Bookwire

Все книги издательства Bookwire


    Una vida cualquiera

    Jose M. Gomes Mendes

    Ángel es un chico noble y buen estudiante de la ciudad de Belfast. En el instituto, se ve envuelto en una pelea por defender a un niño nuevo (Peter) de las injusticias y acoso por parte de otro estudiante (Mike). Un encuentro fortuito hará que en la vida de estos tres se cree un fuerte vínculo de amistad entre ellos, llevándolos a vivir situaciones divertidas como la vida misma desde la niñez, cubriendo la etapa de la juventud hasta la edad adulta.Ángel va en busca de convertirse en un respetado director de cine y de encontrar el amor perfecto. Su bondad le hace ser el amigo en el que todos pueden confiar. A Peter, por su parte, la inseguridad le hará dudar y le llevará por caminos equivocados sin ni siquiera plantearse la búsqueda del amor. La fidelidad hacia sus amigos hace de él un hombre leal.Mike, el eterno rebelde, cuyo carácter le hace ser el fuerte y líder del grupo, pero, al mismo tiempo, demuestra un grado de amistad que muchos quisieran tener. Un terrible suceso marcará la vida de Ángel, que tendrá que refugiarse entre sus seres queridos para recomponer su vida y contar con la fuerza de la amistad de Peter y Mike como motor para salir adelante.

    La prisión transparente

    Antonio Gamoneda

    Dueño de una voz sólida, afianzada en la certidumbre del vivir y del morir, del ir y venir de inexistencia en inexistencia, Antonio Gamoneda, prisionero de sí mismo, nos entrega en este volumen tres poemarios unidos por una sola preocupación: la humilde certeza del no saber que sólo los grandes reconocen y que aquí el poeta expresa con gran altura aferrado a la orilla del abismo. El presente volumen recoge, además de «La prisión transparente», «No sé» y «Mudanzas», tres libros, tres tonos, tres modos de nombrar lo que le inquieta pero que, lejos de mostrarlo como una preocupación, lo vierte en ironía pura colmada de escucha: nos habla un poeta todo oídos, todo sensibilidad, todo desnudez. Antonio Gamoneda ha alcanzado en este libro la altura del sabio con la sencillez que logra su pleno dominio del lenguaje. «El recuerdo habita en el olvido y el olvido perfecciona el recuerdo».Antonio Gamoneda

    Cuánto pesa una cabeza humana

    Alfonso Armada

    "Cuánto pesa una cabeza humana", que lleva como subtítulo «Diario de un virus coronado por el miedo», no es un diario de la pandemia al uso. Nos encontramos ante un extenso y singular poema que las fechas entrecortan y en el que Alfonso Armada va devanando un diálogo con nombres queridos y familiares: Celan, Glück, Weil, Mandelstam, Carson, Ajmátova, Cioran, Forché… fragmentos de poemas que lo acompañan para pensar y preguntarse qué sentimos en este presente mórbido y mortal. En cincuenta días (desde el domingo 15 de marzo hasta el domingo 3 de mayo) se hacen presentes, además de estas voces poéticas, la música y una suerte de mnemotecnia personal y colectiva –el autor cubrió en su momento, como periodista de El País, el cerco de Sarajevo o el genocidio de Ruanda, con textos dolorosos recogidos en libros memorables–.

    La sonrisa de Audrey Hepburn

    Sonia Betancort

    Escrito en seis escenas de un poetizado guion cinematográfico, La sonrisa de Audrey Hepburn de Sonia Betancort celebra una danza polarizada entre luz y oscuridad, amor y desamor, carencia y abundancia, dolor y alegría. De fondo, comparece en estas páginas la inspiración de una de las sonrisas y muestras de fortaleza más sobrecogedoras de la historia del cine, la de Audrey Hepburn. Y con ella, una invitación a creer en la alquimia, la mutación y el despojo frente a un presente violento e intempestivo.

    Fachkräftemangel oder Machkräftemangel?

    Jessica Lackner

    Personalmangel ist nicht nur in der Dienstleistungsbranche allgegenwärtig. Vielen Betrieben, gleich welcher Ausrichtung, fehlt es an praxistauglichen Strategien, um Mitarbeiter zu gewinnen, zu halten und zu motivieren. Dabei können bereits kleinste Veränderungen Großartiges bewirken. Denn die Praxis zeigt: Wir haben zwar einen Fachkräftemangel, aber einen noch größeren Machkräftemangel. Wahre Machkräfte unter den Führungskräften zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Fähigkeit besitzen, Potenziale zu erkennen und Menschen dabei zu helfen, sich zu Teammitgliedern zu entwickeln, die maximal performen.
    Jessica Lackner motiviert Sie als Führungskraft, wieder gern mit Menschen zu arbeiten und vor allem sich auch wieder mit Freude mit Menschen auseinanderzusetzen. Die erfahrene Gastronomin, Trainerin und Speakerin steht für Leadership Excellence und weiß, worauf es in der Mitarbeiterführung letztendlich ankommt: Wir brauchen die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um unseren Kunden den besten Service zu bieten.
    In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie es schaffen, eine Atmosphäre der Wertschätzung und des Respekts zu schaffen, Spaß und Freude an der Arbeit zu ermöglichen sowie Ihr Team optimal einzusetzen und zu fördern. Sie lernen, wie Sie von einer Führungskraft zu einer wahren Machkraft werden, die die Stärken der anderen stärkt und die Schwächen ausgleicht. Auf diese Weise werden Sie nie wieder über Fachkräftemangel klagen müssen, da die richtigen Mitarbeiter «automatisch» zu ihnen kommen.

