Mit der LASHAT unterwegs – Ronald Tekener macht eine Entdeckung
Auf Terra und den anderen Menschheitswelten schreibt man den Sommer des Jahres 429 NGZ. In den Monaten zuvor sind im Solsystem viele Dinge geschehen. Da war zum Beispiel der Angriff der beiden letzten Elemente des Dekalogs. Doch er wurde abgewehrt, und das Chronofossil Terra konnte aktiviert werden. Damit ergibt sich eine neue Lage: Die Endlose Armada macht sich auf den langen Weg in Richtung Behaynien. Perry Rhodan geht auf die Suche nach EDEN II. Die Reste des Virenimperiums haben sich im Raum Terras zusammengeballt. Und viele Menschen beginnen, die Auswirkung der Aktivierung Terras zu spüren. Sie empfinden sich als Galaktiker und werden von akutem Fernweh ergriffen. Dieses Fernweh wird durch die Virenschiffe gestillt, die mit ihren Passagieren Kurs in die Unendlichkeit des Alls nehmen. Unter den vielen Vironauten, die einzeln oder in kleinen oder größeren Gruppen zu ihrer großen Abenteuerreise aufbrechen, um die Wunder des Kosmos zu schauen, ist auch Ronald Tekener, der Smiler. Zusammen mit Jennifer Thyron, seiner Lebensgefährtin, und rund 10.000 Gefährten ist er zur Mächtigkeitsballung ESTARTU unterwegs. Dort sucht er Aufklärung über das wahre Schicksal zweier verschollener TSUNAMIS – und er trifft auf DIE FREIBEUTER VON ERENDYRA …
Sie sind Todgeweihte – doch sie kämpfen erbittert um ihr Leben
Den ehemaligen Zellaktivatorträgern läuft die Zeit davon. Während sie Mitte 1171 NGZ davon ausgehen konnten, aufgrund der ihnen durch ES gewährten Zelldusche noch eine Lebensspanne von rund sechs Jahrzehnten zur Verfügung zu haben, wissen sie nun, dass die Uhren der Superintelligenz ganz anders gehen. Jedenfalls hat sich die ihnen zugestandene Gnadenfrist drastisch verringert, wie man ihnen zu verstehen gab.
Sollen all ihre opfervollen Bemühungen, den genauen Aufenthaltsort von ES und seiner Kunstwelt zu bestimmen, umsonst gewesen sein? Die ehemaligen Unsterblichen und ihre Helfer wollen es nicht glauben. Sie setzen vielmehr auch weiterhin alles daran, Wege zu finden, der gestörten Superintelligenz zu helfen, um auf diese Weise letztlich auch sich selbst zu helfen.
ES hingegen favorisiert neuerdings die Linguiden, was die Verteilung von Zellaktivatoren an 14 Friedensstifter eindeutig beweist. Sie sollen offensichtlich anstelle der Terraner die Funktion von Ordnungshütern in der Lokalen Mächtigkeitsballung übernehmen.
Und so wird M 13, das Gebiet, das vormals zum Großen Imperium der Arkoniden gehörte, alsdann zum Schauplatz linguidischer Aktivitäten.
Dabei treffen die Friedensstifter auf die KINDER DES MONOS …
Ein Planet pulsiert – Professor Waringer macht gefährliche Experiente
Auf Terra und den anderen Welten des Solaren Imperiums der Menschheit schreibt man Mitte November des Jahres 3433. Perry Rhodan ist aus der Vergangenheit wieder in die Realzeit zurückgekehrt und wurde sofort mit dem «Ultimatum der Cappins» konfrontiert, das besagte, die im Sonnensatelliten gefangenen Zeitpendler seien bereit, sich und der Menschheit den Tod zu geben, um nicht länger in Unfreiheit zu leben. Der Großadministrator, der den Standpunkt der Cappins zu würdigen wußte, schickte seine Unterhändler aus – und diese erzielten auch eine Einigung zwischen Terranern und Zeitpendlern. Trotzdem war es zu spät! Denn die 200 000 Jahre alte Sicherheitsschaltung des Sonnensatelliten verhinderte, daß es zu näherem Kontakt und fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen Cappins und Terranern kommen konnte. Und so bleibt den Terranern nichts anderes übrig, als die Aufzeichnungen und Mitteilungen der toten Cappins nach bestem Wissen und Können auszuwerten. Professor Geoffry Abel Waringer nimmt sich des Falles an – und experimentiert mit ENERGIE AUS DEM JENSEITS…
