Kapitalmarktrecht. Petra Buck-Heeb

Читать онлайн.
Название Kapitalmarktrecht
Автор произведения Petra Buck-Heeb
Жанр
Серия Schwerpunktbereich
Издательство
Год выпуска 0
isbn 9783811492684



Скачать книгу

Markt und Handelssysteme

       b)Persönlicher, sachlicher und örtlicher Anwendungsbereich

       II.Marktmanipulation nach Art. 15, 12 MAR

       1.Handels-/handlungsgestützte Marktmanipulation (Art. 12 Abs. 1 lit. a und b MAR)

       a)Art. 12 Abs. 1 lit. a MAR

       aa)Voraussetzungen

       bb)Zulässige Marktpraxis (Art. 13 MAR)

       b)Art. 12 Abs. 1 lit. b MAR

       c)Regelbeispiele und Indikatoren

       2.Informationsgestützte Marktmanipulation (Art. 12 Abs. 1 lit. c MAR)

       a)Informationsverbreitung

       b)Falsches oder irreführendes Signal (Alt. 1)

       c)Herbeiführen eines anormalen oder künstlichen Kursniveaus (Alt. 2)

       d)Subjektiver Tatbestand

       3.Benchmark-Manipulation (Art. 12 Abs. 1 lit. d MAR)

       4.Tatbestandsausschlussgründe

       5.Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen Art. 15, 12 MAR

       a)Strafrechtliche Sanktionen und Bußgeld

       b)Aufsichtsrechtliche Maßnahmen i.e.S

       c)„Naming and shaming“

       d)Zivilrechtliche Rechtsfolgen

       III.Meldepflicht (Art. 16 MAR)

       § 8Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten bei Veränderung des Stimmrechtsanteils (§§ 33 ff WpHG)

       I.Einführung

       II.Mitteilungspflichten des Anlegers

       1.Mitteilungspflicht nach § 33 WpHG

       2.Zurechnung von Stimmrechten (§ 34 WpHG)

       a)Stimmrechte eines Tochterunternehmens

       b)Halten für Rechnung des Meldepflichtigen

       c)Sicherungsübereignete Aktien

       d)Nießbrauch

       e)Erwerb durch Willenserklärung

       f)Stimmrechte aus anvertrauten Aktien

       g)Isolierte Übertragung der Stimmrechte

       h)Sicherungsverwahrte Aktien

       i)Abgestimmtes Verhalten

       j)Kettenzurechnung

       3.Nichtberücksichtigung von Stimmrechten nach § 36 WpHG

       4.Befreiung aufgrund Mitteilung durch Mutterunternehmen (§ 37 WpHG)

       5.