Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen. Matthias Jahn

Читать онлайн.
Название Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen
Автор произведения Matthias Jahn
Жанр
Серия Praxis der Strafverteidigung
Издательство
Год выпуска 0
isbn 9783811440449



Скачать книгу

target="_blank" rel="nofollow" href="#ulink_92db8342-b097-5ddf-aa7f-090b8a75b24c">d)Abhören von Mailboxen

       e)Überwachung von Raumgesprächen

       f)Überwachung kommunikationsunabhängiger Telekommunikationsdaten

       g)Bestandsdatenabfrage

       h)Online-Durchsuchung und Quellen-TKÜ

       i)Überwachung des Internet

       j)Verwendungsregelungen

       k)Unverhältnismäßigkeit der Überwachung

       aa)Anlasstat

       bb)Verdachtsgrad

       cc)Subsidiarität

       dd)Überwachungsverbote

       l)Verletzung des Kernbereichs privater Lebensgestaltung

       IV.Akustische Wohnraumüberwachung

       1.Verfassungsrechtliche Bedeutung

       2.Einzelne Problemkreise

       V.Observationsmaßnahmen

       1.Verfassungsrechtliche Bedeutung

       2.Einzelne Problemkreise

       VI.Einsatz verdeckt ermittelnder Personen

       1.Verfassungsrechtliche Bedeutung

       2.Einzelne Problemkreise

       a)Betreten von Wohnungen

       b)Begehen von Straftaten

       c)Provozieren von Straftaten

       VII.Körperliche Eingriffe

       1.Verfassungsrechtliche Bedeutung

       2.Einzelne Problemkreise

       a)Verhältnismäßigkeit der Maßnahme

       b)Verabreichen von Brechmitteln

       c)Gerichtlicher Rechtsschutz

       VIII.Molekulargenetische Untersuchungen

       1.Die Bedeutung molekulargenetischer Untersuchungen

       2.Prüfungsmaßstab

       a)Anlasstat

       b)Gefährlichkeitsprognose

       c)Eingriffe gegen Jugendliche

       C.Verfassungsbeschwerde gegen die Verwendung von durch Ermittlungsmaßnahmen erlangten personenbezogenen Daten

       I.Anwendungsbereich

       1.Datenschutzrechtliche Verwendungsregelungen

       2.Datenschutzrechtliche Kennzeichnungs- und Löschungspflichten

       3.Möglichkeiten des Rechtsschutzes

       II.