Johanna Herdwart

Список книг автора Johanna Herdwart



    Nein sagen lernen

    Johanna Herdwart

    Nein sagen im Beruf und privat – Lerne, wie Du klar für deine Bedürfnisse einstehen und deine Körpersprache verbessern kannst – weil ständiges Ja-Sagen zu Kollegen, Freunden und Familie dir langfristig Zeit und Energie raubt und dich hindert, deine Ziele zu erreichen!
    Wahrscheinlich kennst du eine Person, die ständig nett und hilfsbereit ist und auf die man sich immer verlassen kann – vielleicht bist du in deinem Kollegen- oder Freundeskreis selbst diese Person. Was auf den ersten Blick sympathisch und nicht kritikwürdig erscheint, kann allerdings ein Anzeichen dafür sein, dass diese Person ihre eigenen Bedürfnisse immer wieder hinten anstellt und Achtsamkeit lernen sowie ihr Selbstvertrauen stärken sollte.
    Immer zu anderen «Ja» zu sagen bedeutet weniger Zeit für sich selbst und die eigenen Interessen zu haben – das kann dazu führen, dass du nicht mehr deinen eigenen Stress bewältigen kannst bzw. dir selbst zu wenig Achtsamkeit im Alltag schenkst. Gerade in Bezug auf das Durchsetzungsvermögen im Beruf und auch in Bezug auf dein Selbstvertrauen kann dieses Verhalten zu Problemen führen.
    Dieses Buch zeigt dir genau auf, wie du Gelassenheit lernen kannst und es schaffst, in verschiedenen Alltagssituationen zu Kollegen, Freunden und auch der eigenen Familie NEIN zu sagen und Grenzen setzen – Grenzen ohne Schuldgefühle. Dies führt langfristig dazu, dass du Stress abbauen wirst, mehr Zeit gewinnst und dein Selbstwertgefühl stärken wirst.
    Folgende Inhalte werden im Buch behandelt:
    – Die Gefahren des Ja-Sagens: Inwiefern dich ständige Nettigkeit in deinen Zielen und deinem Verhalten negativ beeinflussen und sogar zurückwerfen kann
    – Nett sein oder authentisch sein? – Nett sein ist nett, aber wie wäre es damit, einfach authentisch zu sein? Du lernst verschiedene konkrete Anwendungsbeispiele lernst, wie du in diesen Situationen entweder nett oder authentisch reagieren kannst. Letzteres wird dein Selbstbewusstsein stärken!
    – Übertriebene Nettigkeit in verschiedenen Lebensbereichen: Typische Beispiele von zu viel Hilfsbereitschaft in Familien-, Berufs-, und Beziehungssituationen und wie du in diesen Momenten reagieren solltest und deine Meinung verbal und auch durch nonverbale Kommunikation vertreten kannst.
    – Bist du ein Ja-Sager? Was können Anzeichen und typische Situationen dafür sein, dass du ZU nett reagierst und selten eine Bitte abschlagen kannst?
    – Die Kraft der Ablehnung – Was macht es mit dir und wie sehen dich andere Menschen, wenn du es schaffst «Nein» zu sagen? Wie du dir durch Neinsagen Respekt verschaffst, deine Durchsetzungsfähigkeit stärkst und dein Selbstbewusstsein aufbauen wirst.
    – Viele weitere Aspekte und praktische Anwendungsbeispiele, um dein «Neinsagevermögen» zu verbessern!

    Sichere dir jetzt das Buch und erfahre, wie du für deine Interessen einstehst und Nein sagst – bei Kollegen, Freunden, Familie und in der Beziehung!

    Resilienz trainieren

    Johanna Herdwart

    Die 7 Säulen der Resilienz für mehr innere Widerstandskraft und Erfolg in der Arbeit und im PrivatlebenHerausfordernde Aufgaben oder auch Krisen gehören zum Arbeitsalltag und zum Leben dazu. Ob komplexe Aufgaben mit herausfordernden Deadlines im Job oder der Verlust eines Angehörigen im Privatleben: Wir alle sehen uns gerade in der heutigen Zeit oft mit schwierigen und psychisch belastenden Herausforderungen des Lebens konfrontiert.Das Entscheidende ist in diesem Zusammenhang jedoch oftmals nicht die Aufgabe oder Krise an sich, sondern wie wir persönlich mit diesen umgehen und wie sehr wie diese unsere Psyche beeinflussen lassen. Resiliente Menschen können dies erheblich besser und erfolgreicher als weniger resiliente Menschen.Wahrscheinlich kennt jeder von uns eine Person, die scheinbar jeden Konflikt und jede Krise oder Aufgabe meistert. Diese Personen ruhen in sich, analysieren die Probleme und Aufgaben genau, besinnen sich auf Erfahrungen, die ihnen Kraft geben und denken positiv und lösungsorientiert. Scheinbar wirft sie nichts aus der Bahn. Sie übernehmen Eigenverantwortung und verfügen über eine innere Stärke, die sie souverän und erfolgreich das Leben bestreiten lässt.Doch woher nehmen diese Personen diese innere Widerstandskraft und Stärke? Der Grundstein wird bereits in der Kindheit gelegt und ist zum Teil auch genetisch bedingt. Doch durch gezieltes Resilienztraining können wir unsere innere Stärke durchaus trainieren und verbessern.In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die Aufgaben und Krisen des Alltags souverän meistern und zu innerer Stärke finden. Außerdem wird Ihnen der aktuelle Stand der Forschung zur Resilienz vorgestellt und die 7 Säulen der Resilienz genau erläutert. Sie erfahren zudem, welche Rolle die Kindheit spielt und warum resiliente Menschen im Leben meist erfolgreicher sind.

