Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Gehirn, Kultur und Motivation

Verena Kienzle

Motivation, Kultur und Gehirn scheinen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun zu haben, auf den zweiten aber alles. Manchmal merkt man das zu spät: dann, etwa wenn in internationalen Teams unerklärliche Konflikte auftreten und trotz allen Bemühens keine fruchtbare Zusammenarbeit entsteht. In dieser Krisensituation versuchen dann alle mehr von dem einzubringen, was sie in der eigenen Kultur gelernt haben und womit sich dort Probleme erfolgreich bewältigen lassen. Doch das scheint die Lage nur noch schlimmer zu machen: Teams blockieren sich untereinander und drohen auseinanderzubrechen. Mitarbeiter entfernen sich voneinander, Projekte laufen Gefahr zu scheitern. Die moderne Hirnforschung verrät uns, wie wir unsere Kultur lernen und welchen unsichtbaren Einfluss kulturelle Erziehung auf unser tagtägliches Handeln hat. Diesen Einfluss zu erkennen, sowohl in der eigenen Kultur als auch in anderen, eröffnet neue Möglichkeiten, internationale Teams zu motivieren, die Basis für ein effiziente Zusammenarbeit zu schaffen und Teams sicher durch Krisen zu führen. Dieses Buch lädt Sie ein, Ihre Teamstruktur und Ihren Führungsstil aus einer neuen Perspektive zu betrachten und sowohl neurowissenschaftliche als auch kulturelle Aspekte in Ihren Führungsstil zu integrieren. Es richtet sich an alle Führungskräfte, auch an die, die sich selbst vielleicht gar nicht als solche wahrnehmen: Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit, und an alle anderen, die ihr Leben und ihren Alltag mit Menschen anderer Kulturen teilen.

Resilienz trainieren

Johanna Herdwart

Die 7 Säulen der Resilienz für mehr innere Widerstandskraft und Erfolg in der Arbeit und im PrivatlebenHerausfordernde Aufgaben oder auch Krisen gehören zum Arbeitsalltag und zum Leben dazu. Ob komplexe Aufgaben mit herausfordernden Deadlines im Job oder der Verlust eines Angehörigen im Privatleben: Wir alle sehen uns gerade in der heutigen Zeit oft mit schwierigen und psychisch belastenden Herausforderungen des Lebens konfrontiert.Das Entscheidende ist in diesem Zusammenhang jedoch oftmals nicht die Aufgabe oder Krise an sich, sondern wie wir persönlich mit diesen umgehen und wie sehr wie diese unsere Psyche beeinflussen lassen. Resiliente Menschen können dies erheblich besser und erfolgreicher als weniger resiliente Menschen.Wahrscheinlich kennt jeder von uns eine Person, die scheinbar jeden Konflikt und jede Krise oder Aufgabe meistert. Diese Personen ruhen in sich, analysieren die Probleme und Aufgaben genau, besinnen sich auf Erfahrungen, die ihnen Kraft geben und denken positiv und lösungsorientiert. Scheinbar wirft sie nichts aus der Bahn. Sie übernehmen Eigenverantwortung und verfügen über eine innere Stärke, die sie souverän und erfolgreich das Leben bestreiten lässt.Doch woher nehmen diese Personen diese innere Widerstandskraft und Stärke? Der Grundstein wird bereits in der Kindheit gelegt und ist zum Teil auch genetisch bedingt. Doch durch gezieltes Resilienztraining können wir unsere innere Stärke durchaus trainieren und verbessern.In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die Aufgaben und Krisen des Alltags souverän meistern und zu innerer Stärke finden. Außerdem wird Ihnen der aktuelle Stand der Forschung zur Resilienz vorgestellt und die 7 Säulen der Resilienz genau erläutert. Sie erfahren zudem, welche Rolle die Kindheit spielt und warum resiliente Menschen im Leben meist erfolgreicher sind.

Natürliche Kindheit

Alexandra Taetz

Das ganzheitliche Baby- und Kleinkindbuch! Erfahre alles Wissenswerte über eine natürliche Schwangerschaft und Geburt, sowie über die Themen Stillen, Schlafen, Tragen, Windelfrei, Ernährung, Kommunikation, Beziehung, Gesundheit, Kinderbetreuung und vieles mehr. Zudem räumt Alexandra Taetz charmant mit Mythen auf, die sich hartnäckig zu Kindheit und Familie in der Gesellschaft halten. Lerne dein Kind zu verstehen und begleite es bewusst und liebevoll. Hinterfrage gängige Glaubenssätze und finde zu einem harmonischen und bedürfnisgerechten Familienleben.

On Corpulence - The History of Diet

William Banting

On Corpulence is a booklet by William Banting, who is known for being the first to popularize a weight loss diet based on limiting the intake of carbohydrates, especially those of a starchy or sugary nature. The booklet contains the particular plan for the diet he followed. It was written as an open letter in the form of a personal testimonial. Banting accounted all of his unsuccessful fasts, diets, spa and exercise regimens in his past. His previously unsuccessful attempts had been on the advice of various medical experts. He then described the dietary change which finally had worked for him, following the advice of another medical expert.

