Религия: прочее

Различные книги в жанре Религия: прочее

Was steckt hinter der Corona-Krise?

Monika Auer

In dieser Dokumentation geht die Autorin der Frage nach, was sich hinter der Corona-Krise im April 2020 verbirgt. Mittels einer Energie-Aufstellung schaut sie hinter die Kulissen eines globalen Pandemie-Szenarios, das viele Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Es ist ein experimentelles Projekt. Sieben Teilnehmer begleiten sie auf diese unbekannte Reise. Diese startet mit fünf Aspekten, die sich über einen Klarheitstraum, auch Traum-Yoga genannt, ergeben. So wird das Team neun Tage lang von den Energiemustern der Aspekte herausgefordert, erleben sie Emotionales und Heilsames. Insbesondere schöpfen sie Wissen über Trauma und Schmerzkörper. Doch zu guter Letzt erwartet sie im Ziel eine unverhoffte Erkenntnis. ""Wenn du die Geheimnisse des Universums finden willst, musst du in Begriffen denken wie Energie, Frequenz und Schwingung." (Nicola Tesla)

Der Glaube an Gott

Georg P. Loczewski

Mit dem Büchlein 'Der Glaube an Gott – Der Weg zu Gott' möchte der Autor Leserinnen und Leser eine unglaubliche Lebensperspektive vor Augen führen, in der wir, die Augen vor unserer erfahrbaren Realität der Endlichkeit, der Unvollkommenheit, des Elends und der Not bis hin zur Verzweiflung nicht verschließend, dankbar wahrnehmen dürfen, dass wir nicht Kinder des Zufalls sind, sondern dass wir unser Dasein dem UNENDLICH GROßEN, EWIGEN GOTT verdanken und berufen sind, in IHM ewig glücklich zu werden.

AIDS

Autorenkollektiv Phönix-Journale

In diesem Buch enthüllt Hatonn die WIRKLICHEN Hintergründe der Aids-Krankheit und gibt dem Leser jede Menge wertvoller Hinweise zu Viren, Retroviren und deren Mutationen. Beispielsweise zeigt er schlüssig auf, daß hier keine einzige Impfung helfen wird, genauso wenig wie ein Kondom, da die Größenordnung der offenen Poren eines Kondoms sich zu einem Virus verhält wie ein Basketballkorb zu einem Tennisball. Zudem erfahren wir, daß die WHO in die Entwicklung und Verbreitung des AIDS-Virus verstrickt war. Somit war es nur folgerichtig, daß US-Präsident Donald Trump im April 2020 die Unterstützung für diese Organisation aufgekündigt hat. Die Parallelen zur verheerenden «Corona-Krise» in 2020, bei der die WHO ebenfalls korrupt im Interesse einer Impfmafia weltweit die Fäden gesponnen hat, sind unverkennbar. In diesem Buch werden aber nicht nur die dunklen Hintergründe der AIDS-Krankheit beleuchtet, sondern auch die Möglichkeiten zur Linderung und Heilung aufgezeigt. Hierzu kommen Walter Russell und Nikola Tesla zu Wort, wie mit Licht, Farben und Frequenzen die Krankheit aus der Welt geschafft werden kann. Also wieder ein sehr spannendes Werk von Hatonn und Mitgliedern seines Teams mit einer Fülle an Wissen und Mut machenden Ausblicken darauf, daß die «Plagen» letztlich alle überwunden werden auf dem Weg der Befreiung des Planeten von den dunklen Machenschaften einer selbsternannten Elite.

Kritik der reinen Verleugnung

Volker Kulessa

Zusammenfassender Nachweis der umfassenden Verleugungen aller christlicher Substanz des Neuen Testaments durch Rudolf Bultmann, sowie eine neutestamentliche Gegenargumentation mit einer Vielzahl ausführlicher Zitate aus Kirche, Gemeinden und wissenschaftlicher Theologie

Wenn die Seele ruft, wird es Zeit zu handeln

Angela Dübbel

Dieses Buch dient all Jenen, die auf der Suche nach ihrer persönlichen Freiheit sind. Es soll Ihnen als Wegbegleiter dienen, Sie anregen und Ihnen eine Hilfestellung bieten, damit Jeder von Uns seinen ganz persönlichen Weg in seine Freiheit finden kann.