    Hochsensible Menschen

    Johanna Herdwart

    Hochsensible Menschen – Ursachen, Eigenheiten und Chancen der Hochsensibilität – Den Alltag erfolgreich meistern ohne Erschöpfungserscheinungen
    Beruf, Partnerschaft und Alltag problemlos meistern – das ist für einige Menschen scheinbar selbstverständlich. Bei hochsensiblen Menschen ist dies jedoch keineswegs der Fall.
    Hochsensible nehmen erheblich mehr äußere Reize auf und können diese weniger gut filtern als andere Menschen. Durch diese Reizüberflutung treten relativ schnell Erschöpfungserscheinungen und Überforderung auf, die den Alltag negativ beeinflussen können.
    Allerdings ist die Hochsensibilität keineswegs zwangsläufig negativ zu sehen. Hochsensiblen Menschen wohnen zahlreiche positive Eigenschaften inne – sind sie doch besonders empathisch und klar strukturiert in ihren Gedanken. Sie treffen oft wohlüberlegte und durchdachte Entscheidungen. Diese positiven Eigenschaften gilt es zu erkennen und anzuwenden.
    In diesem Buch erfährst du:
    Welche Ursachen die Hochsensibilität hat Welche Rolle die Kindheit dabei spielt Welche Eigenschaften und Merkmale auf Hypersensbilität hinweisen Wie du mit Hypersensibilität und hypersensiblen umgehen solltest Welche Stärken hypersensible Menschen besitzen und wie sie diese nutzen können Wertvolle Tipps und Übungen, um den Alltag als Hochsensibler zu meistern, zu mehr Gelassenheit zu finden und Stress abzubauen

    Toxische Beziehungen & emotionaler Missbrauch

    Johanna Herdwart

    Emotionale Abhängigkeit und narzisstischer Missbrauch in der Beziehung: Woran erkennen wir psychischen Missbrauch durch den Partner und wie gehen wir sinnvoll mit emotionaler Gewalt um?
    Oftmals passiert es schleichend und wir merken erst spät, dass wir es mit emotionalem Missbrauch anstatt «normalen» Beziehungsproblemen zu tun haben. Wenn aus lieben Neckereien Anfeindungen werden und der Respekt sowie die Wertschätzung für den Partner immer weiter verloren geht, ist spätestens klar: Mit der Beziehung stimmt etwas ganz und gar nicht.
    Doch wie können wir frühzeitig den Zeitpunkt erkennen, ab dem sich emotionale Abhängigkeit oder beispielsweise auch krankhafte Eifersucht einschleichen? Wie können wir die Liebesbeziehung dann noch retten? Wann sollten wir die Reißleine ziehen? Was kann die richtige Kommunikation in der Partnerschaft beitragen?
    Das Buch geht auf all diese Aspekte ein und zeigt Auswege aus toxischen Beziehungen auf. Neben konkreten Empfehlungen, um den Kreislauf der emotionalen Abhängigkeit zu durchbrechen, liefert das Buch auch einen praktischen Selbsttest, mit dem du evaluierst, ob du dich bereits in einer ungesunden Beziehung befindest und ob du diese Beziehung retten kannst oder dich besser lösen solltest.
    Die Themen, die im Buch besprochen werden, helfen nicht nur Personen, die sich aktuell in einer ungesunden Beziehung befinden, sondern auch jenen, die erst gar nicht in eine solche hineingeraten wollen. Du lernst, wie du eine glückliche Beziehung führen und krankhafter Liebe entgehen kannst. Auch Aspekte wie Narzissmus in der Partnerschaft und Borderline Beziehung wird thematisiert.
    Entsage dich seelischem Schmerz, innerer Unruhe und psychischer Gewalt durch den Partner und erfahre, wie du glücklich leben und deine Selbstliebe stärken kannst – brich aus dem Teufelskreislauf der toxischen Beziehung aus!

    Vergangenheit loslassen

    Johanna Herdwart

    Lasse deine Vergangenheit ruhenKrisen oder traumatische Erlebnisse erfährt früher oder später jeder Mensch im Leben. Ob du eine Trennung überwinden musst, mit der Trauer um einen Freund oder Familienangehörigen fertig werden musst, oder emotionaler Missbrauch durch einen nahestehenden Menschen vorliegt. Was passiert ist, kann nicht ungeschehen gemacht werden.Oftmals wissen wir dies zwar und versuchen nach vorne zu schauen und die Zukunft positiv zu gestalten. Leider scheitern wir bei diesem Versuch oft und schaffen es einfach nicht, das Gedankenkarussel zu verlassen und das Grübeln zu stoppen. Wir schwelgen in Erinnerungen, machen uns selbst Vorwürfe und kreisen um die typischen Was wäre gewesen, wenn…-Gedanken.Wie schaffen wir es nun, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, unsere Zukunft positiv und erfüllt zu gestalten und mit dem, was war, abzuschließen?Dieser Ratgeber bietet grundlegende und hilfreiche Tipps, wie Du mit negativen Erlebnissen aus der Vergangenheit abschließen und diese akzeptieren kannst. Gestalte deine Zukunft positiv und akzeptiere mit Gelassenheit das, was war. Lerne dich selbst zu lieben und entscheide ganz allein, wie du mit dem Geschehenen umgehst und wie es dich in Zukunft beeinflusst. Löse deine inneren Blockaden – für ein erfülltes Leben!Neben der Diskussion typischer Lebenssituationen, die zu Trauer, Wut oder Verzweiflung führen, werden dir hilfreiche Übungen und Techniken an die Hand gegeben, mit denen du dich Schritt für Schritt von deinen negativen Gedanken und dem Erlebten löst und deinen zukünftigen Lebensweg selbstbewusst beschreitest.Lerne, dir selbst und anderen zu verzeihen und wandle das Erlebte in positive Energie für deine Zukunft um!