Verteidigung in Mord- und Totschlagsverfahren. Steffen Stern

Читать онлайн.
Название Verteidigung in Mord- und Totschlagsverfahren
Автор произведения Steffen Stern
Жанр
Серия Praxis der Strafverteidigung
Издательство
Год выпуска 0
isbn 9783811436589



Скачать книгу

rel="nofollow" href="#ulink_3669e41f-14b3-5e31-b44f-21a3dd10fbd8">Kosten- und Auslagenentscheidung

       2.Versagung oder Beschränkung einer Entschädigung

       VI.Beschwerde gegen mitverkündete Haftentscheidungen

       B.Rechtsmittel der Staatsanwaltschaft

       I.Revision der Staatsanwaltschaft

       1.Urteilsanfechtung zulasten des Angeklagten

       2.Urteilsanfechtung zugunsten des Angeklagten

       II.Sofortige Beschwerde der StA gegen die Kostenentscheidung

       III.Sofortige Beschwerde der StA gegen Entschädigung

       C.Rechtsmittel der Nebenklage

       I.Revision der Nebenklage

       II.Sofortige Kostenbeschwerde der Nebenklage

       D.Urteils- und Protokollberichtigung

       E.Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

       F.Anhörungsrüge, § 356a StPO

       G.Verfassungsbeschwerde

       H.Menschenrechtsbeschwerde

       I.Strafvollstreckung

       I.Rückfälligkeit

       II.Zuständigkeit für Vollstreckungsentscheidungen

       III.Lockerungen bei lebenslanger Haftstrafe

       IV.Reststrafenaussetzung

       1.Begutachtung

       2.Persönliche Anhörung

       V.Maßregelvollzug

       VI.Öffentliche Berichterstattung über Haftentlassung nach Strafverbüßung

       VII.Widerruf der Aussetzung bei lebenslanger Freiheitsstrafe

       J.Gnadenverfahren

       K.Wiederaufnahme

       Teil 20 Materialien

       A.Mustertexte

       I.Mustertexte für Schwurgerichtsverfahren

       II.Protokoll der Befragung des Psycho-Sachverständigen durch den Verteidiger

       B.Gesetzestexte

       I.Synoptische Gegenüberstellung von Gesetzesänderungen zum Recht der Sicherungsverwahrung

       II.Gesetz zur Therapierung und Unterbringung psychisch gestörter Gewalttäter (Therapieunterbringungsgesetz – ThUG)

       C.Tabellen und Schaubilder

       1.Verdaulichkeitstabelle