Bolan und die Belagerung von San Diego: Ein Mack Bolan Thriller #14. Don Pendleton

Читать онлайн.
Название Bolan und die Belagerung von San Diego: Ein Mack Bolan Thriller #14
Автор произведения Don Pendleton
Жанр Триллеры
Серия
Издательство Триллеры
Год выпуска 0
isbn 9783745211238



Скачать книгу

      

Don Pendleton

      UUID: e067ee2a-1f57-11ea-b78f-1166c27e52f1

      Dieses eBook wurde mit StreetLib Write (http://write.streetlib.com) erstellt.

      Bolan und die Belagerung von San Diego: Ein Mack Bolan Thriller #14

       von Don Pendleton

      Der Umfang dieses Buchs entspricht 165 Taschenbuchseiten.

       Mack Bolan ist auf dem Weg nach Philadelphia, als er von zwei ehemaligen Mitgliedern seiner Spezialtruppe aus Vietnam-Zeiten kontaktiert wird. Ihr früherer Colonel und Bolans Ausbilder Harlan Winters liegt erschossen in seiner Wohnung in San Diego, offenbar hat er Selbstmord begangen. Winters übernahm nach seiner Militärlaufbahn den Vorsitz einer Elektronikfirma, die in zwielichtige Geschäfte verwickelt zu sein scheint. Der Vollstrecker und seine beiden Helfer wollen herausfinden, ob Winters mit dem Mob gemeinsame Sache gemacht hat. Schon bald stoßen sie auf eine ganz große Sache, von der auch Mitglieder der besseren Gesellschaft von San Diego profitieren wollen. Und natürlich hat die örtliche Mafia ihre Hände in dem schmutzigen Spiel. Die Belagerung von San Diego entwickelt sich zu einer Mission auf Leben und Tod, denn Bolan kann niemandem trauen …

      Copyright

      Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von

       Alfred Bekker

      © Roman by Author

      © Cover: Tony Masero, 2019

      Übersetzung Frank Schmitt

      Bearbeitung Dr. Frank Roßnagel

      © dieser Ausgabe 2019 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen in Arrangement mit der Edition Bärenklau, herausgegeben von Jörg Martin Munsonius.

      Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.

      Alle Rechte vorbehalten.

       Www.AlfredBekker.de

       [email protected]

      Folge auf Twitter:

       https://twitter.com/BekkerAlfred

      Zum Blog des Verlags geht es hier:

       https://cassiopeia.press

      Alles rund um Belletristik!

      Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!

      Die ganze Kunst des Krieges besteht darin, auf das loszugehen, was sich auf der anderen Seite des Hügels befindet.

      Herzog von Wellington

      Ich komme hier nicht an den Feind ran. Er hat sich zu gut verschanzt. Also belagere ich San Diego. Wenn der Druck zu groß wird, sehen wir, was von der anderen Seite des Hügels auf uns zukommt.

      Mack Bolan, der Vollstrecker

      Prolog

      Der große Mann in mitternachtsschwarzer Kampfkleidung stand als klar umrissene Silhouette auf der Anhöhe auf dem Point Loma und blickte brütend auf das hektische Gewimmel der ältesten Stadt Kaliforniens. Coronado und die beeindruckende Marinefliegerstation lagen direkt vor ihm, Lindbergh Field und die Marinebasis etwas nördlich, der Komplex der seetüchtigen Marineaktivitäten verschwand in Richtung Südbucht. Hintergrund war die alte Stadt selbst mit ihren Hügeln und Autobahnen und Vororten – „Dago“ für Generationen von Soldaten, San Diego für diejenigen, die sie stolz liebten und in der sonnigen, smogfreien Umgebung ihr Zuhause fanden … „Hellground“ für den großen Mann in Schwarz, der ruhig über sein nächstes Einsatzgebiet nachdachte. Er war Mack Bolan, ein außergewöhnlicher Mafiakämpfer, die Ein‑Mann‑Armee, die bereits in den Kriminalgeschichten der Welt zur Legende geworden war.

