Название | Dolmetschen als Dienst am Menschen |
---|---|
Автор произведения | Группа авторов |
Жанр | Документальная литература |
Серия | Translationswissenschaft |
Издательство | Документальная литература |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783823303206 |
Auch Franz Pöchhacker widmet sich dem Asylbereich, doch stehen bei ihm die Handlungsmacht der Dolmetscherin und der damit verbundene potentielle Einfluss auf den Inhalt und Verlauf einer gedolmetschten Befragungssituation im Fokus. Am Beispiel einer dreistündigen Berufungsverhandlung, die 2006 am heutigen Bundesverwaltungsgericht durchgeführt wurde, untersucht Pöchhacker mittels Diskursanalyse die aktive Rolle der Dolmetscherin. In ausgewählten Exzerpten wird das translatorische Handeln vor allem als protokollorientiertes Dolmetschen sichtbar gemacht, welches zwar von der verhandlungsleitenden Beamtin gewünscht und dadurch als Expertenhandeln wahrgenommen wird, sich an den Bedürfnissen des Berufungswerbers jedoch kaum orientiert.
Caterina Falbo beschäftigt sich in ihrem Beitrag mit Höflichkeit in gedolmetschter Kommunikation. Sie vergleicht die Höflichkeitsmodelle von Penelope Brown und Stephen C. Levinson und Catherine Kerbrat-Orecchioni miteinander, die sie kontrastierend auf dieselben drei Fallbeispiele anwendet. Die Beispiele entstammen einer authentischen gedolmetschten Nachuntersuchung, die 2011 an einem Pariser Krankenhaus durchgeführt wurde. Falbo hält fest, dass Kerbrat-Orecchionis Modell eine Weiterentwicklung des Modells von Brown und Levinson ist: Vielmehr ließe sich dadurch die Höflichkeit in zwischenmenschlichen Interaktionen differenzierter erfassen, wodurch eine präzisere Untersuchung gedolmetschter Gespräche möglich wäre.
Im Mittelpunkt von Erik Hertogs Beitrag steht das sogenannte Social Interpreting in Flandern, welches eine Schlüsselrolle bei der Integration von Neuankömmlingen und Personen mit Migrationshintergrund spielt. Nach einer kurzen Begriffserklärung beschreibt Hertog die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre des Social Interpreting in Flandern. In dieser Zeit hat sich Flanderns Demographie stark gewandelt, wodurch der Bedarf nach entsprechenden Dolmetschdiensten wuchs. Aktuell existieren vier Social-Interpreting-Dienste in Flandern, zu denen Hertog Informationen liefert (Auftragsumfang, Dolmetschqualität und DolmetscherInnenausbildung, Zertifizierungsprozess, Bedarfssprachen und die Rolle der Wissenschaft bei der Entwicklung und Weiterentwicklung des Angebots).
Auch der gemeinsame Beitrag von Heidi Salaets, Katalin Balogh und Stefan Aelbrecht weist einen Belgienbezug auf, allerdings mit einer anderen thematischen Schwerpunktsetzung: fremdsprachige Häftlinge als BedarfsträgerInnen, denen in Belgien oft das Recht auf Dolmetschung verwehrt wird. Die AutorInnen präsentieren hier die Aussagen von neun Häftlingen, die im Rahmen des DG Justice-Projekts TransLaw zur Kommunikation durch DolmetscherInnen interviewt wurden. Das Projekt TransLaw wurde von Mira Kadrić in Kooperation mit den Universitäten Wien, Maribor, Triest und der belgischen KU Leuven ins Leben gerufen.
Karin Reithofer geht in ihrem Beitrag der Frage nach, ob gleichberechtigte Mehrsprachigkeit tatsächlich auch so von den Institutionen und Organisationen der EU praktiziert wird. Nach einer Einleitung zur offiziellen Sprachenpolitik der EU, befasst sich Reithofer mit der internen und externen Kommunikation von Institutionen, wie zum Beispiel dem Europaparlament oder dem Rat der EU. Des Weiteren hält sie fest, dass in vielen Organisationen der EU aus pragmatischen Gründen oftmals Englisch als einzige Arbeitssprache angeboten wird, zu Lasten vieler BeamtInnen, deren Erstsprache eine andere ist. Die Entwicklung von der Mehrsprachigkeit, der sich die EU eigentlich verschrieben hat, zur Einsprachigkeit als De-facto-Kommunikationsmodus innerhalb der Institutionen sieht Reithofer kritisch.
