Der Gott, der uns nicht passt. Tobias Wolff

Читать онлайн.
Название Der Gott, der uns nicht passt
Автор произведения Tobias Wolff
Жанр Документальная литература
Серия Material zum geistlichen Dienst
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783942001274



Скачать книгу

Band 4. Norderstedt: BoD 2012, S. 9–23.

      Fischer, Irmtraud (Hg.), Macht – Gewalt – Krieg im Alten Testament. Quaestiones disputatae 254, Freiburg: Herder 2013.

      Fuchs, Ottmar: Wie mit biblischen Gewalttexten umgehen? In: Gewalt(tät)ige Bibel. Bibel und Kirche. 66. Jahrgang, 3. Quartal, Stuttgart: Katholisches Bibelwerk 2011, S. 129–137.

      Görg, Manfred: Der „schlagende“ Gott in der „älteren“ Bibel. In: Ein Gott der Gewalt? Bibel und Kirche. 51. Jahrgang, 3. Quartal, Stuttgart: Katholisches Bibelwerk 1996, S. 94–100.

      Janowski, Bernd: Ein Gott der Gewalt? Perspektiven des Alten Testaments. http://www.muenster.de/~angergun/janowski-zenger.pdf (Stand 2.4.2015).

      Ders., Konfliktgespräche mit Gott. Eine Anthropologie der Psalmen, Neukirchen-Vluyn, 4. Aufl. 2013, bes. S. 99–173.

      Ders., Ein Gott, der straft und tötet?: Zwölf Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments, Neukirchen-Vluyn: 2013.

      Knauf, Ernst A.: Umwelt des Alten Testaments. Neuer Stuttgarter Kommentar: AT 29, Stuttgart: 1994.

      Krieger, Klaus S.: Gewalt in der Bibel. Eine Überprüfung unseres Gottesbildes. Münsterschwarzach: 2002.

      Krötke, Wolf: Sind monotheistische Religionen besonders ‚anfällig‘ für Gewalt? In: Hempelmann, Reinhard/Kandel, Johannes (Hg.), Religion und Gewalt. Konflikt- und Friedenspotentiale in den Weltreligionen. Göttingen: V&R unipress, 2006, S. 47–62.

      Lamb, David: Der missverstandene Gott?: Ist der Gott des Alten Testaments zornig, sexistisch und rassistisch? Gießen: Brunnen, 2012.

      Lohfink, Norbert: Gewalt und Monotheismus. Beispiel Altes Testament. (nicht gedruckt erschienen) Vortrag an der Katholischen Akademie in Bayern. München 9. Mai 2003, http://www.sankt-georgen.de/leseraum/lohfink23.pdf (Stand 2.4.2015).

      Michel, Andreas: Gott und Gewalt gegen Kinder im Alten Testament (Forschungen zum Alten Testament 37), Tübingen: 2003.

      Miggelbrink, Ralf: Der zornige Gott, Darmstadt: 2002.

      Muszynski, Henryk Józef: Gott und das Böse in der Bibel. In: Hentschel, G. u. a., Dein Wort beachten. Alttestamentliche Aufsätze. Leipzig: 1981, 151–179.

      Niewiadomski, Józef: Gewalt ist kein Prädikat für Gott. Der christliche Weg zur Gewaltüberwindung. In: Hempelmann, Reinhard/Kandel, Johannes (Hg.), Religion und Gewalt. Konflikt- und Friedenspotentiale in den Weltreligionen. Göttingen: V&R unipress, 2006, 113–130.

      Schnocks, Johannes: Das Alte Testament und die Gewalt: Studien zu göttlicher und menschlicher Gewalt in alttestamentlichen Texten und ihren Rezeptionen, Neukirchen-Vluyn: 2014.

      Schoberth, Ingrid: Kein bloß ‚lieber Gott‘. Die Verharmlosung der Gottesrede als Problem der Praktischen Theologie. in: ZNT 5, 2002, 60–66.

      » Sonstiges:

      Barth, Karl: Kirchliche Dogmatik, Bd. 1, 2. Halbband, Zürich: 7. Auflage 1983.

      Bechmann, Ulrike/Bieberstein, Klaus: Weisheit im Leiden, Katholisches Bibelwerk Stuttgart: 2007.

      Becker, Uwe: Exegese des Alten Testaments. Tübingen: 2005.

      Berges, Ulrich: „Der Zorn Gottes in der Prophetie und Poesie Israels auf dem Hintergrund altorientalischer Vorstellungen“, Biblica, Vol. 85, Rom: 2004, 305–330.

      Bonhoeffer, Dietrich: Das Gebetbuch der Bibel. Eine Einführung in die Psalmen, Berlin, 2. Aufl. 1969, S. 29–31.

      Ders., Gemeinsames Leben, Gießen: 1977 [München 1939].

      Ders., Widerstand und Ergebung, München: 1970.