Fünfzig Jahre, nachdem die Menschheit zu den Sternen aufgebrochen ist, haben Kolonisten erste Siedlungen auf fremden Welten errichtet. Der Weg ins Weltall verläuft mühsam und abenteuerlich. Aber geleitet von Perry Rhodan, haben die Menschen bislang jede Gefahr überstanden. Doch im Jahr 2089 werden sie mit einem Gegner konfrontiert, der nicht fassbar erscheint. Das mysteriöse Dunkelleben bedroht die Solare Union. Um dieses Phänomen zu enträtseln, reist Rhodan in ein fernes Sternenreich – zum Compariat. Dort erleidet sein Raumschiff FANTASY einen katastrophalen Unfall. Es gelingt zwar, die Expedition mit einiger Verzögerung fortzusetzen. Aber Rhodan ist mit Dunkelleben infiziert, es geht ihm zunehmend schlechter. Am Ende der Reise liegt Perry Rhodan im Sterben. Nur auf dem Planeten Lashat besteht für ihn noch Hoffnung. Lashat erweist sich jedoch als Ort unerwarteter Gefahren – dort lauert der ABSTIEG IN DIE ZEIT …
Die Kristallflotte greift an – Entscheidungskampf im Arresum
Nach dem Transfer des Dunkelplaneten Charon wissen es die Terraner: Das Universum besteht quasi aus zwei Seiten, die fest voneinander getrennt sind – und trotzdem zusammengehören. Moira benutzte den anschaulichen Vergleich mit einem Möbiusband, um diese Struktur des Universums zu verdeutlichen. "Unsere" Seite wird Parresum genannt, die «andere» Seite Arresum. Wo auf «unserer» Seite, von Perry Rhodan als Plus-Seite definiert, kosmische Leerräume vorherrschen, sind auf der anderen Seite große Galaxienhaufen zu finden – und andersherum. Beide Seiten zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie gegenüber der anderen mit negativer Strangeness «geladen» sind. Mittlerweile kam es zu tragischen Ereignissen: Die komplette Mannschaft der ODIN, die auf dem Kristallplaneten Thyssan gestrandet war, starb in weniger als fünfzig Tagen am unbekannten Einfluss des Arresums. Nur die Zellaktivatorträger überlebten. Das ist nicht das Einzige, was die andere Seite so gefährlich macht – im Arresum tobt zudem seit Urzeiten ein grauenhafter Krieg: Moiras Volk, die Ayindi, kämpft verzweifelt gegen die Angriffe der Abruse, einer für die Terraner noch völlig unbegreiflichen Macht. Dieser unheimliche Feind startet nun DIE ATTACKE DER ABRUSE …
This carefully crafted ebook: «The Complete Works: Short Stories, Novels, Plays, Poetry, Memoirs and more» is formatted for your eReader with a functional and detailed table of contents. Guy de Maupassant (1850–1893) was a popular French writer, considered one of the fathers of the modern short story and one of the form's finest exponents. Maupassant was a protégé of Flaubert and his stories are characterized by economy of style and efficient, effortless outcomes. He wrote some 300 short stories, six novels, three travel books, and one volume of verse. His first published story, «Boule de Suif» («Ball of Fat»), is often considered his masterpiece.