Auf die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in der EU geht auch Carmen Valero-Garcés in ihrem Beitrag ein. So setzt sie sich konkret mit der Entwicklung der Mehrsprachigkeit am Beispiel der neuen Bedarfssprachen im behördlichen Bereich im letzten Jahrzehnt auseinander. Längst wird nicht nur bei großen Konferenzen gedolmetscht; Mehrsprachigkeit und gedolmetschte Interaktion gehören mittlerweile zum Alltag vieler nationaler Institutionen und Behörden. Dass das Dolmetschen in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnt, zeigt sich besonders im Interesse aktueller dolmetschwissenschaftlicher Beiträge an derartigen Fragestellungen, aber auch in einem größer werdenden spezialisierten Ausbildungs- bzw. Weiterbildungsangebot für das Dolmetschen für Gerichte und Behörden.
2 Im Dialog mit der Gesellschaft
In dieser Sektion stehen die rechtlichen Dimensionen von dolmetschbezogenen Fragestellungen im Mittelpunkt. Aus pragmatischen Gründen entschieden wir, den Zitationsstil der Rechtswissenschaften an die Konventionen der Translationswissenschaft anzugleichen.
Oliver Scheiber setzt sich in seinem Beitrag mit dem Begriff der Würde auseinander, die in Mira Kadrić’ wissenschaftlichem und didaktischem Werk eine treibende Kraft spielt. Scheiber tastet sich an den Begriff der Würde zunächst philosophisch heran, um ihn dann schließlich konkret im Kontext des Gerichts- und Behördendolmetschens zu beleuchten. So zeigt sich die Würde hier unter anderem auch als gleichberechtigte Kommunikation zwischen VertreterInnen von Gerichten und Behörden und fremdsprachigen Personen. Sie zeigt sich aber auch in der Würde der DolmetscherInnen, wenn ihr translatorisches Handeln allparteilich geprägt ist und somit zu einem fairen Prozess beitragen kann.
Alexia Stuefer lässt in ihrem Beitrag „Stimmen“ unterschiedlicher österreichischer Rechtsnormen „zu Wort kommen“, die sich über die Bedeutung der Sprache(n) äußern. So werden beispielsweise Passagen aus der Verfassung und aus der Strafprozessordnung zitiert, in denen der Umgang mit den Minderheitensprachen, der Gebärdensprache aber auch das Recht auf Translationsleistungen thematisiert wird. Im zweiten Teil ihres Beitrags setzt sich Stuefer vor allem mit den österreichischen Rechtsnormen zum Dolmetschen im Strafverfahren auseinander.
Monika Stempkowski und Christian Grafl befassen sich ebenfalls mit dem Dolmetschen im Strafverfahren. In ihrem kriminalpsychologischen Beitrag gehen sie der Frage nach, wie sich das Dolmetschen auf die Lügenerkennung im Strafverfahren auswirkt. VernehmungsexpertInnen machen Lügen nämlich an inhaltlichen Kriterien fest, die durch entsprechende Techniken, wie zum Beispiel durch das kognitive Interview, erhoben werden. Die AutorInnen beschreiben zunächst grundlegende Interviewtechniken und allgemeine Lügenmerkmale, bevor sie auf die potentiellen Schwierigkeiten bei gedolmetschten Vernehmungen übergehen. Vor diesem Hintergrund thematisieren sie auch die Rolle von DolmetscherInnen, heben jedoch gleichzeitig hervor, dass zu diesem Themenfeld noch kaum aussagekräftige Forschungsergebnisse vorliegen.
Richard Soyer stellt in seinem Beitrag die Frage, was juristische Ausbildung leisten kann und soll und beschreibt in diesem Zusammenhang die von ihm initiierten Law Clinics bzw. Rechtsambulanzen an der Karl-Franzens-Universität Graz und an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Soyer geht im Detail auf die Inhalte, den Ablauf und den Mehrwert praxisbezogener Lehrveranstaltungen ein. Resümierend hält er fest, dass durch die Kombination von Theorie und Praxis an Law Clinics und das dort vorherrschende learning by doing bestimmte Sachverhalte für Studierende nachvollziehbarer werden, was wiederum motivierend wirkt. Soyer sieht die Zukunft rechtswissenschaftlicher Curricula an österreichischen Universitäten in einem stärkeren Praxisbezug. Als Beispiel nennt er das Curriculum für das neue Bachelorstudium Rechtswissenschaften an der Johannes-Kepler-Universität Linz, in welchem eine stärkere Verzahnung von Theorie und Praxis vorgesehen ist.
3 Im Dialog mit Lernenden und Lehrenden
Im Dialog mit Lernenden und Lehrenden finden sich Beiträge über die Entstehung eines Lehrbuchs für eine besondere Zielgruppe und über Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote für das Dolmetschen für Gerichte und Behörden.
Christina Schäffners Beitrag handelt vom Entstehungsprozess des noch nicht veröffentlichten Lehrbuchs Interpreting in political and diplomatic contexts – explained, welches in gemeinsamer Autorinnenschaft mit Mira Kadrić und Sylvi Rennert verfasst