    7 best short stories - Iceland

    Steingrímur J. Þorsteinsson

    Icelanders have the highest literacy rates in the world. This is largely due to the rich literary tradition developed in this region. In this book, August Nemo brings seven short stories from different authors and periods so that you have an interesting overview of the story in Iceland.
    – The Story Of Audunn And The Bear by Anonymous. – A Dry Spell By Einar H. Kvaran. – The Old Hay by Guðmundur Friðjónsson. – When I Was On The Frigate by Jón Trausti. – Father And Son by Gunnar Gunnarsson. – The Fox Skin by Gudmundur G. Hagalin. – New Iceland by Halldor Kiljan Laxness. For more books with interesting themes, be sure to check the other books in this collection!

    Als Maria in Dublin die Liebe fand

    Emma Donoghue

    Maria, gerade siebzehn und voller Neugier auf das Leben, kommt nach Dublin, um zu studieren. Sie meldet sich auf eine Anzeige, in der eine WG-Mitbewohnerin gesucht wird. Nach einem skurrilen Bewerbungsgespräch zieht Maria bei Ruth und Jael ein. Die feinfühlige Feministin Ruth und die abgeklärte, leicht zynische Jael, beide schon Ende Zwanzig, beeindrucken Maria und machen es ihr leicht, in Dublin anzukommen. Erst allmählich begreift Maria, dass die beiden Frauen ein Liebespaar sind …

    Hinter dem Schein die Wahrheit

    Claudia Breitsprecher

    Seit ihrer Kindheit verbindet sie eine enge Freundschaft: die eigenwillige Annette Vogl, die in Konventionen gefangene Karin Schmitz und den Außenseiter Holger Baumgartner. Annette entdeckt ihre Liebe zu Frauen, Karin strebt eine Karriere beim Ballett an und Holger möchte Pfarrer werden, aber die strengen Regeln der katholischen Provinz legen ihnen Hindernisse in den Weg, die sie in ihrer Jugend nicht überwinden können. Als viele Jahre später Karins 17-jähriger Sohn Jacob von Gleichaltrigen verprügelt wird und fürchtet, dass die Schläger ihn als schwul outen, taucht er unter, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Karin ruft Annette und Holger zu Hilfe, und die Suche nach dem Jungen wird für alle drei zum Anlass, sich den Schatten der Vergangenheit zu stellen. Was lange verborgen blieb, drängt ans Licht und ruft Erinnerungen wach an verlorene Liebe, vergebene Chancen und die Suche nach einem Platz in der Welt. Die Gefühle wirbeln durcheinander, und mit jeder Stunde, die Jacob verschwunden bleibt, spitzt sich die Lage zu …

    Wüstenfeuer

    Katherine V. Forrest

    Endlich: ein neuer Roman von Katherine V. Forrest – der «Grande Dame» der lesbischen Literatur. Kate Delafield, erfolgreiche Ermittlerin beim L.A. Police Department, sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Sie hat den Dienst quittiert. Doch das bekommt ihr nicht. Kate fühlt sich rastlos und getrieben. Und kommt vom Scotch nicht los. Ihre Geliebte, Aimee Grant, hat sie verlassen. Und Kates langjährige beste Freundin Maggie, die ehemalige Betreiberin der Nightwood Bar, ist im Hospiz. Da bekommt Kate unversehens Besuch von Carolina Walcott, ihrer ehemaligen Chefin. Kates früherer Partner beim L.A.P.D., Joe Cameron, ist spurlos verschwunden. Captain Walcott hat gute Gründe, die Angelegenheit diskret zu behandeln, und bittet Kate um Hilfe. Die Spur führt schließlich zu einem dramatischen Showdown in die kalifornische Mojawe-Wüste …

    Stone Butch Blues

    Leslie Feinberg

    Buffalo, N.Y. – eine Industriestadt in den sechziger Jahren. Hier verbringt Jess Goldberg ihre Kindheit und Jugend. Jess ist ein Mädchen, doch sie sieht aus wie ein Junge. Mit 15 hält sie es daheim nicht mehr aus. Sie haut ab. Sie sucht sich einen Job. Die Bar Abba's bietet Jess eine Heimat – eine bunte Gemeinschaft von Butches und Femmes, von Huren und Drag Queens, von Schwarzen und Weißen. Eine Gemeinschaft, die nicht ungefährlich lebt. In den brutalen Razzien der Polizei erreicht der gesellschaftliche Hass auf alle, die anders sind, seinen Höhepunkt. Überleben erfordert stete Wachsamkeit, Stärke und Mut. Rückhalt findet Jess in ihrer Community. Und bei ihrer großen Liebe: Theresa. Kultbuch und Klassiker – Der Stonewall-Roman!
    Ein großartiger Roman, der bewegt und berührt und lesbisch-queere Geschichte lebendig werden lässt.