Kleines Gedankenexperiment:Du sitzt in einem Flugzeug mit deinem Kind. Plötzlich kommen die Atemmasken herunter: wem wirst du zuerst helfen? Natürlich dir selbst! Ansonsten wirst du schnell ohnmächtig und niemand hat was davon. Das Problem : Die meisten Coaches, Trainer oder Berater sind zwar die größten Inspirationen für ihre Mitmenschen – jedoch übersehen die meisten ihre eigenen Baustellen. Die guten News: Das ist das Tunnelblick-Phänomen – Du siehst zwar immer das Problem von anderen, jedoch selten die eigenen. Dafür kannst du bisher nichts dafür, da unser «Ego» aus Selbstschutz uns daran hindern möchte, uns zu verändern. Mit der «4-Körper-Aufstellung» hat das ein Ende! – Das ist dein bester und schnellster Weg, unbewusste Blockaden zu erkennen und aufzulösen! Bewusstsein transformiert alle Probleme – Die meisten emotionalen Probleme finden immer in einer gemeinsamen Essenz ihre Wurzeln. Indem du das Kernproblem findest und auflöst, ziehst du die unterste Karte aus dem Kartenhaus, wodurch sich alle emotionalen Blockaden auflösen. Leichte Umsetzung in der Praxis – Du möchtest kein weiteres Theoriebuch? Dann bist du hier genau richtig! Hier erfährst du anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du selbst emotionale Blockaden lösen kannst, um im nächsten Schritt deinen Klienten leichter und effektiver helfen zu können. Du kannst ohne Coaching-Partner üben! – Manchmal hat man keinen Partner, an denen man neue Coaching-Methoden ausprobieren kann. Durch bestimmte Hilfsmittel und Maßnahmen kannst du viele Übungen vollkommen alleine durchführen – und das mit denselben Erfolgen & Ergebnissen! Exklusiver Bonus mit zusätzlichen Inhalten – Als Leser bekommst du Zugriff zu einem exklusiven Download-Bereich. Hier bekommst du zusätzliche Praxisbeispiele, geführte Meditationen, Erfahrungsberichte und klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um dein Coaching-Erlebnis zu vertiefen und bessere Ergebnisse hervorzubringen. Nachhaltige Transformation – Die meisten Coaching-Methoden lösen nur das Symptom, statt das Problem an der Wurzel anzupacken. Dadurch kommen Probleme immer wieder – damit ist jetzt Schluss! Durch die 4-Körper-Aufstellung kannst du nachhaltige Transformation erleben und alle emotionalen Probleme restlos auflösen! Du willst zum Leuchtturm für deine Mitmenschen werden? Dann gehe jetzt den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Coaching-Karriere, indem du dir über «Jetzt kaufen» dein eigenes Exemplar sicherst.
Un episodio poco conocido en la trayectoria artística y vital de la pintora mexicana
El 10 de marzo de 1939 se inauguró en París la exposición Mexique. La obra de Frida Kahlo protagonizó la muestra al ser promovida por André Breton, que la describió como «un listón alrededor de una bomba».
Para entonces Frida llevaba casi dos meses en la capital francesa, el tiempo suficiente para conocer de primera mano los círculos intelectuales de la ciudad, hacer nuevas amistades, consolidar algunas anteriores y avanzar en el proceso de ruptura con otras muchas.
Aquí se reconstruyen, a través de los testimonios en primera persona y de la correspondencia entre sus protagonistas, las vivencias de la artista mexicana durante su estancia en París; experiencias que determinaron las relaciones con sus coetáneos, su obra pictórica y el reconocimiento futuro, nacional e internacional, de Frida como artista.
Die Welt steht mehr denn je vor der Notwendigkeit, eine nachhaltige Friedensordnung zu entwickeln, in welche alle politischen, weltanschaulichen und religiösen Gemeinschaften eingebunden sind und die sie alle mittragen. Auf der Grundlage der vorangegangenen Bände, in denen säkulare Friedensvorstellungen sowie jüdische, christliche und islamische Friedenskonzepte analysiert wurden, stellt der vorliegende Band teils divergierende und teils übereinstimmende Friedensvorstellungen nebeneinander, untersucht sie auf Gemeinsamkeiten und arbeitet Prinzipien einer globalen transsäkularen und interreligiösen Friedensethik heraus.
Verkäufe sowie Servicing von Non-performing Loans sind für einen funktionierenden Kreditmarkt ein entscheidender Faktor, ermöglichen sie doch Finanzdienstleistern, ein aktives Risikomanagement ihres Kreditbuches zu betreiben. Dies wiederum hat positive Auswirkungen auf die Kreditvergabe der Banken und damit auf die Versorgung der Wirtschaft mit Kapital. Zudem sind NPLs eine begehrte Asset-Klasse für Investoren.
Das Buch beschreibt die rechtlichen Grundlagen des NPL-Geschäftes im Sinne des (europäischen) regulatorischen Rahmens, der Datenschutzanforderungen und des Insolvenzrechts. Zudem wird der Prozess von NPL-Transaktionen beschrieben sowie verschiedene Aspekte des NPL-Marktes erläutert. Ebenfalls behandelt werden Innovationen des NPL-Geschäftes durch die Digitalisierung; die Darstellung von Musterverträgen rundet das Buch ab.
Die Autoren kommen aus der Finanzbranche, von Servicern sowie aus Kanzleien und der Wissenschaft. Sie verbinden die theoretischen Grundlagen des NPL-Geschäftes mit profunder Fachexpertise aus der Praxis. Dies verleiht dem Buch eine hohe Relevanz für all diejenigen, die mit dem NPL-Geschäft befasst sind, sei es auf Seiten der Kreditgeber, der Investoren oder der Servicer.