Berufsabschluss für Erwachsene in der Schweiz. Markus Mäurer

Читать онлайн.
Название Berufsabschluss für Erwachsene in der Schweiz
Автор произведения Markus Mäurer
Жанр Учебная литература
Серия hep praxis
Издательство Учебная литература
Год выпуска 0
isbn 9783035503548



Скачать книгу

als solche erkannt. Erst mit professioneller Unterstützung wird den Teilnehmenden die Fülle ihres Könnens und ihrer Erfahrungen bewusst gemacht. Es erfolgt in der Regel in geleiteten Gruppen und mithilfe von Instrumenten, die den Prozess unterstützen.

      •Schliesslich ist auf Bildungsmassnahmen an der Grenze zwischen pädagogischem Arrangement und Coaching-Situation hinzuweisen, in denen es in erster Linie um die Stärkung der eigenen Identität geht.

      3.2.5 Integration

      Berufsbildung ist – unabhängig vom Alter der Lernenden – ein anerkanntes Mittel zur Förderung der Integration von Migranten und Migrantinnen und von Personen am Rande der Gesellschaft. Wichtig sind hier vor allem Massnahmen, in denen im Rahmen einer qualifizierenden Arbeitstätigkeit in einer Gruppe von lokal verwurzelten Arbeitenden nicht nur berufsspezifische Kompetenzen vermittelt, sondern auch der Gebrauch der Lokalsprache und die Arbeit in gemischten Teams geübt werden.

      3.2.6 Bildung anerkennen, Bildung vermitteln

      Berufsbildung zur Reduktion des Fachkräftemangels oder zur Bekämpfung von Armut verfolgt utilitaristische Ziele: Bildung ist hier Mittel zum Zweck. Wie jede andere Bildung dient Berufsbildung aber auch der Persönlichkeitsentwicklung, wobei insbesondere Massnahmen wertvoll sind, die Erwachsene unterstützen, sich die im Laufe des Lebens informell erworbenen Kompetenzen bewusst zu machen und so der «Erfahrung einen Wert zu geben» (Valida, 2003).

      In diesem Zusammenhang rufen wir gerne in Erinnerung, dass es bei der Berufsbildung von Erwachsenen oft nicht primär um die Vermittlung von neuen Kompetenzen geht, sondern darum, sich bereits erworbene Kompetenzen bewusst zu machen und durch Experten anerkennen zu lassen. Es geht, mit anderen Worten, nicht zuletzt um die Gleichstellung von informell, nichtformal und formal erworbenen Kompetenzen.

      Elvira Besirovic

Image - img_0300000B.png

Image - img_0300000C.png

Image - img_0300000D.png

      Elvira Besirovic schloss 2014 ihre Ausbildung als Produktionsmechanikerin EFZ an der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Solothurn ab. Bereits vor ihrer Ausbildung arbeitete sie als Mechanikerin. Auch heute noch ist Elvira Besirovic in der MEM-Branche tätig, jedoch in einer administrativen Stellung.

      In diesem Teil des Buchs stellen wir die aktuelle Situation der Berufsbildung für Erwachsene in der Schweiz dar. Wir beginnen mit einem Überblick über die rechtlichen Grundlagen (Kapitel 4). Anschliessend zeigen wir, auf welchen Wegen Erwachsene zu einem Berufsabschluss kommen (Kapitel 5), und diskutieren Vor- und Nachteile dieser Wege. Auf der Grundlage einer Analyse der gegenwärtigen Situation streichen wir einige Herausforderungen heraus (Kapitel 6), die gemeistert werden müssen, wenn der Zugang von Erwachsenen zu Abschlüssen der beruflichen Grundbildung verbessert werden soll. Schliesslich werden verschiedene Angebote mit Elementen vorgestellt, die für die Zukunft wegweisend sein könnten (Kapitel 7).

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBEaC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDz55G8 w80nmN60Sf6w9KZ+Arwj7Ed5j+tHmP60n5UflQAvmP60eY3rSflSfhQA7zG9aPMb1pv4UfhQA7zH 9aPMf1pPyo/KgBfMf1o8x/Wk/Kj8qAF8x/WjzH9aT8qPyoAXzH9aPMb1pPypPwoAd5jetHmP6038 KX8qAF8x/WjzH9aT8qPyoAXzH9aPMf1pPyo/KgBfMf1o8x/Wk/Kj8qAF8x/WjzH9aT8qPyoAXzG9 aPMb1pv4UfhQA7zH9aPMf1pPyo/KgB3mN/eo8xv71NooAXzH9aPMf1pvPtRz7UAO8x/WjzH9aT8q PyoAXzH9aPMf1pv5Uv5UAL5j+tHmP60n5UflQAvmP60eY/rSflR+VAC+Y/rR5jetN/Kj8KAHeY3r R5j+tN/Cl/KgBfMf1o8x/Wk/Kj8qAF8x/WjzH9aT8qTn2oAd5jetHmN603n2o/CgB3mN60eY/rTf wpfyoAXzH9aPMf1pPyo/KgB3mN/eo8xv71NooAXzH9aPMf1pPyo/KgBfMf1o8x/Wk/Kj8qAHeY39 6jzG/vU2igBfMb1o8xvWm/hR+FADvMb1o8xvWm/hR+FADvMb1o8xvWm/hR+VADvMf1o8x/Wk/Kj8 qAF8x/WjzG9aT8qT8KAHeY3rR5jetN/Cj8KAHeY3rR5jetN/Cj8KAHeY3rS