Flirmsse. Ursula Engel

Читать онлайн.
Название Flirmsse
Автор произведения Ursula Engel
Жанр Эзотерика
Серия
Издательство Эзотерика
Год выпуска 0
isbn 9783961451807



Скачать книгу

n id="ufe7fef0b-8ef3-5c21-b5d2-9414e2eb28e7">

      

      Ursula Engel (geb. 1952) Psychoanalytikerin, leitete nach ihrem Psychologie-Studium eine psychiatrische Station für chronisch psychisch Kranke.

      Veröffentlichungen u. a.: „Vom ‚Thorapeutikum‘ nach Chestnut Lodge. Frieda Fromm-Reichmann 1889-1957“, „Zum Verhältnis von Psychiatrie und Pädagogik. Aspekte einer vernunftkritischen Psychiatriegeschichte“.

      Ursula Engel

      FLIRMSSE

      Irre Geschichten aus Spreeblick

      Engelsdorfer Verlag

      Leipzig

      2017

      Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

      Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

      Alle Rechte bei der Autorin

       Titelbild © Beate Binder

      Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

       www.engelsdorfer-verlag.de

       INHALT

       Cover

       Über die Autorin

       Titel

       Impressum

       VORWORT

       LOOHOOS, GÜHÜNTZEHELI

       TJA, NU DENN

       SCHNEEWEISSE COLA IN ACAPULCO

       ABERICH

       DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL

       SCHÖN WIE URLAUB

       SÜSSERE GLOCKEN

       ABSCHLACHTUNG

       JOLDOHODIHO

       BETREUTE WOHNGEMEINSCHAFT

       ZUM SCHLUSS

       VORWORT

      Gern erinnert sich Barbara an die 1980er Jahre, verbunden mit intensiven, wechselnden Gefühlen, aber immer mit einem Gefühl der Dankbarkeit für die spannenden, bereichernden und sehr besonderen Erfahrungen, die sie machen konnte.

      Sie war Stationspsychologin gewesen auf einer Station für chronisch psychisch Kranke, der Station 13 in Spreeblick. Ihre Erinnerungen bündeln sich um zwei stark idealisierte Aspekte: Einerseits sah sie sich als heldenhafte Kämpferin für das Wohl der PatientInnen, obwohl nüchtern betrachtet eigentlich nicht viel mehr passiert war, als dass aus einer überfüllten, undifferenziert belegten Station für vierzig chronisch psychisch kranke Männer (Schizophrene, geistig Behinderte, Alkoholiker, Epileptiker u. a.) eine nach therapeutischen Gesichtspunkten gestaltete Wohnstation für Schizophrene beiderlei Geschlechts wurde. Für Barbaras Gefühl, und vermutlich auch für manche PatientInnen und Schwestern, hatte sich aber eine Revolution ereignet. Die PatientInnen waren ihr nahegekommen, sie hatte gelernt mit vielen ihrer wunderlichen Äußerungen und seltsamen Verhaltensweisen umzugehen. Horizonte der Verrücktheit hatten sich ihr eröffnet, sie hatte existentielle Erfahrungen gemacht und vieles verstanden.

      Andererseits denkt sie sehnsüchtig an die Stimmung friedlicher Toleranz zurück, die damals Verrückten und Ausgeflippten aller Art in der gesamten Gesellschaft, besonders in Spreeblick, entgegengebracht wurde. Die Zeit kommt ihr, trotz aller einschränkenden, ärmlichen Begleitumstände, wie sie auf der Station gegeben waren, idyllisch vor. Die optimistische Aufbruchsstimmung der TherapeutInnen erfüllt sie nachträglich mit Wehmut, weil sie endgültig vorbei zu sein scheinen.

      Auch nach dreißig Jahren ist sie noch bestürzt vom Leid der PatientInnen, gerührt von ihrer Scheu und der bizarren Unbeholfenheit ihrer Kontaktversuche, die oft ungewollt komisch wirkten. Es ist auch viel gelacht worden.

      Die große Angst, die oft geherrscht hatte, fühlt sie nicht mehr, erinnert sich aber noch gut daran. Sie hatte oftmals untergründig gebrodelt, zog sich manchmal stundenlang hin, führte zu einer Lähmung des Denkens und Handelns, bis sie sich schließlich entlud, oft in einer gewalttätigen Aktion, sei es im Ausbruch eines Patienten, sei es durch seine Überwältigung durch das Personal.

      Für die Arbeit hat Barbara sich mit Haut und Haaren engagiert, zehn Jahre lang. Sie war manchmal erschöpft und frustriert, oft von Angst gequält, meistens aber eher gelassen und fast fröhlich.

      Sie ist stolz auf ihre Arbeit. Sie hat über viele Jahre hinweg zahlreiche PatientInnen gründlich kennengelernt, für die sie mit der Zeit eine Stabilität und Vertrauen verkörpernde Bezugsperson wurde.

      Was aber hat sich tatsächlich getan auf der Station 13? Dort hatten vierzig chronisch Kranke gelebt, auf engstem Raum zusammengepfercht, meistens in Vier-Bett-Zimmern, ohne eigenen Schrank, viele sogar ohne Nachttisch. Gemeinsam war ihnen nur, dass sie alle schon jahre- oder jahrzehntelang in Kliniken gelebt hatten und keinerlei Verbindung mehr zum Leben außerhalb hatten: keine Arbeit, keine Wohnung, keine Familie, kein Geld. In mehrfacher Hinsicht also die Ärmsten der Armen, die sich nicht mehr im Alltag außerhalb des Krankenhauses zurechtfinden konnten. Nirgendwo wurden sie geduldet, es gab auch keine Entlassungsmöglichkeiten für sie. Alleine zu leben waren sie nicht fähig, sie in eine andere Einrichtung zu verlegen, machte in den wenigsten Fällen Sinn und war, wenn überhaupt, nur mit größten Schwierigkeiten möglich.

      Aus dieser Perspektivlosigkeit entstand Hoffnungslosigkeit, bei PatientInnen und bei BetreuerInnen gleichermaßen. Die hatte eine Art gesetzlosen Zustand mit sich gebracht: jeder machte, was er wollte, ohne Rücksicht zu nehmen. Es war vom Personal lange überhaupt nicht auf die häufig vorkommende Gewalt oder den Diebstahl reagiert worden, als lohne es sich nicht mehr oder käme nicht mehr darauf an. Es schien, der jeweils Stärkere würde sich immer durchsetzen.

      Die Patienten galten als „Therapieversager“, weder Medikamente noch Gespräche hatten ihren Zustand verbessern können. Die meisten ÄrztInnen reagierten darauf ebenfalls wie „Therapieversager“: sie lehnten die Arbeit auf dieser Station ab, beschäftigten sich lieber mit PatientInnen, die das Krankenhaus auch wieder verlassen konnten. Jemand wurde eingeliefert, mediziert und möglichst schnell wieder entlassen, sobald sich sein Zustand gebessert hatte, auch wenn niemand so genau wusste, warum. Bei einer solchen kurzfristigen Behandlung blieb es für viele PatientInnen, nur bei einem Drittel nahm die Krankheit einen chronischen