Hypnosystemische Kommunikation mit inneren Beratern. Stefan Steinert

Читать онлайн.
Название Hypnosystemische Kommunikation mit inneren Beratern
Автор произведения Stefan Steinert
Жанр Документальная литература
Серия Hypnose und Hypnotherapie
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783849783808



Скачать книгу

die uns hilft, die verschiedenen Persönlichkeitsanteile im Unbewussten wie die unterschiedlichen Ministerien eines Staatsapparates auseinanderzuhalten, besser zu erkennen und, je nach Zustand, das dazugehörige vegetative System im Bedarfsfall zu stärken. Nachdem wir uns mit dieser Systematik bekanntgemacht haben, gelingt es sehr viel leichter, die »Trainingsprogramme« zur konstruktiven Kommunikation zu verstehen, die speziellen Trancebilder, die therapeutisch oder in der Selbsttrance oder Meditation benutzt werden können, um diese besondere Form der Achtsamkeit zur Selbstwahrnehmung zu vermitteln.

      Sobald wir gelernt haben zu spüren, wie wir uns fühlen, öffnet sich als nächster Schritt der Einblick in unsere Wünsche. Wie hätten wir gern die Welt und die Menschen um uns herum, unsere Lebenspartner·innen, Familienangehörigen, Freund·innen und Arbeitskolleg·innen? Bei der Frage nach unseren Bedürfnissen kommen wir schnell zu einem inneren Antreiber, der uns durchs ganze Leben schiebt oder zieht. Gemeint sind die Werteskalen und Moralvorstellungen, auf denen unsere Wünsche aufbauen. Wenn wir darüber nachdenken, kommen wir häufig zu der Erkenntnis, dass diese Kräfte irgendwann einmal von außen in uns eingedrungen sind und verschiedene Persönlichkeitsanteile in uns geprägt haben, d. h., besonders groß oder besonders klein haben werden lassen. Wie abhängig wir davon sind, zeigt sich daran, wie unser Denken und unsere Wunschvorstellungen sich ändern, wenn wir uns von der einen oder anderen Werteskala vielleicht nur ein kleines Stück lösen können.

      Nach der Klärung von Schritt 1 und 2 wird der Weg frei, sich der Beziehung zu unserem Gegenüber zu widmen. Die hier dargestellten Abläufe laufen in der Regel oftmals in Bruchteilen von Sekunden ab. Um sie zu durchschauen, ist es im Moment von Vorteil, sich diese Prozesse einmal in Zeitlupe zu betrachten, mögliche Fehlschaltungen oder ungünstige Reaktionsweisen zu erkennen und zu verbessern.

      In Schritt 3 geht es um den eigentlichen Aufbau der Beziehung zu unserem Gegenüber. Mit der o. g. Stärkung unserer Wahrnehmungsfähigkeit werden wir hier größere Erfolge verzeichnen, wenn wir die Gefühls- und Bedürfnislage der Menschen erkennen, mit denen wir uns einen konstruktiven Austausch wünschen. Dazu hilft uns Empathie und die Fähigkeit, die Empfindungen, Emotionen unseres Gegenübers, seine Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale leichter zu erkennen und nachzuempfinden – als Grundlage für den Beginn einer konstruktiven Kommunikation überhaupt.

      In verschiedenen Schulen zum Erlernen von Empathie und Wahrnehmungsfähigkeit taucht als gemeinsame wichtigste Voraussetzungen das Beobachten von Mimik, Gestik, Stimme, Aussagen, Körpersprache und emotionalen Zeichen des Gegenübers auf. Daraus entstehen ein Verständnis für seine Motive und eine Vorstellung, wie die oder der andere weiterhin emotional und rational reagieren wird. Wenn diese Erkenntnisse berücksichtigt werden, ist die Chance für den Aufbau einer heilsam konstruktiven Kommunikation gegeben. Im Folgenden wird dargestellt, woran wir die Stärken und Schwächen unserer verschiedenen vegetativen Steuerzentralen und der unserer Gesprächspartner·innen erkennen können.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEBLAEsAAD/4R+GRXhpZgAASUkqAAgAAAAHABIBAwABAAAAAQAAABoBBQAB AAAAYgAAABsBBQABAAAAagAAACgBAwABAAAAAgAAADEBAgANAAAAcgAAADIBAgAUAAAAgAAAAGmH BAABAAAAlAAAAN4AAAAsAQAAAQAAACwBAAABAAAAR0lNUCAyLjEwLjMwAAAyMDIyOjAyOjA0IDEx OjQ5OjMxAAQABJACABQAAADKAAAAAaADAAEAAAABAAAAAqAEAAEAAAA6BgAAA6AEAAEAAADrCQAA AAAAADIwMjE6MTE6MTYgMTQ6MzI6MDgACQD+AAQAAQAAAAEAAAAAAQQAAQAAAKAAAAABAQQAAQAA AAABAAACAQMAAwAAAFABAAADAQMAAQAAAAYAAAAGAQMAAQAAAAYAAAAVAQMAAQAAAAMAAAABAgQA AQAAAFYBAAACAgQAAQAAACceAAAAAAAACAAIAAgA/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wBDAAgG BgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0aHBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgy PC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCAEAAKADASIAAhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAA AAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQAAAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEI I0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlq c3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWmp6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW 19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEAAwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL /8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSExBhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLR ChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElKU1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOE hYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn 6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDw6uk8KeDbzxat+1rc28As0Dv5xxuBDHj1+6apWPh2 81C0W5ikgCMSAHYg8HHpVj/hENQ/5623/fTf/E1Lr007OR1wy7FTipRptp/13Olh+El9NK0Y1zSg RIqAs7DduTeCOOflIb6fSol+E+qtcxW/260EklzJbgYbGU8zocYP+qbjORlc9a5//hENQ/5623/f Tf8Ax