MREADZ.COM - много разных книг на любой вкус

Скачивание или чтение онлайн электронных книг.

Thailand

Bettina Matthaei

Herrlich frisch, angenehm leicht und schön scharf ? die Küche Thailands verzaubert mit exotischen Farben, köstlichen Düften und verführerischen Aromen. Und das nicht nur im Urlaub: Oft reicht ein Ausflug in die Asia-Abteilung des Supermarkts und schon ist alles griffbereit für den kulinarischen Kurztrip mit knusprigen Saté-Spießchen, chilischarfer Tom Kha Gai (Hühnchen-Kokos-Suppe) und ingwerwürzigem Mangosalat! Wer den besonderen Aroma-Kick sucht, macht mit unseren Kurzrezepten sogar Currypasten und vegetarische Fisch- und Austernsauce ganz einfach selbst. Und mit dem praktischen Know-how für die typischen Garmethoden mit Wok und Co. verwandelt sich Ihre Küche im Nu in eine echte Garküche!

Das Hashimoto-Selbsthilfeprogramm

Birgit Weber

Der Ratgeber informiert über das Krankheitsbild Hashimoto-Thyreoiditis, einer chronischen Entzündung der Schilddrüse. Zu Beginn leiden Patienten häufig unter Symptomen der Schilddrüsenüberfunktion wie z. B. Gewichtsverlust und Nervosität; im weiteren Verlauf entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion mit Gewichtszunahme, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Zur Behandlung nehmen die Patienten Schilddrüsenhormone ein; als unterstützende Therapie von Hashimoto empfiehlt die Autorin, selbst von der Krankheit betroffen und Heilpraktikerin, wirksame naturheilkundliche Selbsthilfe-Maßnahmen wie z. B. Homöopathie, Spagyrik, Schüßler-Salze, Phytotherapie, Bach-Blüten und Heilsteine. Die Autorin schildert eindrucksvoll ihre eigenen Erfahrungen mit der Erkrankung und trägt so zur Identifikation vieler Betroffener bei. Neben der Geschichte der Autorin und den medizinischen Hintergrundinformationen ist das naturheilkundliche Selbstbehandlungskapitel das Kernstück des Buches.

Scriptor Praxis: Der Dialog als Schlüssel für guten Unterricht

Dr. Monika Wilkening

Hilfreich für Neulinge, anregend für Profis Aktuelle pädagogische Themen Praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständliche Methoden für einen innovativen Unterricht Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und Wissenschaft

Weber's Basics

Jamie Purviance

Grillen für Einsteiger: Mit Weber und dem KüchenRatgeber zum Profi am Grill werden! Ganz ohne Fachsimpelei: mit einfachen Techniken zum schnellen Grillerfolg Schritt für Schritt: wichtiges Grill-Know-how ganz einfach erklärt Burger, Steaks, Ribs & Co.: alle Grillklassiker in einem kompakten Buch! Auf einen Blick: Holzkohlegrill vorbereiten und die Hitze regulieren Das reinste Grillvergnügen: Mehr als 30 Rezepte für alle Gelegenheiten Was braucht man, um zu grillen? Nicht viel – ein Grill mit Deckel, ein wenig Holzkohle und dieses Buch genügen für den Anfang! Dieses Buch ist genau richtig für alle, die statt lange Erklärungen zu lesen lieber gleich mit dem Grillen loslegen möchten. Und was gibt’s es dann Leckeres? Zum Beispiel T-Bone-Steaks mit Rotwein-Schalotten-Butter, indische Chicken Wings, Garnelentacos oder Maiskolben mit Chilibutter. Oder schon mal Dessert gegrillt? Nein? Dann sollten Sie die gegrillten Pfirsiche mit Rum und Zimt ausprobieren! Jetzt mit Weber ganz einfach losgrillen: Grill-Basics in der erfolgreichsten Kochbuchreihe der Welt! Alles, was man für den Start am Grill wissen muss auf nur 80 Seiten – so klar und einfach beschrieben, dass auch Anfängern das perfekte Steak und die perfekten Spareribs gelingen: Das sind die kompakten, praktischen KüchenRatgeber von GU! Grillprofi Jamie Purviance verrät über 30 einfache Rezepte, mit denen jeder zum Held am Grill werden kann. Alle Rezepte sind ganz neu und dürfen in keiner Weber-Sammlung fehlen! Step by Step: Vom Kohle anzünden bis zum Servieren! So bereitet man den Holzkohlegrill vor, so zündet man die Kohle an, so ordnet man die Kohle für direkte oder indirekte Hitze an und so reguliert man die Hitze der Glut wie ein Profi: Jamie Purviance zeigt Schritt für Schritt und Bild für Bild, wie’s geht! Einfach die Klappen öffnen – so hat man die wichtigsten Infos bei jedem Rezept immer im Blick. Außerdem: „Welches Zubehör braucht man als Einsteiger?“, „Jamies Erfolgstipps“ und „Die besten Kombis“. In jedem Rezept steht die empfohlene Grilltemperatur und die exakte Zeitangabe: So werden Fleisch und Fisch perfekt – jedes Mal! Ob Fleisch oder Geflügel, Fisch oder Gemüse: So gelingt auch Anfängern am Rost garantiert alles! Jetzt bestellen und zum Profi am Grill werden!