      Botterweck, G. Johannes/Ringgren, Helmer (Hg.): Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament (ThWAT), Stuttgart u. a. 1973ff..

      Bright, John: The Authority of the Old Testament, Catham: 1967.

      Brueggemann, Walter: The Spirituality of the Psalms. Minneapolis: 2002.

      Buber, Martin: Moses. Zürich: 1948.

      Cassuto, Umberto: A Commentary on the Books of Genesis. Part 1. From Adam to Noah. Jerusalem: 1989 [1961].

      Ders. A Commentary on the Books of Genesis. Part 2: From Noah to Abraham. Jerusalem: 1992 [1964].

      Donner, Herbert / Gesenius, Wilhelm: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Heidelberg 18. Aufl. 2013.

      Dubach, Manuel: Trunkenheit im Alten Testament. Begrifflichkeit-Zeugnisse-Wertung. Stuttgart: 2009.

      Durant, Will u. Ariel: Kulturgeschichte der Menschheit, Band 1, Berlin: 1981.

      Ebach, Jürgen: Noah. Die Geschichte eines Überlebenden. Biblische Gestalten, Bd. 3, Leipzig: 2001.

      Eichrodt, Walther: Theologie des Alten Testaments, Bd. I, Stuttgart: 1959.

      Harnack, Adolf von: Marcion. Das Evangelium vom fremden Gott. Leipzig. 2. verb. u. verm. Aufl. 1924 (Darmstadt: unv. Nachdr. 1996), S. 30.

      Hempelmann, Heinzpeter: Grundfragen der Schriftauslegung. Wuppertal: 1983.

      Hossfeld, Frank-Lothar / Zenger, Erich: Psalmen 101–150. Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament (HThK AT). Freiburg: 2008.

      Jenni, Ernst/Westermann, Claus (Hg.), Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament (THAT). Hg. 2 Bde. Darmstadt: 2009 (unveränderter Nachdr. München-Zürich: 6. Aufl. 2004).

      Keel, Othmar/Schroer, Silvia: Schöpfung. Biblische Theologien im Kontext altorientalischer Religionen. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht, 2002.

      Lisowski, G.: Konkordanz zum hebräischen Alten Testament. Stuttgart, 2. Aufl. 1981.

      Maul, Stefan M.: Das Gilgámesch-Epos. München: 2005.

      McGrath, Alister: Der Weg der christlichen Theologie. Gießen: 3.Auflage, 2013.

      Moltmann, Jürgen: Der gekreuzigte Gott. Gütersloh: 1972.

      Nestle, E. /Aland, Barbara und Kurt: Novum Testamentum Graece. Stuttgart, 27. rev. Aufl. 1993.

      Noth, Martin: Das 2. Buch Mose. Exodus. ATD 5, Göttingen: 1978.

      Pöhlmann, Horst Georg: Abriss der Dogmatik. 5. Auflage, Gütersloh: 1990.

      Preuß, Horst Dietrich: Das Alte Testament in christlicher Predigt. Kohlhammer: Stuttgart 1984.

      Rad, Gerhard von: Theologie des AT, München 1957, Bd. 1, 354.

      Rahner, Karl: Grundkurs des Glaubens, 11. Aufl., Freiburg 1976.

      Reicke, Bo / Rost, Leonhard: Biblisch-historisches Handwörterbuch (BHH). Göttingen: 1962–79.

      Rendtorff, Rolf: Theologie des AT, Bd. I. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 1999.

      Schmidt, Werner H.: Exodus 1,1–6,30. Biblischer Kommentar Altes Testament. Neukirchen-Vluyn: 1988.

      Schnocks, Johannes: Psalmen. UTB, Paderborn: 2014.

      Schöttler, Heinz-Günther: Christliche Predigt und Altes Testament. Ostfildern: Schwabenverlag 2001.

      Schüle, Andreas: Die Urgeschichte (Genesis 1–11). Zürcher Bibelkommentare. Zürich: Theologischer Verlag, 2009.

      Soden, Wolfram von: „Die Kultur der altbabylonischen Zeit“ in: Propyläen-Weltgeschichte (PWG), Bd. 1. Berlin, Frankfurt, Wien: Propyläen Verlag, 1960.

      Stuart, Douglas K.: Exodus. The New American Commentary, Bd. 2. Nashville: 2006.

      Thielicke, Helmut: Wie die Welt begann. Der Mensch in der Urgeschichte der Bibel. Stuttgart: 1961.

      Wenham, Gordon: Genesis 1–15, in: Word Biblical Commentary. Waco 1987.

      Westermann, Claus: Genesis, Bd 1/1, Biblischer Kommentar Altes Testament. Neukirchen-Vluyn: 1974.

      Ders., (Hg.), Probleme Alttestamentlicher Hermeneutik, München: 1960.

      Wilckens,