Für Herzlichkeit gibt's keine App. Carsten K. Rath

Читать онлайн.
Название Für Herzlichkeit gibt's keine App
Автор произведения Carsten K. Rath
Жанр Зарубежная деловая литература
Серия Dein Business
Издательство Зарубежная деловая литература
Год выпуска 0
isbn 9783956236891



Скачать книгу

>

      

image

       Carsten K. Rath

       FÜR HERZLICHKEIT GIBT’S KEINE APP

       Carsten K. Rath

       FÜR HERZLICHKEIT GIBT’S KEINE APP

       Service-Excellence in digitalen Zeiten

image

      Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches geprüft.

      Auf etwaige Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt hat der Verlag keinen Einfluss.

      Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der

      Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

      im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      ISBN Buchausgabe: 978-3-86936-825-2

      ISBN epub: 978-3-95623-689-1

      Lektorat: Christiane Martin, Köln | www.wortfuchs.de

      Umschlaggestaltung: Martin Zech Design, Bremen | www.martinzech.de

      Autorenfoto (Umschlag): Giorgio Balmelli

      Illustrationen, Satz und Layout: Judith Hilgenstöhler, Hamburg | www.daisydraft.com

      © 2018 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

      Das E-Book basiert auf dem 2018 erschienenen Buchtitel “Für Herzlichkeit gibt’s keine App” von Carsten K. Rath, ©2018 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

      Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

       www.gabal-verlag.de

       www.twitter.com/gabalbuecher

       www.facebook.com/Gabalbuecher

       INHALTSVERZEICHNIS

       VORWORT VON FRANK MARRENBACH

       PROLOG

       Die Antwort ist immer Service

       1. SERVICE MACHT DIE MARKE

       Wie Sie Ihre Kunden zu Fans fürs Leben machen

       2. SERVICE IST IMMER PERSÖNLICH

       Warum Sie das Zielgruppendenken vergessen können

       3. POSTDIGITALE KUNDENBEGEISTERUNG

       Warum Service die beste Digitalisierungsstrategie ist

       4. ALLEINSTELLUNGSMERKMAL SERVICE

       Wie Sie sich für den digitalen Wettbewerb wappnen

       5. SERVICE BRAUCHT FREIRÄUME

       Warum die besten Leader den besten Service haben

       SERVICE-EXCELLENCE:

       Zehn Schritte zur Kundenbegeisterung

       NACHWORT VON REGINE SIXT

       QUELLENVERZEICHNIS

       DER AUTOR

      VORWORT VON FRANK MARRENBACH

      „Für Herzlichkeit gibt’s keine App“ – der Titel dieses Buches hat mich sofort aufhorchen lassen. Wie treffend diese Erkenntnis in einer Zeit, in der sich scheinbar alles um die Digitalisierung dreht und alles andere in den Hintergrund zu rücken droht. Ohne Frage wird die Digitalisierung uns alle verändern – wir stecken schon mittendrin in diesem Prozess. Gerade deshalb trifft dieser Titel bei mir einen Nerv: Gnadenlos aus Kundensicht zu denken wird im digitalen Kosmos noch bedeutsamer sein als je zuvor.

      Mit Carsten K. Rath verbindet mich eine lange Freundschaft. Er weiß, wovon er spricht, und vor allem tut er, was er sagt. Das „Enfant terrible“ in ihm hat Carsten schon sein ganzes Berufsleben lang zu demjenigen gemacht, der den Status quo infrage stellt – auch gegen den Strom –, wenn andere noch daran festhalten. Sein sicheres Gespür für Menschen und ihre Bedürfnisse, sein kosmopolitisches Verständnis für Entwicklungen und Trends und seine Neugier machen ihn zu einem geistreichen Beobachter.

      Doch als Unternehmer geht Carsten immer auch den nächsten Schritt: Er gestaltet, motiviert und inspiriert. Und wenn es nötig ist, dann polarisiert er auch.

      Besonders beeindruckt hat mich im Laufe der Jahre auch immer wieder Carstens Fähigkeit, Menschen zu begeistern. Mehrfach durfte ich bei seinen Hoteleröffnungen dabei sein, und die Ausstrahlung seiner Mitarbeiter war stets grandios. Ich bin überzeugt, dass diese besondere Fähigkeit auch seinen Unternehmen zu ihrer Strahlkraft verholfen hat. Nicht nur hat Carsten Marken geschaffen – er ist über die Zeit selbst zur Marke geworden.

      Dieses Buch lebt nicht nur von seinen innovativen Thesen über die Gegenwart und die Zukunft des Service; der Autor hat für jede seiner Erkenntnisse auch ein Beispiel aus seinem spannenden Leben als Service-Pionier und Unternehmer parat. Deshalb ist die Lektüre nicht nur reich an Einsichten, sondern auch äußerst unterhaltsam. Dieses Buch ist wie Carsten: Es ist einzig und nicht artig. Das macht es zu einem spannenden Erzählwerk mit hohem praktischen Nutzen für alle Service-Profis und jene, die es werden wollen.

      Überlassen wir den SEMOs und COMOs nicht das Spielfeld! Unsere Kunden haben Besseres verdient.

       Frank Marrenbach