Laufen - Das Einsteigerbuch

Prof. Billy Sperlich

Das neue GU-Laufbuch wendet sich an Laufanfänger und ambitionierte Hobbyläufer und bringt leichtverständlich die neuesten Erkenntnisse aus der Sport- und Präventivmedizin, Trainingswissenschaft und Ernährungswissenschaft auf den Punkt. Trainings-, Muskelaufbau- und Ernährungspläne helfen, die wohl beste Freizeitbeschäftigung für den menschlichen Körper noch gesünder, noch effekti-ver, noch wertvoller zu gestalten. Leser finden in diesem Ratgeber alles, was sie wissen müssen, um ihr Training ganz individuell optimal zu gestalten.

Basic baking

Cornelia Schinharl

Kochen kann ich. Aber backen? Da kann man gar nicht reinschauen, umrühren, nachwürzen oder retten. Braucht man auch nicht. Basic baking verführt auch Ungeübte zu schnellen Teilchen, Muffins, Torten und herzhaften Blechkuchen. Mit viel guter Laune, Step-by-Step-Fotos, witzigen Sonderseiten-Infos rund ums Ei, den Goldregeln für den Konditor und der Frage, Welcher Backtyp bin ich, werden die letzten Geheimnisse internationaler Trendrezepte und Backofenklassiker gelüftet.

Soul Master - SPIEGEL-Bestseller #1

Maxim Mankevich

Stell dir vor, du kannst nicht scheitern und das Universum unterstützt dich zu 100 Prozent bei deiner Mission. Du lebst im Einklang mit deiner schöpferischen Seele und auf einmal gehen alle kosmischen Kräfte mit dir in Resonanz. Wie fühlt sich das an?  Maxim Mankevich, Speaker und Experte für Erfolgswissen, hat bereits Tausende von Menschen inspiriert und auf dem Weg zu ihrer persönlichen Exzellenz begleitet. Er kennt die Gesetze des Universums und macht sie in "Soul Master" für jeden Menschen nutzbar. Seine These: Das Universum stellt sich uneingeschränkt hinter uns, sobald wir uns in Einklang mit unserer Seelenaufgabe bringen. Wir entdecken unseren leuchtenden Kern und erwecken Schritt für Schritt unser i nneres Genie. Dieses Buch ist eine Schatzkiste voller  Praxis-Tools zu verschiedenen Lebensbereichen: Seele, Beziehung, Berufung, Geld, Glück, Umfeld, Spiritualität, Bewusstsein und Kreation. Inklusive Online-Kurs und zahlreichen Tests, Checklisten & Meditationen.

London für Helden

Matthias Politycki

»Die Pubs waren willig, doch das Bier war schwach.« London bleibt ein Abenteuer für jeden Fremden – nicht zuletzt des britischen Bieres wegen, das einen Pub-Besuch zur existenziellen Herausforderung macht: Kann es sein, dass man nichts von der englischen Seele begreifen kann, weil der kontinentale Gaumen bereits an der Verkostung einheimischer Ales scheitert? Ale ist mehr als ein Getränk, Ale ist englische Seele pur. Matthias Politycki hat sich ihrem Wesen pint für pint nähergetrunken und dabei eine ebenso schräge wie systematische Feldforschung wider den bierischen Ernst betrieben. Nun zieht der »eminente Humorist« (Die Zeit) Resümee und legt ein beherztes Trostbüchlein für den touristischen Trinker vor. Was als ausgesprochen lässige tour de pubs durchs angesagte Londoner East End beginnt, entpuppt sich als Stationendrama nach dem Muster des Passionswegs: ein heldenhaftes Urbesäufnis für den guten ethnologischen Zweck – Völkerverständigung in Versform und am Ende eine Reise hinter die Fassade einer Weltstadt in tiefster Provinz.

Nisami-Bibliographie

Sewil Fuchs

NISAMI (1141-1209) – der unerreichbare Stern der persischsprachigen Literatur zählt zu den bedeutendsten Epikern im islamischen Kulturkreis. Seine fünf Epen – «Schatzkammer der Geheimnisse», «Chosrou und Schirin», «Leila und Madschnun», «Die sieben Gestalten» sowie «Das Alexanderbuch» – wurden zum Vorbild für die gesamte spätere Romantik im Orient. Doch wie bekannt ist das poetische Erbe des Dichters und Denkers aus Aserbaidschan heute im deutschen Sprachraum? Die Bibliographie widmet sich der Rezeption der Werke Nisamis im deutschen Sprachraum vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Erstmals wird die Geschichte der Nisami-Forschung im Zusammenhang mit deren Wirkung auf Musik, Theater und bildende Kunst in den deutschsprachigen Ländern Europas dargestellt.