Dem Ungeist widerstehen. Alfons Klein

Читать онлайн.
Название Dem Ungeist widerstehen
Автор произведения Alfons Klein
Жанр Документальная литература
Серия
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783429061296



Скачать книгу

p>

      Alfons Klein

      Dem Ungeist widerstehen Hitlerjunge – Straflagerhäftling – Jesuit

       Ignatianische Impulse

      Herausgegeben von Stefan Kiechle SJ, Willi Lambert SJ

      und Martin Müller SJ

      Band 61

      Ignatianische Impulse gründen in der Spiritualität des Ignatius von Loyola. Diese wird heute von vielen Menschen neu entdeckt.

      Ignatianische Impulse greifen aktuelle und existentielle Fragen wie auch umstrittene Themen auf. Weltoffen und konkret, lebensnah und nach vorne gerichtet, gut lesbar und persönlich anregend sprechen sie suchende Menschen an und helfen ihnen, das alltägliche Leben spirituell zu deuten und zu gestalten.

      Ignatianische Impulse werden begleitet durch den Jesuitenorden, der von Ignatius gegründet wurde. Ihre Themen orientieren sich an dem, was Jesuiten heute als ihre Leitlinien gewählt haben: Christlicher Glaube – soziale Gerechtigkeit – interreligiöser Dialog – moderne Kultur.

       Alfons Klein

       Dem Ungeist widerstehen

       Hitlerjunge – Straflagerhäftling – Jesuit

image

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

      © 2013 Echter Verlag GmbH, Würzburg

       www.echter-verlag.de

      Umschlag: Peter Hellmund

      Druck und Bindung: fgb · freiburger graphische betriebe

      ISBN

      978-3-429-03631-7 (Print)

      978-3-429-04715-3 (PDF)

      978-3-429-06129-6 (ePub)

      Inhalt

       Als Vorwort – ein Vorgespräch

       Vom Erzählen zum Buch

       Ein Wort zum Stil

       Das Besondere

       Im »Turm des Widerstands«

       1. Warum ich schreibe

       Ist nicht schon genug geschrieben?

       2. Worauf es ankommt: den »Vorkrieg« erkennen

       Früherkennung der Anfänge

       Damals und jetzt – Tritt auf, »gelegen oder ungelegen!«

       3. Als junger Mensch im Dritten Reich

       Wie die Juden in mein Blickfeld kamen

       An der Oberrealschule: »Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen«

       Nationalsozialismus – Eltern, Umgebung und Kirche

       Verurteilung durch ein Nazi-Gericht

       Im »Himmelfahrtskommando« beim Konzentrationslager Dachau

       4. Die Befreiung und das »umgedrehte amerikanische KZ«

       Amerikanische Truppen befreien das KZ Dachau

       Fürstenfeldbruck – Grausamkeit und Banalität des Bösen

       Gefühllosigkeit, um zu überleben

       Am Rand von Verhungern und Verdursten

       Der Umschwung über Nacht

       Ulm – Im Hass stecken bleiben?

       Heilbronn – Schikane, Macht und Selbstbestätigung

       Kein Blutgruppenzeichen der SS – die Entlassung

       5. Daheim und frei und vieles so anders

       In welchem Zuhause »wieder daheim«?

       Schule und Schulkampf

       6. Mein Weg in den Jesuitenorden

       Die Eltern – Harte Arbeit, stiller Glaube, Menschlichkeit

       Impulse durch den Bund Neudeutschland

       Gern für andere da

       Sehnsucht nach unbegrenzter Lebensweise

       Im Gespräch mit Tante und Provinzial

       7. Im Noviziat

       Eingesperrt und doch frei