      Diesmal war er jedoch nicht allein. Ein anderer Mann erschien als Silhouette gegen die Lichter der Stadt – ein kleinerer Mann, schwerer, kraftvoll gebaut. Das Treffen war vorher abgesprochen. Die Grüße waren zwar fast bis zu einer steifen Formalität zurückhaltend, aber dennoch warmherzig emotional im Unterton.

      „Du hast meine Nachricht erhalten“, sagte der kleine Mann, zur Eröffnung.

      „Ich wünschte, ich hätte es nicht getan“, murmelte der andere.

      „Sicher, ich weiß. Aber … nun, du hast es selbst ein– oder zweimal gesagt. Ein Leben ohne Herausforderung ist überhaupt kein Leben. Ich konnte nicht oben bleiben, während der ganzen Sache …“

      „Okay“, unterbrach Bolan. Er war kein Mann, der viel Zeit mit Smalltalk verbrachte, aber seine Stimme war müde, besorgt und bewundernd auf einmal, als er hinzufügte: „Du siehst gut aus, Pol. Ein paar Pfund abgenommen, was?“

      „Ja.“ Der Mann tätschelte seinen Bauch. „Ein paar Zentimeter. Du siehst so gemein aus wie immer. Auch mit dem hübschen neuen Gesicht. Brantzen hat gute Arbeit geleistet.“

      „Sie haben Brantzen“, erklärte Bolan kalt.

      „Ja, habe ich gehört.“

      „Sie werden uns alle kriegen, irgendwann. Das musst du wissen, Pol.“

      „Sicher, das weiß ich“, stimmte der andere zu. „In der Zwischenzeit ….“

      Bolan seufzte. „Okay. Was ist los hier?“

      „Die Stadt da unten. Sie nennen sie „die Stadt um einen Park herum“, oder so ähnlich.“

      „Und?“

      „Sie sollten sie die Stadt nennen, die der Onkel gebaut hat, nämlich Onkel Sam. Zwischen den Militärbasen und den Verteidigungsunternehmern ist es das höchste Bundeseinflussgebiet der Nation, Dollar für Dollar.“

      „Nur zu“, fragte Bolan.

      „Nun, du weißt, was Bundesdollar bedeutet.“

      „Die Stadt, die um ein Picknick herum gebaut wurde“, antwortete Bolan leise.

      „Ja. Und auch die Stadt mit einer mexikanischen Grenze. Und einer der zehn größten natürlichen Häfen der Welt.“

      Der Mann in Schwarz seufzte wieder. „Ich habe diese Stadt nicht auf meiner Hitliste, Pol. Sie sind hier zu gut geschützt. Es gibt kein Schlachtfeld da unten, keine Kampfstrecke. San Diego hat keine Abschürfungen – es hat Darmkrebs. Ich kann ihn nicht herausschneiden, ohne viel gutes Gewebe zusammen mit der Fäulnis zu entfernen.“

      „Das ist genau das Problem“, murmelte der andere Mann. „Ein alter Freund von uns ist in die Fäulnis da unten verwickelt.“

      „Wer ist das?“

      „Howlin' Harlan Winters.“

      Sicher. Colonel Harlan P. Winters – Howlin' Harlan oder Howlie für seine Truppen, ein Supersoldat, der einst der Anführer der Elite‑Infiltrationsteams in Vietnam gewesen war.

      Bolan sagte: „Ich habe gehört, dass er sich zurückgezogen hat.“

      „Ja. Ich habe ihn nach Brigadier gebracht und bin direkt aus der verdammten Tür raus.“

      „Das passiert guten Soldaten manchmal“, sinnierte Bolan. „Besonders, wenn sie zu gut werden.“

      „Nun, er steckt jetzt in einem höllischen Chaos.“

      „Ein Mafia‑Schlamassel?“

      „Das ist meine