Aus der Hölle ans Licht

Tim Gräsing

Selten erleben Fans eine solch emotionale Achterbahn: Im Jahr 2005 stand Borussia Dortmund vor dem Bankrott. Kaum jemand glaubte, dass der Verein sich rasch erholen und an frühere Erfolge anknüpfen könnte. Doch genau das ist passiert: Nur sechs Spielzeiten später wurde Dortmund Deutscher Meister … Der glühende BVB-Anhänger Tim Gräsing schildert in seinem Buch, wie er die zehn Jahre der 'neuen' Borussia erlebt hat. Anfangs noch geplagt von Abstiegs-Albträumen, erlebt (und lebt) auch er den unglaublichen Rückhalt, den der Verein in der Region erfährt. Trotz sportlicher Krise werden 50.000 Dauerkarten verkauft, die Stimmung auf der riesigen Südtribüne, der 'Gelben Wand', bleibt fantastisch. Der Autor fiebert, leidet und jubelt mit seinem Verein, fährt wie 17.000 andere Dortmunder zum Auswärtsspiel bis nach Madrid, feiert große Titel und vergisst doch nicht, wie brüchig der Erfolg sein kann.

La electroestimulación

Joan Rodríguez Barnada

Este libro es una guía práctica para que deportistas y entrenadores puedan incorporar en los entrenamientos la técnica de la electroestimulación neuromuscular. La obra, que se divide en dos partes, comienza presentando las bases para un entrenamiento con electroestimulación y analizando cuáles son los parámetros que se deben tener en cuenta para programar un entrenamiento. A continuación, en la segunda parte, se expone cómo se puede utilizar la electroestimulación para mejorar las diferentes manifestaciones de la fuerza. Se dan ejemplos de entrenamiento con electroestimulación y combinación de electroestimulación y entrenamiento voluntario. Por último, se desarrollan ejemplos de aplicación en diferentes deportes y momentos de la temporada. Los autores del libro tienen una amplia formación científica y práctica en el entrenamiento deportivo, asegurando de esta forma la calidad conceptual y práctica de este libro. Manuel Pombo Fernández, Licenciado en Educación Física, Profesor titular del INEF Galicia en entrenamiento deportivo, ex-preparador físico de equipos de fútbol (Real Oviedo, Real Mallorca, Real Betis Balompié) Joan Rodríguez Barnada, Licenciado en Educación Física, entrenador de atletas de alto rendimiento. Xavier Brunet Pàmies, Licenciado en Educación Física, ex-atleta de alto rendimiento, entrenador de atletas de alto rendimiento. Bernardo Requena Sánchez, Licenciado en Educación Física, doctorándose en Educación Física e investigador sobre los fenómenos de la potenciación neuromuscular y sobre la aplicación de la electroestimulación en el entrenamiento de la fuerza.

Masaje reflexológico (Color)

Franz Wagner

El masaje reflexológico se fundamenta en el concepto de que la energía vital del cuerpo transcurre por determinadas vías y de que, a través de estas conexiones energéticas, se puede influir en determinadas partes del cuerpo y en determinados órganos. En esta obra se muestran las bases teóricas y prácticas del masaje reflexológico, que activa las fuerzas de autocuración de manera natural y puede aliviar, e incluso hacer desaparecer, muchos tipos de dolor. En ella encontrará: · Descripciones detalladas de todas las zonas reflejas en las manos y en los pies para aprender las maniobras más eficaces contra las molestias cotidianas más frecuentes. · Instrucciones detalladas paso a paso e ilustradas para efectuar tanto un masaje como un automasaje. Consejos prácticos para potenciar los beneficios del masaje reflexológico.

330 juegos y actividades para el tatami

Simón Pedro Fuentes Navarro

Este libro es una herramienta eminentemente práctica que ayudará al profesor en sus clases de artes marciales con niños de 6 a 12 años. La introducción del juego como recurso didáctico facilita la adquisición de los gestos técnicos y hábitos, necesarios en la práctica de cualquier arte marcial, de un modo natural para el niño que, a estas edades, vive, aprende y se relaciona a través del juego. Los juegos se clasifican según las distintas partes en las que se estructura una sesión-clase: calentamiento, parte central y vuelta a la calma. Así el profesor conseguirá sesiones bien estructuradas y organizadas haciendo coincidir los objetivos de los juegos.

Feuer & Pfanne unterwegs

Jan Herbolsheimer

Wen das entspannte Dasein als Camper einmal packt, den lässt es nicht mehr los. Immer mehr bevorzugen diese Art des ungezwungenen Individual-Urlaubs, egal ob im Zelt, im Camper oder Van. Kulinarisch sollte man dabei keine Abstriche machen müssen. Dafür sorgen die 50 Rezepte in diesem Buch, die sich mit wenig Kochzubehör auf dem Gaskocher, am Lagerfeuer oder Grill zubereiten lassen. Cook it easy!

Entrenamiento de velocidad, agilidad y rapidez

Lee E Brown

El entrenamiento de la velocidad, la agilidad y la rapidez mejora la capacidad atlética y desarrolla las capacidades de los deportistas. En este libro se explica como entrenar la velocidad, la agilidad y la rapidez y, como integrar estas cualidades en un entrenamiento específico para cada deporte. En cada ejercicio que se presenta, el lector encontrará la explicación de cómo practicarlo para obtener el máximo rendimiento atendiendo, con especial detalle, al gesto técnico. También se incluyen tablas de ejercicios preseleccionados que el entrenador puede modificar libremente para adaptarlos a las necesidades de cada deportista.