gelingt es jedoch mit Hilfe des Werbefachmanns Alan Stewart die Firma vor dem Untergang zu retten. Dann jedoch verschwindet der alte Mr. Maber spurlos und Storr wird des Mordes beschuldigt. Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.
Tony Perelli ist der König der Schmuggler in Chicago zur Zeit der Prohibition. Auf sein Konto gehen Morde, Erpressungen und Hinrichtungen. Doch es kommt es zu Unannehmlichkeiten, als versehentlich der Freund einer seiner Männer umgebracht wird. Daraufhin laufen die Dinge aus dem Ruder und Perelli gerät immer tiefer in den Verbrechenssumpf. Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.
Der verschrobene Mr. Reeder, Beamter der Staatsanwaltschaft, lässt Scotland Yard hin und wieder einen Tipp zukommen. Ein gewisser Captain Mannering kommt ihm verdächtig vor. Mannering, von allen nur ›Der Captain‹ genannt, lebt zurückgezogenen auf einem verwahrlosten Landgut in Hexleigh Manor. Als Reeder ihn dort aufsucht, verschwindet die Schwester seines Dienstmädchens. Gibt es hier einen Zusammenhang? Spannende Unterhaltung vom Großmeister der Kriminalliteratur.