Bomba im Wirbelsturm gestrandet. Roy Rockwood

Читать онлайн.
Название Bomba im Wirbelsturm gestrandet
Автор произведения Roy Rockwood
Жанр Книги для детей: прочее
Серия Bomba der Dschungelboy
Издательство Книги для детей: прочее
Год выпуска 0
isbn 9783946554257



Скачать книгу

Ansicht, dass „irgendein Haken“ dabei sei.

      „Jetzt habe ich dich in die ganze Sache hineingebracht“, lächelte Mr. Bartow, als er Bomba nach seinem Gespräch mit Carson fand. „Ich war sicher, dass du nichts dagegen hast.“

      In Einzelheiten erklärte er, was er dem diensttuenden Kapitän vorgeschlagen hatte. Bomba stimmte bereitwillig zu, nicht nur, weil er seinem Vater gern gefällig war, sondern weil er selbst die schlechte Stimmung bei der Besatzung gemerkt hatte und bereit war, alles zu unternehmen, um die Matrosen abzulenken.

      Gibo, Wafi und Tobo waren ganz hingerissen, als sie von dem Plan hörten. Sie hatten so viel mit den Leistungen ihres Herrn und Meisters geprahlt, dass eine Möglichkeit, diese Leistungen auch anderen vorzuführen, für sie die Erfüllung ihrer Wünsche war.

      „Jetzt werden diese weißen Männer sehen, ob Gibo gelogen hat“, sagte der Indianer, als er auf dem Deck herumstolzierte.

      „Sie werden Proben von Bombas Geschicklichkeit, aber nicht von Bombas Mut sehen“, warf Wafi ein, „denn jetzt wird er auf ein Ziel schießen — auf etwas, das ihn nicht verletzen kann, wenn er fehlt.“

      Gibo hatte daran nicht gedacht.

      „Das ist wahr“, gab er zu, und seine Stirn umwölkte sich, dann aber wurde er gleich wieder munter. „Es wäre vielleicht gut, einen Löwen loszulassen, damit Bomba gegen ihn kämpfen kann“, schlug er vor.

      Das schien seinen begeisterten Kameraden aber doch eine etwas zu drastische Methode zu sein. Wafi antwortete spöttisch:

      „Dann wäre es auch gut, wenn Gibo den Löwen aus dem Schiffsrumpf heraufholt, damit Bomba auf ihn schießen kann.“

      Jetzt hielt es Gibo für das Beste, die Idee nicht weiter zu verfolgen.

      Nachmittags um drei Uhr erklang die Pfeife des Bootsmaats und rief alle Matrosen an Deck. Die Männer drängten sich eifrig und erwartungsvoll heran. Man hatte ihnen nicht gesagt, welche Unterhaltung sie erleben sollten, aber sie waren schließlich auch nicht wählerisch. Ihnen war alles willkommen, was die graue Eintönigkeit ihres Lebens auflockern konnte.

      Das Deck war so gut wie möglich abgeräumt worden. Für die Passagiere hatte man Deckstühle aufgestellt; auch sie freuten sich auf die Ablenkung! Hinter ihnen bezogen die Matrosen ihre Plätze. Alle schauten auf die Stelle, wo ein Ziel aufgebaut worden war. Die Entfernung zwischen ihnen und dem Platz, der für Bomba reserviert war, betrug etwa zweihundert Fuß.

      Das Ziel bestand aus weißem Karton in Quadratform, der mit keinerlei Zeichen versehen war.

      „Wo sind denn da die Kreise und das Zentrum?“, murmelte Peabody.

      „Zentrum“, schnaubte Brasser, der in seiner Nähe saß, „was sollte das schon nützen? Ein Mann könnte auf die Entfernung in tausend Jahren nicht das Zentrum treffen, wenn das Schiff so stark schlingert. Er hat schon großes Glück, falls er überhaupt den Karton trifft.“

      Jetzt trat Carson, der Erste Offizier, vor und richtete ein kurzes Wort an die Mannschaft.

      „Leute, ihr habt wirklich hart und gut gearbeitet“, begann er. „Wir haben es heute Nachmittag so eingerichtet, dass ihr etwas Abwechslung habt. Wir haben das Glück, den jungen Mr. Bartow in unserer Mitte zu haben, den ihr ja schon alle kennt. Ihr habt gehört, wie er den wilden Elefanten erlegt hat, und ihr habt gesehen, wie er den Hai traf. Nun haben wir gerade keine Haie oder tollwütige Elefanten zur Verfügung —“ die Männer grinsten breit, „— aber Mr. Bartow hat freundlicherweise seine Zustimmung gegeben, euch eine Probe seiner Schießkunst zu geben, und zwar mit dem Gewehr wie mit dem Pfeil und Bogen. Vielleicht zeigt er euch sogar obendrein noch etwas Arbeit mit dem Messer. Es ist wirklich nicht fair, ihn zu bitten, er solle sein Geschick auf einem schlingernden Schiff zeigen, aber wir müssen schließlich die Dinge so hinnehmen, wie wir sie finden.“ Nach etwas Beifall endete er lächelnd und wandte sich dem Jungen zu.

      Die Zuschauer applaudierten Bomba laut, als er vortrat. In der kurzen Zeit ihrer gemeinsamen Seefahrt war er schon zum Liebling der Besatzung und der Passagiere geworden. Es war nicht bemerkenswert, dass Charley Brasser nicht in den Beifall einstimmte.

