Abenteuer Musik. Clemens Kühn

Читать онлайн.
Название Abenteuer Musik
Автор произведения Clemens Kühn
Жанр Изобразительное искусство, фотография
Серия
Издательство Изобразительное искусство, фотография
Год выпуска 0
isbn 9783761871195



Скачать книгу

darüber nacheinander zwei melodische Gesten; b, ähnlich, aber jetzt abwärts schreitende Klänge daruntergelegt; c, die gleichbleibende Bewegung nun oben, die tiefste Stimme schreitet; d, liegende Klänge, darunter eine ruhige Melodik; e, Wiederkehr der Anfangsbewegung, dazu erst unten, dann oben …

      Unabhängig davon, ob Sie dieselbe oder eine andere Gliederung vorgenommen haben, werden Sie zwei Erfahrungen bestätigen. Erstens bleibt zwar die musikalische Stimmung haften, aber es ist schwer, sich die Musik zu merken; am ehesten wird man die in Melodie und Rhythmus gleiche, nahezu das komplette Stück hindurch bleibende »Bewegung« erinnern. Zweitens wirkt die Reihenfolge von a bis e nicht zwingend. Der Beginn mit a ist insofern einleuchtend, als die Musik noch sehr dünn daherkommt, erst in b wird sie durch die tiefen Klänge und den geweiteten Tonraum fülliger – und doch könnte das Stück, ohne dass es jemandem als »falsch« auffallen würde, auch bei e einsteigen oder sogar mit d, um einen Klangteppich auszubreiten, und im Grunde könnten auch b und c ihre Position tauschen, ohne dass es »unlogisch« wäre.

      Beide Erfahrungen ergeben sich aus einer spezifischen Eigenart der Musik: Sie hat kein gerichtetes »Vorher« und »Nachher«. Zum Vergleich: Der Anfang von Beethovens Erster Sinfonie, angesprochen in der Station 11, gestaltet die Musik als einen Verlauf hin zu der Grundtonart; dadurch erhält die Musik eine Richtung, mit einem verbindlichen »Vorher« und »Nachher«, deren Stadien nicht einfach umgestellt werden könnten. Debussys Musik funktioniert nicht so. Ein Ereignis in ihr ist keine Folge des Vorhergehenden und keine Vorgabe für das Anschließende. Es ist, wenn auch verknüpft mit seiner Umgebung, ein in sich erfüllter Moment. Theodor W. Adorno hat diese Eigenart in seiner Philosophie der neuen Musik (1948) nachdrücklich geschildert: »Das Gehör muß sich umschulen, um Debussy richtig wahrzunehmen, nicht als einen Prozeß […], sondern als ein Nebeneinander von Farben und Flächen, wie auf einem Bild. Die Sukzession [das musikalische Nacheinander] exponiert bloß, was dem Sinne nach simultan ist: so wandert der Blick über die Leinwand. Es gibt kein ›Ende‹: das Stück hört auf wie das Bild, von dem man sich abwendet.«

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBGSC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDwRQKG Wg8UA+tACbDS7cCjJpckjpQA0cU4AmgDPalHHSgaAijtS4JpO9AwFBpSMUuRQAzOKUGkI5oAwaBD xil3UmKaeDQMdvxSh6ZSA80Bck3d6aWpDwKFQ9aBXDOOaRpKR89KRRnrQFwLE0nNKwpBQIeuQKXJ puTTs8UAJ17U1gadml4IoAiFLSnGaXgUANXO6pk5aoieakQ80DReh7VbhOGqlC3NXYuTWMjrpbl6 NquxHpVCPrV2LtXHM9vDsuo1WojxVKOrcZ5rCaPTgy0pqUGoUqUHNc0jpiSA06mL0p9ZM1QUucU2 lpMY6jmj8aKQBS80mDThSASjFLigUAJ0op2PWkoASjvTtuKCO9FhBRjjNGDSE9qAEpcUAUtK4gpd vNGKWk2AYpMc0pNGaQmIQaaRSlsU3dVK5LGkVC/tUrOKhYjFaxRlIrvVWRuasyNVKTrXTBHPUZFI 3NV26mpX61E/tW6PMrsgbio2zzxTyDUTsR3reJ5kxjVC45qUsKjY5NaowdyFlqMqKmbGKhYVojN3 IWHpUTN61YYhRVZjmqRDIiMmgKMdaCKY2QaskRlxTVHNKSSKAD2piHAd6awyetOCtnFP8o0XHYiH Wlztp/l801kPpQFmNJ5FKc0gGDyKcTQIZjJpwXNLxnijOKAGMMUg5p5xRxQAzFBGaccdqcFzQB