Anders gesagt

Traugott Schächtele

Zehn Erzählungen, die ursprünglich als Predigten geschrieben und gehalten worden sind. Sie befassen sich mit Grundfragen des Menschseins, die im Modus des Erzählens unterhaltsam und informativ thematisiert werden.

Liturgisches Husten

Angela Traute Maria Boeckh

Liturgisches Husten – Komisches und Ernstes rund um die Beerdigung ist ein fast lustiges Buch zu einem eher traurigen Thema. Beerdigungen fürchtet man mehr als dass man sie liebt; man weiß nicht, wie man sie emotional durchstehen wird, man schwankt zwischen Nüchternheit und innerem Aufruhr hin und her. Hier schreibt eine Organistin, was sie aus dem für Andere meist verborgenen Winkel ihrer musikalischen Tätigkeit beobachtet hat: Eine Sammlung wahrer, teils bizarrer, teils berührender Begebenheiten, die die ganze Bandbreite von unterirdisch bis überirdisch abbildet. Wie sehr die Gestimmtheit der «Trauergemeinde» von der Gestaltung einer Beerdigung abhängt, nicht zuletzt auch von der Musik, wird Seite um Seite deutlicher. Am Schluss steht die Frage im Raum, in wieweit man selber bereit ist, Stereotypen aufzubrechen und Ideen für einen neuen Umgang mit dieser wichtigen Feier zu entwickeln.

Lichter in der Nacht

René Christen

Das Buch «Lichter in der Nacht» ist eine gründliche, zugleich allgemein verständliche und seelsorgerliche Erklärung zum letzten Buch der Bibel: der Offenbarung des Johannes. Es erarbeitet fachlich kompetent die Kapitel 1-13 der Offenbarung und lässt dabei auch die schwierigen Passagen nicht weg. Der Autor bietet Entscheidungshilfen, um dem Leser den Übergang von den realen Aussagen hin zur Spekulation zu erleichtern. Die Offenbarung des Johannes wird als Teil der Bibel und damit als wahres Wort Gottes verstanden und geachtet. Für uns heute noch unverständliche Passagen werden damit nicht entmythologisierend oder rein allegorisch «entsorgt», sondern mit Achtung stehengelassen. Einleitend bietet das Buch vier Schlüssel, um die Texte der Offenbarung besser aufzuschlüsseln. In einer hervorragenden Grafik wird die Offenbarung fein gegliedert und übersichtlich. Diese Grafik führt uns mit Seitenangaben direkt zu den entsprechenden Passagen des Buches. Die sechs Anhänge bieten vertiefte Studien und grafische Überblicke. Einige von Künstlern gemalte Bilder machen abstrakte Texte zugänglicher. Zudem vermittelt «Lichter in der Nacht» einen globalen Einblick in unsere Zeit und hilft diese besser zu verstehen. Es weitet uns danach den Blick nach vorne in die Zukunft der Geschichte hin zu Gottes großartigem Neuanfang mit uns und unserem Planeten. In den Texten wird auch eine der schwierigsten Fragen bezüglich «Gott und die Welt» aufgegriffen: Die Frage nach einem allmächtigen und liebenden Gott und trotzdem gibt es (noch) so viel Leid auf dieser Welt. Die Offenbarung des Johannes bietet dazu äußerst wertvolle Antworten. Das Buch eignet sich durch seine dezimale Gliederung und die vielen biblischen Paralleltexte für das persönliche Studium, für Gesprächskreise und als Grundlage und Begleitmaterial für Gottesdienste über die Offenbarung des Johannes.