      Bomba verbeugte sich lächelnd. Er hatte seine geflochtenen Sandalen abgelegt, damit seine bloßen Füße einen besseren Halt auf den Schiffsplanken hatten. Auch das Pumafell hatte er abgenommen. Er trug lediglich die fest anliegende Tunika. Seine Erscheinung war die eines jungen Gottes der griechischen Sage.

      In den Händen hielt Bomba ein Repetiergewehr.

      „Ich werde einen Kreis schießen“, verkündete erschlicht. Dann flog das Gewehr an seine Schulter und der erste Schuss peitschte über das Deck.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4STVRXhpZgAATU0AKgAAAAgABwESAAMAAAABAAEAAAEaAAUAAAABAAAAYgEbAAUAAAABAAAA agEoAAMAAAABAAIAAAExAAIAAAAgAAAAcgEyAAIAAAAUAAAAkodpAAQAAAABAAAAqAAAANQAFuNg AAAnEAAW42AAACcQQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIENTNiAoTWFjaW50b3NoKQAyMDE5OjEwOjE1IDE3 OjQ1OjI0AAAAAAOgAQADAAAAAQABAACgAgAEAAAAAQAAC7igAwAEAAAAAQAAEZQAAAAAAAAABgED AAMAAAABAAYAAAEaAAUAAAABAAABIgEbAAUAAAABAAABKgEoAAMAAAABAAIAAAIBAAQAAAABAAAB MgICAAQAAAABAAAjmwAAAAAAAABIAAAAAQAAAEgAAAAB/9j/7QAMQWRvYmVfQ00AAv/uAA5BZG9i ZQBkgAAAAAH/2wCEAAwICAgJCAwJCQwRCwoLERUPDAwPFRgTExUTExgRDAwMDAwMEQwMDAwMDAwM DAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwBDQsLDQ4NEA4OEBQODg4UFA4ODg4UEQwMDAwMEREMDAwMDAwR DAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDP/AABEIAKAAawMBIgACEQEDEQH/3QAEAAf/xAE/ AAABBQEBAQEBAQAAAAAAAAADAAECBAUGBwgJCgsBAAEFAQEBAQEBAAAAAAAAAAEAAgMEBQYHCAkK CxAAAQQBAwIEAgUHBggFAwwzAQACEQMEIRIxBUFRYRMicYEyBhSRobFCIyQVUsFiMzRygtFDByWS U/Dh8WNzNRaisoMmRJNUZEXCo3Q2F9JV4mXys4TD03Xj80YnlKSFtJXE1OT0pbXF1eX1VmZ2hpam tsbW5vY3R1dnd4eXp7fH1+f3EQACAgECBAQDBAUGBwcGBTUBAAIRAyExEgRBUWFxIhMFMoGRFKGx QiPBUtHwMyRi4XKCkkNTFWNzNPElBhaisoMHJjXC0kSTVKMXZEVVNnRl4vKzhMPTdePzRpSkhbSV xNTk9KW1xdXl9VZmdoaWprbG1ub2JzdHV2d3h5ent8f/2gAMAwEAAhEDEQA/AA3Y5rh72t9OyWG1 jg5j9jvSbfXo1+3d+h9T/i1Swv2F6E9SN7cl1rjWQHCk07drTYa2ut/pO/f6PvXZ/UH3357LawCG UABxa8hs27WbhP8AX/8ABF1deS459uGcd7GV1subfH6N5sdY19Yd/pa3V73t/wCEVaOESAne/hxM 3K5/ZEyATx8O0uAjgv8AvfvvkVZ+rpuO8ZTcb0HbSCDYb9/6P830vT+ze/8APZ69n7isNo+rtzwz FZl3PeHitlbbXbrAGekKvZ6j8Vri/wC3b/1tn/ab9Gul6t9Tem3/AFrxKMZzaqMlj8nNxGe0tZWW N317f5qvLttbV/27ZT+euk6j1voP1copx8h7cdpafQx6mFx2t/crpa7Y3X85COHfi4QAW9Pm7MBi E5ykOLhv5fp+k+a21/Vim00WjPqta0l9drdljT+5VXt91u7+b+0/q38563+CQcyvoj8d46YMizLa S/bD3MFTRuts97Q/066/fY/+c9f/ALpr1HNwukfWfo4PsyKMhhfjZA+kxx+jbU7+cqsY76bP+s3f uLkf8WGBvys3PtbFmO1uM0eDnH1Mj/z3UkcXqERXDK9aXQ5v9XPIeMTxGIOMy9MjIvL3XNNXoUOG +wtoqcP9I9u5/wBH/R0/pd6bNrDa8eqxj24VlhfbftOz0MSA2v1dvpb32fpHs/8ASi7n64/Va7M6 hh52Az3OaMVzGt9rHEt9HLcGD6FdfqVWv/c9BdL0jpVXTOmV9ODvWZWHAuc0DcHuc/3t/t7VL7RN WdR+l+9+5Y/q/M4Yx+o9AP8ApPitWZYckXW7v0FbszIradHX5MGjE930nMqsx6mN/wAEi1ZLm47G 2l03vGthaZZrZff+gY1uz8z/AEa7X/FnhDDz/rHh3ObZbVmAEFoB2sfkV0vJ/d