Baustellenhandbücher

Скачать книги из серии Baustellenhandbücher


    Das Baustellenhandbuch der Elektroinstallation

    Wolfgang Burmeister

    Alle aktuellen Vorgaben zur Ausführung und Prüfung von Elektroinstallationen, regenerativen Energien und Gebäudesystemtechnik erstmals für den Einsatz vor Ort!
    Elektroinstallationen bergen ein besonders hohes Gefährdungspotenzial. Umso wichtiger ist es, dass alle Arbeiten an elektrischen Anlagen wie Hausanschlüssen, Photovoltaik oder Wärmerückgewinnung korrekt ausgeführt und geprüft werden, um eine dauerhaft sichere Nutzung zu gewährleisten. Denn Fehler bei der Installation und Wartung können schnell zu Kurzschlüssen, Stromschlägen oder Bränden führen!
    Mit dem «Baustellenhandbuch der Elektroinstallation» hat man das notwendige Praxiswissen vor Ort sofort griffbereit. Alle wichtigen Vorgaben der aktuellen DIN-Normen und VDE-Richtlinien werden kompakt und praxisnah dargestellt. Zeichnungen und übersichtliche Tabellen unterstützen bei der fachgerechten Ausführung, Prüfung und Instandhaltung im Bereich der Elektroinstallation.
    Ihre Vorteile:
    – Aktuelle Anforderungen an die Elektroinstallation nach DIN-Normen und VDE-Vorschriften, bringen Sie auf den neuesten Stand der Technik.
    – Hinweise zu Besonderheiten, von der herkömmlichen Stromversorgung bis zum Einsatz regenerativer Energien, sichern die Arbeitsqualität.
    – Praxistipps und Checklisten zur Prüfung, Wartung und Abnahme von elektrischen Anlagen, unterstützen Sie direkt auf der Baustelle.
    Dieser praktische Ratgeber ist genau der Richtige für: Elektroinstallateure, Ingenieure und Architekten für technische Fachplanung/ Gebäudeausrüstung/ Elektrotechnik, Klima- und Lüftungsanlagenbauer, Heizungsbauer, Haustechniker

    Kompaktes Praxiswissen zum Sporthallenbau

    Hans-Jürgen Fröde

    Kompaktes Wissen zum Sporthallenbau jetzt jederzeit griffbereit!
    Gerade beim Sporthallenbau kommt es auf die richtige Umsetzung Ihrer Planung vor Ort an. Denn Sportanlagen bergen ein besonders hohes Gefährdungs- und Verletzungspotential. Fehler bei der Ausführung und Wartung können schnell zu schweren Unfällen führen!
    Auf der Baustelle sind Sie u. a. für die richtige Ausführung der Bodenbeläge und die fachgerechte Installation der Sportgeräte verantwortlich. Wenn Sie alle Vorgaben sofort griffbereit zur Hand haben können Sie so direkt auf der Baustelle schnell entscheiden und sicher handeln.
    All das bietet Ihnen jetzt für den Einsatz vor Ort «Kompaktes Praxiswissen zum Sporthallenbau – aus dem Baustellenhandbuch für den Spiel- und Sportplatzbau».
    Kompaktes Praxiswissen zum Sporthallenbau:
    – Sportböden, Tribünenanlagen, Sportgeräte, Neben- und Funktionsräume …
    – Technische Anforderungen an Schallschutz, Raumakustik, Lüftung, Sicherheitstechnik …
    – Anschauliche Schemazeichnungen, übersichtliche Tabellen und praktische Checklisten zu Ausführung, Prüfung und Wartung von Sporthallen …
    Dieser praktische Ratgeber ist genau der Richtige für: Architektur- und Ingenieurbüros, öffentliche Einrichtungen und Baugewerbe

    Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau

    Thomas Bauer

    Selbst Profis können auf der Baustelle nicht alle aktuellen Normen und Richtlinien im Kopf haben.
    Vor Ort müssen aber häufig schnelle Entscheidungen getroffen werden. Denn gerade bei Garten- und Landschaftsbauarbeiten greifen viele völlig unterschiedliche Gewerke und Tätigkeiten ineinander, die koordiniert und entsprechend der zahlreichen Richtlinien korrekt ausgeführt werden müssen. Fehlentscheidungen können dabei schnell den vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen sprengen!
    Das E-Book bietet dafür die notwendigen Informationen und ermöglicht so einen reibungslosen Arbeitsablauf und ein sicheres Handeln.
    Ihre Vorteile: – Alle Anforderungen gemäß den aktuellen Richtlinien und DIN-Normen wie z. B. die neue Dachbegrünungsrichtlinie der FLL. – Dieses E-Book bietet genau das, worauf es speziell im Landschaftsbau ankommt, sortiert nach Bauleistungen. – Checklisten zu allen Gewerken unterstützen bei der Prüfung der einzelnen Leistungen. – Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.
    Dieses Werk ist genau das Richtige für: Architekten, Landschaftsarchitekten, Bauleiter, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Bauämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Bauherren